Nachdem ich im Forum nichts ähnliches gefunden habe, mach ich mal einen neuen Thread auf.
Mir geht's um folgendes: Nach einer langen Saison möchte ich meinem Körper Ruhe geben, sich zu erholen und etwas gutes tun.
In etwas mehr als einer Woche steht noch eine Langdistanz an und danach geht's ab in die Saisonpause.
Nun hab ich gerade von Dirk Bockel gelesen, dass er z.B. auf "Juice Cleanse" setzt.
Hier im Forum ist ja geballtes Wissen verfügbar, jetzt würds mich mal interessieren, ob es Erfahrungen zu diversen "Methoden der Körperreinigung" gibt. Was würdet ihr empfehlen, was habt ihr schon ausprobiert?
Es geht mir nicht ums abnehmen, oder mich sinnlos zu kasteien. Ich möchte schon, dass mein Körper davon profitiert.
Dann mal los
An diesen Entgiftungsgeschichten ist soweit ich weiß nichts dran. Die Anhänger reden von Schlacken die sich im Körper sammeln, dabei können sie selbst nicht sagen was das sein soll.
Ich finde die Erholungsphase vor allem mental wichtig. Mach was dir gerade Spaß macht. Und wenn du dabei noch gesund essen möchtest, umso besser. Bei mir ist es eher anders herum, ich war e immer gesund und in der Phase darf es dann auch mal was anderes sein. Allerdings habe ich auf den Mist nach ein paar Tagen keine Lust mehr...
Dir Armin mit deinem Trainingsvolumen würde ich auf alle Fälle empfehlen die verwertbare Eiweißaufnahme nicht unter 0,8 g/kg Körpergewicht und Tag rutschen zu lassen.
Wie im Eingangspost beschrieben, gings mir dabei eh nicht um die Ernährung während der Trainingsphase, sondern eine "Entgiftung" während einer kompletten Ruhephase.
Meine Basisernährung ist sicher nicht verkehrt und nach den bisherigen Antworten werd ich auch auf so ein "Entgiftungs-Experiment" verzichten.
Ich finde die Erholungsphase vor allem mental wichtig. Mach was dir gerade Spaß macht. Und wenn du dabei noch gesund essen möchtest, umso besser. Bei mir ist es eher anders herum, ich war e immer gesund und in der Phase darf es dann auch mal was anderes sein. Allerdings habe ich auf den Mist nach ein paar Tagen keine Lust mehr...
So hab ichs bisher auch gehandhabt und werds auch so beibehalten
Wie im Eingangspost beschrieben, gings mir dabei eh nicht um die Ernährung während der Trainingsphase, sondern eine "Entgiftung" während einer kompletten Ruhephase.
Meine Basisernährung ist sicher nicht verkehrt und nach den bisherigen Antworten werd ich auch auf so ein "Entgiftungs-Experiment" verzichten.
Meine Angabe bezog sich auf die Ruhephase,
mit Trainingsvolumen beschrieb ich nur deinen trainingsphysischen Körperzustand.
Hier im Forum ist ja geballtes Wissen verfügbar, jetzt würds mich mal interessieren, ob es Erfahrungen zu diversen "Methoden der Körperreinigung" gibt. Was würdet ihr empfehlen, was habt ihr schon ausprobiert?
Entgiftungen, etc habe ich nur mal angetestet und gleich wieder aufgehört. Wie schon gesagt, was dem Körper schadet entsorgt er von selber.
Ich habe gerade die Saftkur hinter mir. Hier geht es um die Starkung von Verdauungsorganen und am Schluss eine Brennesselkur. Fand ich ganz gut, bis auf den etwas nervigen Schluss. Werde es jetzt noch mal in einer etwas sanfteren Variante starten, nur ein Mal Saft am morgen dafür 14-Tage lang.
Ansonsten setze ich erst einmal auf Entspannung (Yoga) und Ablenkung. Stichwort, Saisonpause.
also grade nach einer LD würde ich vor allem die erste Zeit auf eine vernünftige Ernährung achten, und auf nix verzichten! Der Körper braucht Eiweiß um sich nicht selbst verdauen zu müssen. Das Immunsystem ist labil. Mineralienspeicher wollen aufgefüllt werden.
Ich persönlich halte "Entschlackungskuren" auch für Geldmacherei von selbsternannten Gesundheitsexperten und Pulververkäufern.
Aber wenn man so ne Saftkur macht, dann erscheint mir das im Winter noch am Vernünftigsten.
Btw. vermute ich auch, dass sich der Darm über eine ballaststoffreiche Ernährung mehr freut als über nur Tee. Die Darmzotten wollen auch ernährt werden.
Viele Grüße,
Flo
__________________
ob mein Rad wohl nachts auch von mir träumt..?
Die Vorteile davon:
Bauch wird weicher
Weniger Blähungen und Verstopfungen
Bauchumfang verringert sich Beine werden leichter und schlanker
man verliert Gewicht
man sieht frischer und gesünder aus
Tonus der Haut verbessert sich Rückenschmerzen lassen nach, Lendenwirbelsäule wird normalisiert
Körperhaltung verbessert sich
Man sieht jünger aus
Eine neue Gelassenheit und Gelassenheit und bessere Grundstimmung werden sich einstellen und man wird körperlich und seelisch belastbarer
Durchblutung wird besser
intensiver Träumen
Freude an Sexualität nimmt zu
Besserer Schlaf
Appetit auf natürliche frische Nahrungsmittel
Verzichten muss man auf nichts und kostet auch nichts
Aus dem Buch:
Die Bauchselbstmassage von Maria Köllner
Ich habe schon Veränderungen gespürt. Blähungen sind seither verschwunden. Auch häufiges Urinieren hat sich eingestellt.
Jung sehe ich sowie schon aus. Eine bessere Durchblutung spüre ich auch. Meine Beine waren nach einem 30km Trainingslauf Pace 4:34 am nächsten Tag ziemlich frisch, wie es noch nie war. Und mit 7% Körperfett, bin auch zufrieden.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht