gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Marathonzeit - welche ist realistisch? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2014, 09:59   #9
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich weiß nicht, ob ich aktuell eine 41 auf 10 laufen könnte (denke, eher 42). Halbmarathon könnte auch noch in 1:35 gehen, aber ich laufe im Training 30 km im 5er-Schnitt, ohne ans Limit zu gehen. Eher so, dass "es noch ein Stündchen so ginge" und damit wäre der 3:30er Marathon mit ähnlichen Unterdistanzzeiten eher aus der kalten Hose zu machen (wenn nicht gerade Temperaturen wie dieses Jahr in Roth herrschen).

Von daher halte ich 3:30 - 3:35 nicht gerade für eine ambitionierte Zielzeit. wie Arrakis schon schrieb, ist das mit ca. 12 h "Ausgleichssport" pro Woche aber auch keine Konzentration aufs Laufen.

Und natürlich ist jeder Typ anders, der eine kann besser kurz-schnell, der andere besser lang-langsam.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 13:15   #10
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Derzeit ist bei mir eine 10 km Zeit (auf Vollgas gelaufene Trainingszeit) von 41:20 (flaches Gelände ohne jegliche Steigung) möglich. Da ist allerdings keine Luft mehr nach oben - bzw. besser gesagt weiter nach unten. Ein reines Wettkampfergebnis habe ich leider nicht.

Eine Halbmarathonzeit habe ich noch vor der Challenge Walchsee - aus Mitte August stehen. Diese ist bei 1:36:17 - jedoch war hier das Gelände leicht wellig und nicht in einem normalen durchgängigen Rythmus zu laufen - waren viele leichte Bergabpassagen (liegt mir gar nicht) und kleine teils giftige Anstiege. Zeitlich wären da bei flachem Gelände noch 3-4 Minuten drin gewesen. Bin aber da nicht absolut am Limit gelaufen - mit Rücksicht auf die bevorstehende Halbdistanz.



Ja Wahnsinn, was du für nen Leistungssprung gemacht hast!?
Wo warst denn da beim HM?
Wie lange hast bei der Challenge für den HM gebraucht?
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 15:09   #11
Andique
 
Beiträge: n/a
ganz einfach...
Miles makes Champions!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 15:10   #12
Andique
 
Beiträge: n/a
werd den Marathon wohl auf eine 5:05 - 5:10 angehen

Die Woche muss ich etwas regenerieren. Da kann ich nicht so intensiv trainieren - danach werd ich den Marschplan auf die o.g. Zeit ausrichten.

Schwimmen und Radfahren wird im Bereich 10-15 Stunden wöchentlich beibehalten, weils mir einfach Spaß macht und ich diesen Winter nicht allzu viel Form verlieren möchte.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 15:14   #13
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
werd den Marathon wohl auf eine 5:05 - 5:10 angehen
IMHO zu langsam.

Ich würde an Deiner Stelle das Schwimmen reduziere zugunsten von Lauf-Kilometern und diese dann fast ausschließlich qualitativ. Ausdauer kannste dann mit Deinen Radeinheiten pauken.

3:30 muss mit den Unterdistanzzeiten absolut drin sein.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 15:18   #14
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
ich würde mir eine gleichmäßige marschtabelle für 3:25h machen. dann hast du ein kleines polster zu 3:30h.
nach der oft zutreffenden formel 10km zeit x 4,66 wäre sogar eine zeit um 3:15 drin, was ich dir für einen ersten marathon aber nicht empfehlen würde. aber wie schon andere schrieben....3:30h ist absolut machbar, wenn man sich an die marschtabelle hält und nicht zu schnell losrennt.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 15:21   #15
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Wo war denn der HM, Champion?
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2014, 15:21   #16
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich würde mir eine gleichmäßige marschtabelle für 3:25h machen. dann hast du ein kleines polster zu 3:30h.
nach der oft zutreffenden formel 10km zeit x 4,66 wäre sogar eine zeit um 3:15 drin, was ich dir für einen ersten marathon aber nicht empfehlen würde. aber wie schon andere schrieben....3:30h ist absolut machbar, wenn man sich an die marschtabelle hält und nicht zu schnell losrennt.
3:15 h - no way!!!
3:30 - 3:35 ist meiner Ansicht nach am vernünftigsten - und dann wenn noch Körner da sind, hinten raus mobilisieren...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.