Nun es ist ja so das das Ding auf 1999 reduziert wurde. Was für Probleme mit den bremsen? Kassette muss ich tauschen. Dafür ist's hier zu bergig. Grins.
Heißt das ich kann keine anderen LRS verwenden? Sorry für die vielen Fragen aber ich hab echt kaum Ahnung.
Ich finde die Geometrieangaben etwas seltsam. Das Rad hat demnach ein sehr langes Oberrohr und gleichzeitig einen sehr kurzen Radstand. Keine Ahnung wie sie das hinkriegen, wenn die Daten stimmen. Da müsste der Sitzwinkel eher flach und der Lenkwinkel eher steil sein. Also unbedingt zur Probe fahren, ob das für dich so hinkommt.
Für 2000.- würd ich es mal probefahren, für 3000.- hätte ich eher mal das Felt oder Cervelo angeschaut.
Vergleich aber auf jeden Fall auch mal ein anderes Modell, in dem Fall das Cube AERIUM SUPER HPC SL da das das einzige andere Triathlonrad bei den Händer zu sein scheint.
Wegen dem Laufradgewicht würd ich nochmals nachfragen. 2.7 Kg alleine für die Laufräder ist eigentlich fast nicht möglich, vor allem weil sie es ja so hinschreiben als sei es ein Argument für das Rad.
Die Reynolds 66 Clincher wären ja um die 1.6kg und alleine fast so teuer wie das Rad.
Auf der einen Seite kann ich mir deshalb kaum vorstellen dass da Reynolds Felgen verbaut sind, auf der anderen Seite kann ich mir nicht vorstellen wie man überhaupt auf 2.7kg für einen Carbon Laufradsatz kommen kann. Selbst mit Stahl-Hochprofil schafft man das ja nicht ;-)
Mit der Hinterradbremse wirst Du definitiv keinen Spaß haben. Weder bei der Funktion, noch bei der Wartung. Wenn Du das Rad unbedingt möchtest, würde ich mal klären, ob da nicht die Shimano Direct mount-Bremsen draufpassen und sofort tauschen.
Ansonsten: Für knapp 3.000 EUR kriegst Du wahrscheinlich auch ein "Markenrad", für <2.000 EUR würde ich mir ein Trek SC 2.5 zulegen (Auslaufmodell).