gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung Rolle - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2014, 08:56   #9
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Zitat:
Zitat von Paeddy Beitrag anzeigen
mMn liegt der Harken darin, dass der Widerstand des Elite Turbo Muin sich durch die Geschwindigkeit reguliert. Je nachdem welche Übersetzung und TF du fährst hast du einen bestimmten Widerstand.
genau das hat man ja bei allen günstigen Rollen, zusätzlich in der Regel mit einer manuellen Leistungseinstellung.
Funktioniert ganz gut, aber ist sehr müssig die Grundeinstellung herauszufinden unter welchen Voraussetzungen man wieviel Watt tritt, ist dann natürlich auch auf die TF festgelegt.

Wenn man ernsthaft auf einer Rolle trainiert, also das recht gern macht und nicht nur mal wenn es gar nicht anders geht, würde ich immer eine Rolle nehmen, die eine Leistung vorgibt, unabhängig von TF und Gang, so kann man wunderbar wie in der Realität fahren.
Ich habe mir jetzt auch eine tacx i-genius gegönnt und es macht riesig Spaß.
Ich kann so zB meine Hausstrecken nachfahren, wenn eine Steigung kommt kann ich entweder in hoher TF im kleinen Gang oder im Wiegetritt und hohem Gang hochdrücken.

Ich habe mich trotz der Probleme der i-genius (siehe DC rainmaker) für sie entscheiden, da sie aktuell für 800 statt der 1200 für die Elite Rolle zu haben ist.
Einmal gut eingerichtet und die Hinweise im Netz beachtet funktioniert auch alles sehr gut.

Wünsch Dir auf jeden Fall viel Spaß mit der Rolle, ich halte es für eine sehr gute Wahl und im Verhältnis zu allem anderen Material auch nicht für übermäßig viel Geld.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 10:59   #10
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
1200Öcken?
Also dann würd ich aber was richtig geiles holen:
http://www.bike24.de/1.php?content=8...roduct=399 02
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 12:00   #11
oleander
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 73
Ganz ehrlich - zahlt sich das aus, soviel für eine Rolle auszugeben?
Da würde ich lieber die Wattmessung am Rad haben und eine günstige Rolle nehmen. Das hätte auch den Vorteil, dass die Watt der Rolle nicht dieselben Watt sein müssen, wie die, die der Wattmesser am Rad anzeigt.
oleander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 12:18   #12
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Also dann würd ich aber was richtig geiles holen:
http://www.bike24.de/1.php?content=8...roduct=399 02
wenn man auf einer freien Rolle fahren mag natürlich großartig!
Ich fahr lieber feste und lasse meinen Geist schweifen, da würd ich über kurz oder lang gegen die Wand fahren
Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich - zahlt sich das aus, soviel für eine Rolle auszugeben?
Da würde ich lieber die Wattmessung am Rad haben und eine günstige Rolle nehmen. Das hätte auch den Vorteil, dass die Watt der Rolle nicht dieselben Watt sein müssen, wie die, die der Wattmesser am Rad anzeigt.
die i-genius kann die Leistung eines ANT+ Wattmessystems nutzen und kalibriert damit seine eigene Bremse, auch ohne waren die Werte allerdings seeeeehr genau beieinander, habe ich vorher extra erprobt.

Wer 1200 oder auch nur 800 für eine Rolle ausgiebt wird kein Student sein, der ein 600 Euro Rad fährt, sondern ist jemand der sein Taschengeld gern ins Hobby investiert.
Und für solche Leute lohnt es sich allemal mehr eine Rolle für 800-1200 zu kaufen als einen entsprechend teuren Laufradsatz oder hightech Rahmen etc. pp.
Oder sagen wir mal so, ich hab auf der normalen Rolle satori blue angefangen, dann mittels Wattmessung und trainerroad.com gesteuertes Training darauf absolviert, mich nervte aber die Gang/TF Bindung der Leistung. Also musste eine Rolle her, die die Leistung automatisch steuert, die bekommt man deutlich unter 800, aber die i-genius hat eine Motorbremse, die bergab die Hangabtriebskraft simuliert.
Was soll ich nun xxx Euro sparen, wenn ich mich nachher nur ärgere, daß ich das feature nicht auch noch genommen habe.
Mir macht Rollentraining auch echt Spaß, ich empfinde das nicht als unangenehm oder Zwang oder so.

Den besten Trainingseffekt erzielt man wahrscheinlich sowieso, wenn man eine Regenjacke kauft und einfach bei jedem Wetter mit einem 300 Euro Stahlrad draussen trainiert. Hab ich aber keinen Bock zu und Geld spielt bei dem Hobby Triathlon im Vergleich zu meinem letzten Hobby Motorsport eine eher untergeordnete Rolle.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 13:28   #13
oleander
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
die i-genius kann die Leistung eines ANT+ Wattmessystems nutzen und kalibriert damit seine eigene Bremse, auch ohne waren die Werte allerdings seeeeehr genau beieinander, habe ich vorher extra erprobt.
Das war mir nicht bewusst, da ich bisher Rollen in dieser Preisklasse nicht in den Blick genommen habe. Wieder was gelernt Das finde ich natürlich genial.

Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
Den besten Trainingseffekt erzielt man wahrscheinlich sowieso, wenn man eine Regenjacke kauft und einfach bei jedem Wetter mit einem 300 Euro Stahlrad draussen trainiert.
Wie heißts so schön?: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausreden. Ich hab aber leider auch genug davon.
oleander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 20:48   #14
Hardtsee01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardtsee01
 
Registriert seit: 23.04.2014
Ort: Östringen
Beiträge: 103
Schon ne freie Rolle in Erwägung gezogen?
Hardtsee01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 20:56   #15
Andique
 
Beiträge: n/a
Grundsätzlich schon...

Find ich äußerst interessant und auch sinnig.

Hab aber schon beatellt.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 22:17   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Also dann würd ich aber was richtig geiles holen:
http://www.bike24.de/1.php?content=8...roduct=399 02
So, ja, oder halt auch so.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.