Zitat:
Zitat von Hafu
Gebe dir völlig recht: Kein Mensch wird schneller allein weil er einen Leistungsmesser besitzt oder weil er ein Buch gelesen hat, sondern letztlich zählen nur die gefahrenenen Kilometer und die Trainingsintensität.
Aber warum eröffnest du dann diesem Thread mit der Frage nach der "optimalen Kalibrierung und der optimalen Einstellung", wenn dich solche Feinheiten eigentlich nicht interessieren?
|
ist für mich vielmehr ein weiterer Informationsparameter am Fahrrad, genauso wie aktuelle Geschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit und zurückgelegte Strecke. So halt dann zusätzlich die derzeitige Wattzahl usw.
Im Nachgang kann ich für mich da schon meine Schlüsse draus ziehen, wenn ich mir die Daten aufm PC ansehen. Vor allem im Vergleich zum Leistungsspektrum vorangegangener Trainings vor ein paar Wochen. Und da ich sehr oft immer die gleichen Strecken fahre, lässt sich da schon eine mittel- bis langfristige Entwicklung sehen. Vor allem ist für mich dann ersichtlich, welche Leistung möglich ist und welche Leistung möglich ist ohne zu überpacen. Klar hängt das auch vom Trainingsumfang und vom Leistungsstand ab. Jedoch seh ich das dann als äußerst nützliche Erweiterung um genau sagen zu können, dass diese Pace gerade genau passend ist und nicht zu intensive Radleistung.
Ich seh es aber keineswegs ein, dass ich hier ne riesen Wissenschaft draus mache - das ist mir einfach zu blöd und die Zeit einfach zu schade.
---
Optimale Einstellung deswegen - dass er auch richtig funktioniert und es die Werte auch auf meinem Navi2Coach anzeigt. Hatte zuvor nichts mit ANT+. Halte grundsätzlich nichts von dem ganzen Funkzeug, aber ne andere Möglichkeit hab ich ja nicht. Ein Kabel ist halt immer noch ein Kabel - und das funktioniert IMMER!
Das Ganze bringt mir nix, wenn der Powermeter nicht ordnungsgemäß funktioniert. Der Einbau war mega-easy. Die Koppelung hat auch gut geklappt. Und Einstellen musste ich auch nichts. Hab gedacht, dass das weitaus komplizierter ist. Ist aber wirklich fast nur Anschließen und Loslegen. Ein Kinderspiel!!!
@ Brazzo: Auseinandersetzen tut man sich damit ständig. Du schaust ja auch auf den Tacho wie schnell du fährst usw.. So hat man halt noch die Wattleistung auf der Anzeige (und danach auf dem Laptop - wenn man möchte).
Und drüber schlau machen tut man sich währed der Fahrt auf dem Tacho und danach bei Bedarf auf dem Laptop!
Und passt in jedes Rad - kanns dann in alle meine drei Räder innerhalb von wenigen Minuten einbauen - was will man mehr!