gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fettes schmieren! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2014, 20:05   #9
Andique
 
Beiträge: n/a
hier noch kurz ne Empfehlung, wo was hingehört und was nicht:

http://www.lebensphasen.net/content/...34&ida rt=884
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 20:08   #10
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Interessant....
Ich fahre meine Laufräder - auch am MTB seid. Jahren und habe die glaube ich noch nie gefettet. Ach doch, die an meinem Stadtrad nach 12 Jahren, waren abe noch voll ok und die haben jede Menge Regen gesehen....

Die Sattelstütze würde ich eher häufiger mal ansehen, aber nicht einfach fetten sondern je nach Materialkombination eine Trennpaste verwenden. An meinem Crosser ist die Alustütze letzten Winter innerhalb weniger Wochen fest gewesen!

Kettenblätter und Ritzel fetten????? Die sollte man eher regelmäßig vom Schmodder befreien, besonders die Kassette. Gleiches gilt für die Schaltwerksröllchen. Hier kann mann den Lagern ab und an mal etwas Fett gönnen.

Bremsen? Nie gemacht, außer man baut die ab, selbes gilt für Schrauben generell, neu fetten, wenn man sie wieder anschraubt.

Laut Trimag muss man ja sein Rad 1x pro Jahr vollständig zerlegen. Mich würde mal interessieren, wieviele das so machen
ich wette drauf, dass deine Kette nicht silber ist

Dein Rad scheint dir ja nicht so wichtig zu sein und wird vernachlässigt.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 20:12   #11
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
das alles erfordert teilweise schon viel handwerkliches Geschick und das entsprechende Werkzeug.

Ich hoffe aber dass ich das bald alles selbst hinbekomme:

@Brazzo: da hab ich noch was für uns beide gefunden
http://www.fahrrad-workshop-sprockho...d_workshop.htm

die Anleitungen sind zwar teilweise schon etwas Oldschool, jedoch wurde das Fahrrad die letzten 20 Jahre nicht neu erfunden.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 20:18   #12
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
ich wette drauf, dass deine Kette nicht silber ist

Dein Rad scheint dir ja nicht so wichtig zu sein und wird vernachlässigt.
Warum jetzt? Weil ich die Kassette und Kettenblätter nicht fette?

Erstmal bitte Mehrzahl

Mein ältestes MTB ist 14Jahre alt und hat noch die ursprüngliches V-Brakes sowie die alte Kurbel inkl. Innenlager am Rad. Die Schaltung ist jetzt am neuen Rad vom Göga und funzt auch noch einwandfrei. Und die Laufräder sind mittlerweile am Stadtrad als Winterlaufräder mit Spikes gelandet. Das Rad wurde viel in Rennen gefahren und medium viel gepflegt.
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 20:28   #13
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Zitat:
Zitat von Rocket-Racoon Beitrag anzeigen
das alles erfordert teilweise schon viel handwerkliches Geschick und das entsprechende Werkzeug.

Ich hoffe aber dass ich das bald alles selbst hinbekomme:

@Brazzo: da hab ich noch was für uns beide gefunden
http://www.fahrrad-workshop-sprockho...d_workshop.htm

die Anleitungen sind zwar teilweise schon etwas Oldschool, jedoch wurde das Fahrrad die letzten 20 Jahre nicht neu erfunden.

Merci

Hab auch was gefunden:
http://www.triathlon-szene.de/index....70&Item id=10
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 20:46   #14
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
ganz einfach:

wer nicht wartet und sein Equipment nicht in Schuss hält, muss halt irgendwann damit leben, dass es den Geist aufgibt und defekt ist.
Und wer ein Schlamper ist und sich um nichts schert und kümmert in Sachen Pflege und Wartung - bei dem kommt dies umso früher
Nimmst Du eigentlich auch Dein Auto nach Regenfahrten auseinander?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 21:08   #15
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Was macht eigentlich ein Fachhändler bei nem "normalen" Kudi alles?
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 21:17   #16
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Was macht eigentlich ein Fachhändler bei nem "normalen" Kudi alles?
http://rad-werk.eu/wp-content/upload...nspektion1.pdf
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.