gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein neues Rad - was spricht für das Cervelo P5? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2014, 10:01   #9
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.694
Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
Schonmal über ne Ultragra DI2 nachgedacht? Macht das ganze Paket sicher 1000 Euro günstiger. Bestimmt kann das dein Bikehändler auch montieren. Bei nem 10000 Euro Bike willst du doch sicher nicht online bestellen oder?
Ultegra DI2 wäre natürlich eine Option. Das Rad kaufe ich auf jeden Fall beim Händler da dieser mir auch ein "Sponsor" Angebot gemacht hat. Das Rad aber nicht komplett stellt und der Preis somit auch nicht ganz unwichtig ist. Deshalb auch die Frage zum DI2 Upgrade.

Das 2015 Modell hatte ich auch schon gesehen. Kommt für mich nicht in Frage bei dem Preis muss auch die Optik stimmen.
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 10:29   #10
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Edelrad hats gerade 10% billiger mit DI2. Aber 8k für ein Rad? Und dann fehlt noch der LR-Satz. Da biste bei 10k.
Irgenwie bin ich da ein Geizhals. Das QR bringt mich auch für die Hälfte schnell ins Ziel.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 14:01   #11
Hinterrad
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hinterrad
 
Registriert seit: 06.08.2012
Beiträge: 194
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Ich bin gerade in der Entscheidungsfindung für ein neues Wettkampfrad. Nach der Eurobike in 2 Wochen möchte ich mich entscheiden.
Das P5 steht ganz oben auf meiner Liste, natürlich auch beim Preis.

Lohnt sich der Aufpreis von der mechanischen Schaltung zu DI2?
Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass gerade beim P5 die richtige Rahmengrösse zu finden nicht ganz einfach ist. Gibts da Erfahrungsberichte?
Im Trainingslager meinte ein P5 Fahrer, dass echt viele Griffe nötig wären um das Rad in einem Koffer transportieren zu können. Ist das wirklich so tragisch?

Als günstigere Option Stünde für mich noch das Cube Aerium SL auf der Liste.
Klar sind die Komponenten am P5 hochwertiger und gerade die Magura Bremse überzeugt, aber das Cube mit DI2 ist für den Preis denke ich eine gute Alternative.

Von den Spezifikationen ist das BMC TM01 auch was für mich jedoch gefällt mir die Optik jetzt nicht so überragend und bei dem Preis sollte man da doch auch zufrieden sein
Kurzer Erfahrungsbericht,

Fahre seit ca. 10 Jahren als TT nur Cervelo, P2 Alu,P2C,P3 und jetzt das P5six mit Ultegra DI2.

Zum Rad selbst kann man sagen, dass es sich gelohnt hat vom P3 aufs P5 umzusteigen, im Vergleich der Steifigkeit und Laufruhe sind es Welten.
Das umrüsten im Spacerbereich ist ein echter Lacher und nicht sehr aufwendig.
Die Demontage zwecks Flug habe ich allerdings noch nicht gemacht.

Was die Schaltung angeht ( obwohl ich sie eigentlich nicht wollte),
würde ich mir keine andere mehr kaufen.
Zumal die Ultegra bei meinem Radladen auch Preisneutral war.

Und bezahlt habe ich wie Bild allerdings mit Mavic Laufrädern und ohne Wattsystem, bei weitem nicht die Zahlen die hier aufgerufen werden.
Ach ja, im Wettkampf Modus sind Zipps ohne Aufkleber drauf.
__________________
Du kannst überall deine Meinung sagen, aber gehe damit den anderen und mir nicht auf die Eier.

Geändert von Hinterrad (09.09.2019 um 20:07 Uhr).
Hinterrad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 14:19   #12
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von Hinterrad Beitrag anzeigen
Das umrüsten im Spacerbereich ist ein echter Lacher und nicht sehr aufwendig.
Also ich sehe das etwas anders...wenn Du einen Spacer unter dem Lenker ergänzen oder entfernen willst, dann musst Du zuerst die Bremskabel da wegbekommen... da die ja mit Öl gefüllt sind, musst Du dazu jedesmal das Bremssystem öffnen und danach wieder neu entlüften.

Wirklich "einfach" und nicht sehr aufwendig ist anders.

Hunki
Hunki ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 15:35   #13
Hinterrad
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hinterrad
 
Registriert seit: 06.08.2012
Beiträge: 194
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Also ich sehe das etwas anders...wenn Du einen Spacer unter dem Lenker ergänzen oder entfernen willst, dann musst Du zuerst die Bremskabel da wegbekommen... da die ja mit Öl gefüllt sind, musst Du dazu jedesmal das Bremssystem öffnen und danach wieder neu entlüften.

Wirklich "einfach" und nicht sehr aufwendig ist anders.

Hunki
Ok, bei den Einzelspacern hast du recht. Da geht vor oder zurück aber eh nicht. wenn Gabel ab ist (und muss ab da sonst der Lenkerdeckel nicht passt) gibt es kein aufrüsten mehr. Der Umbau von High zur Low Brücke allerdings geht auch ohne Demontage der Bremsleitung.
__________________
Du kannst überall deine Meinung sagen, aber gehe damit den anderen und mir nicht auf die Eier.
Hinterrad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 16:11   #14
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Der Aufpreis für Di2 lohnt in jedem Fall. Vergiss aber nicht, wenn du die Magura Bremse verwenden willst musst du für die Schalter an den Bremshebeln eine Bastellösung machen.
Ist denn zum Thema "Bastellösung" irgendetwas "professionelleres" angekündigt?


(Farbe für 2015 finde ich übrigens wohltuend anders)
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 16:40   #15
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.694
Zitat:
Zitat von Hinterrad Beitrag anzeigen
Kurzer Erfahrungsbericht,

Fahre seit ca. 10 Jahren als TT nur Cervelo, P2 Alu,P2C,P3 und jetzt das P5six mit Ultegra DI2.

Zum Rad selbst kann man sagen, dass es sich gelohnt hat vom P3 aufs P5 umzusteigen, im Vergleich der Steifigkeit und Laufruhe sind es Welten.
Das umrüsten im Spacerbereich ist ein echter Lacher und nicht sehr aufwendig.
Die Demontage zwecks Flug habe ich allerdings noch nicht gemacht.

Was die Schaltung angeht ( obwohl ich sie eigentlich nicht wollte),
würde ich mir keine andere mehr kaufen.
Zumal die Ultegra bei meinem Radladen auch Preisneutral war.

Und bezahlt habe ich wie Bild allerdings mit Mavic Laufrädern und ohne Wattsystem, bei weitem nicht die Zahlen die hier aufgerufen werden.
Ach ja, im Wettkampf Modus sind Zipps ohne Aufkleber drauf.

Danke für den Erfahrungsbericht. Wie sieht es denn mit der Rahmengrösse aus? Wie ich mehrfach gehört habe, haben einige die sonst eher zu einem 54 Rahmen tendieren beim P5 ein 56er und kommen damit deutlich besser zurecht. Ich selbst bin 1,82 bei SH 86
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 19:39   #16
Hinterrad
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hinterrad
 
Registriert seit: 06.08.2012
Beiträge: 194
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Danke für den Erfahrungsbericht. Wie sieht es denn mit der Rahmengrösse aus? Wie ich mehrfach gehört habe, haben einige die sonst eher zu einem 54 Rahmen tendieren beim P5 ein 56er und kommen damit deutlich besser zurecht. Ich selbst bin 1,82 bei SH 86
Kann nur im Cervelo Bereich vergleichen, die jeweilige Rahmengröße ist schon etwas kompakter.
Mein Alter Rahmen war immer einen kleinen Tick zu groß , der p5 in der selben Rahmengröße passt dagegen super.
Es gibt einen sehr guten Test unter Bikeboard.de/at
__________________
Du kannst überall deine Meinung sagen, aber gehe damit den anderen und mir nicht auf die Eier.
Hinterrad ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.