Ist es nicht hier jetzt auch genauso wie nach jedem stinknormalen Aktien-Crash:
Das Geld ist nicht weg, es hat nur jemand anders
??
Das stimmt so nicht. Wenn dein Aktienkurs (oder deine Immobilie) mangels Marktinteresse über Nacht 1 Mio weniger wert ist, dann hat dieses Geld niemand anders sondern es ist ganz einfach weg weg weg.
Solange du den Verlust aber nicht realisierst, kann es dir egal sein.
Und genau das passiert gerade bei den meisten Banken in der EU, die verkaufen nichts, sondern stellen nur, fest, daß ihr Besitz weniger wert wäre, wenn sie jetzt verkaufen würden.
Deswegen nennen sie das auch Kurswertabschreibung und nicht Verlust.
Verluste machen nur die Banken in den USA die wirklich auf ihren faulen Krediten sitzen bleiben, oder aber die banken die solche Kredite übernommen haben, oder aber Banken die gezwungen werden ihre Wertabschreibungen zu realisieren, weil die Kunden das Geld abziehen. Deswegen beschwören uns hierzulande ja auch alle, das wir jetzt keine Panik bekommen sollen und nicht alle unser Geld aus den Märkten ziehen sollen, denn dann könnte es wirklich bitter werden.
Das das Geld fuer mich weg ist, das habe ich ja begriffen.
Der Fred, dem ich aber ich sachma vor 10 Jahren die 200.000 Euronen ueberwiesen habe, damit er mir das Haus baut/verkauft, der hat das Geld ja dann immer noch. Dieses Geld existiert doch dann noch, nur eben nicht mehr in Form des gegenwertes meines Hauses.
Auch wenn ich das Geld als Kredit bekommen habe,habe ich es ja nur an jemand anders weitergeleitet, der es dann tatsaechlich hat (der legt es moeglichweise dann bei der Gleichen Bank auf ein Festgeldkonto, bekommt dafür dann 4% Zinsen, ich zahle 5% Darlehnszinsen und das Geld ist nun wieder bei der Bank, aber eben nicht weg).
So, ich glaube aber, dass es vielleicht doch nicht so einfach ist, oder
Anyway, warum spielt es eine Rolle wieviel Geld kaputt gemacht wurde? Ich will ja jetzt keinen Exkurs in VWL starten (das waere im Zweifel auch eine glatte Bauchlandung), aber was willst Du hoeren? Eine Zahl?
Zu meiner Frage: Wenn jemand bestohlen wird, ist er real um den Betrag ärmer geworden, der jetzt weg ist. Wenn ich ein Haus baue, und es ist 0,5 Mio wert z.Z. des Baus und infolge irgendeiner Wertsteigerung, die unrealistisch ist, verdreifacht sich der Wert zeitweilig und sinkt dann wieder ab, ist mein Verlust doch imho nur virtuell - bis zu einer gewissen Grenze natürlich. Wieviel von der stellenweise genannten 1 Billion (?) sind in diesem Sinne virtuell?
TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick