ok. Das Trek schauen wir uns an.
Die Geo ist aber in etwa so ähnlich wie die Specialized Serie.
Ich würde auch eine 26 Zoll Variante bervorzugen - allein aus optischen Gründen.
Der nette Mann bei Specialized hat sich schon große Mühe gegeben,
aber das Rad würde mit den vorhandenen Maßen und einer exorbitant langen Sattelstütze sehr doof aussehen.
Natürlich muss man vernünftig sitzen, aber bei einem Invest von 2 - 2500,- möchte Frau auch schon was fürs Auge haben.
Nur aus Interesse : Was müsste man denn für einen individuellen Rahmen kalkulieren ? So in etwa, ab ... ?
Da komm ich gleich mal wieder mit Van Nicholas um die Ecke.
Das Ventus oder das Ventus SE lohnt sich bestimmt mal näher anzuschauen. Das Chinook (wird mal meines ) gibts auch als Tailormade. Die Holländer sind sehr hilfsbereit ...
Meine Frau mit ca 165cm fährt am liebsten ihr 26" QRoo RR.
JA!!!! Ich (165 cm) durfte das gute Stück auch schon fahren und sollte sie es jemals verkaufen wollen, ist es hoffentlich nicht auf dem Markt sondern direkt MEINS
Ich hatte ein 28'' Trek und bin das nach der Fahrt auf dem QRoo gar nicht mehr gerne gefahren. Ist miterlweile lange verkauft.
Jetzt habe ich ein Softride mit 26'', passend auf mich eingestellt....
Und ich dachte letztens noch, dass es schon lange keinen Thread mehr zu diesem Thema gab...
Ich bin auch mit 1,63 und meinen gesammelten 28'' sehr glücklich. Probleme mit Fußspitze kollidiert mit Vorderrad kommt höchstens mal (!) beim Crossen vor.
Ich gehe an der Stelle bewusst den Kompromiss ein - nochmal all das dazu gehörende Material bei uns unterzubringen, ließe sich ja machen, aber ich habe da keine Lust zu.
__________________
************************************************** ****
Ganz egal was kommt, ich hoff du hast 'n Handtuch mitgenommen!
Noch zwei Beiträge, dann darfst Du auch offiziell hier was verkaufen.
Toll nicht?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."