gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tacx I-Flow - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2014, 10:37   #9
Hardtsee01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardtsee01
 
Registriert seit: 23.04.2014
Ort: Östringen
Beiträge: 103
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Vor der freien Rolle hab ich zu viel Respekt.
Denk da muss mer 100% konzentriert sein?

Hab ne 15 Jahre alte feste Rolle. Damals gebraucht für 50 Euro kauft.
Dein Tipp, diese einfach behalten?

Meine Hoffnung lag schon bissl auf der Software.
Denk Rolle an sich ist a besser als meine Alte.
Jawohl, so seh ich das. Und das nicht nur weil ich Schwabe bin. Die Alte tuts auf jeden Fall noch. Was erhoffst du dir denn bei einer neuen? Und was erhoffst du dir von der Software genau? Treten und die Belastung ist immer die gleiche.

DAs einzeige woran du arbeiten kannst, ist eine effektive Ablenkung - so dass es nicht so langweilig wird. Alles andere ist bis auf geringe Unterschiede (Abnutzung, Lautstärke, Motorbremse usw.) immer gleich.

Eine effektive Ablenkung wär ne freie Rolle - mach nen Heidenspass

Geändert von Hardtsee01 (19.08.2014 um 10:57 Uhr).
Hardtsee01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 11:03   #10
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Zitat:
Zitat von Hardtsee01 Beitrag anzeigen
Was erhoffst du dir denn bei einer neuen? Und was erhoffst du dir von der Software genau? Treten und die Belastung ist immer die gleiche.
Nee, ist eben nicht immer die gleiche, die Rollen mit festen Widerständen modulieren die Leistung über Gang/Tf und Schwierigkeitsstufe. Moderne über Software gesteuerte halten die Leistung und du kannst fahren wie Du willst, (Gang, TF).
Bei den software gesteuerten kann man feste Trainingsprogramme abfahren, die auf deine FTP abgestimmt sind oder aber "reales Gelände"
Ich empfinde das Training auf einer software gesteuerten Rolle als wesentlich angenehmer und kurzweiliger.
Klar konnte ich mittels ANT+ Leistungsmessung und trainerroad.com auch auf der billigen Rolle wunderbar trainieren, aber wohlgemerkt immer mit der Schwierigkeit über Leistungsstufen/Gang/Tf die Zielleistung bei geforderter TF zu finden, nervt mitunter ziemlich.
Grad wenn man harte Sprinteinheiten hat wofür die Leistungsstufe hoch muss, die Erholungsintervalle aber eine niedrige Leistungsstufe erfordern. Man ist dann mehr am Rühren, Schalten und TF modulieren, als daß man wirklich auf den Zielleistungen trainiert.
ICH würde, aber nur wenn man das Geld wirklich über hat, immer zu einer software gesteuerten Rolle raten.
Wenn man das Geld nciht wirklich entbehren kann oder andere Investitionen plant, dann die alte ausm Keller holen oder gute Kleidung kaufen und draussen fahren.
Es ist ein nettes kleines Spielzeug, was das Training wesentlich spaßiger machen kann.
Freie Rolle wäre für mich Streß pur und würde mich eher vom Training abhalten
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 11:27   #11
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Hm hm, ich gehe mal in mich.

Hab sie für 300 Euro gesehen. Guter Preis?
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 11:36   #12
CatchMeIfYouCanBLN
Szenekenner
 
Benutzerbild von CatchMeIfYouCanBLN
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.073
Ich hab letzten Winter 333 bezahlt...Da war dann der Lenkrahmen und die 4er Advanced Version bei. Ich mag sie nicht mehr missen...liegt aber vermutlich auch dran, dass ich kein MTB oder dergleichen habe mit dem ich im Winter draußen fahren kann...

Da ist die Rolle echt super...Ich finde es sehr spannend die Strecken abzufahren...Genauso kannst du dir dein Training selber planen. Wie genau das mit der Wattmessung ist kann ich leider nicht beurteilen, weil nix Powermeter...

Grüße aus Berlin
Ray
CatchMeIfYouCanBLN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 11:46   #13
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Du musst wegen dem Lieferumfang aufpassen, die basic Software kostet nur 65, die advanced 125, langfristig würde man sich ärgern nur die basic zu haben, die Unterschiede kannst Du aber bei tacx sehen.
Ich habe nur das Angebot für 333 inkl. advanced gefunden:
http://www.zweirad-stadler.com/shop/...er.html,a21459
die für 300 sind alle mit basic.
Ich weiß nicht ob da nun noch andere Unterschiede sind, das musst Du selber mal recherchieren.

333 für die Rolle inkl. der Software finde ich persönlich einen sehr guten und akzeptablen Preis, da hab ich schon mehr Geld für größeren Schrott (fitnesscenter zB) ausgegeben
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 12:36   #14
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Super, danke für den Link!!!
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 12:53   #15
CatchMeIfYouCanBLN
Szenekenner
 
Benutzerbild von CatchMeIfYouCanBLN
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.073
Genau da hab ich meinen auch gekauft...

Allerdings im Laden...da bekommste mitunter noch schöne Rabatte oder Gimmicks obendrauf...

Gruß

Ray
CatchMeIfYouCanBLN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 13:04   #16
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Habt ihr die Version, bei der das Vorderrad dran bleibt oder die ohne Vorderrad?
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.