gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aerohelme Test - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2014, 17:44   #9
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Ich hab mal wieder eine Tour gekauft wegen diesem Test. Bester Aerohelm schafft 9 Watt Ersparnis bei 45km/h im Vergleich zum schlechtesten normalen Straßenhelm.
Und im Vergleich zum besten normalen?
Und wer sind die besten?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 18:46   #10
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Hier mal die gekürzte Liste:

13 Helme im Test, 8 davon Aerohelme. Bzw. manch Helm hat ein Aerocover zum schnellen Umbau.

1. Platz rein nach Aerodynamik: Kask Infinity
2. Platz: Casco Speed Time
3. Platz: Speci S-Works Evade

Giro Air Attack auf dem vorletzten also 12. Platz

Bester Nicht-Aerohelm: Speci S-Works Prevail (Platz 7)

Unterschied bester/schlechtester Helm: 8,7 Watt
Unterschied bester Aero/bester non-Aero: 6,3 Watt
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 19:30   #11
Antonius
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Hier mal die gekürzte Liste:

13 Helme im Test, 8 davon Aerohelme. Bzw. manch Helm hat ein Aerocover zum schnellen Umbau.

1. Platz rein nach Aerodynamik: Kask Infinity
2. Platz: Casco Speed Time
3. Platz: Speci S-Works Evade

Giro Air Attack auf dem vorletzten also 12. Platz


Der Test ist fürn Arsch was den Giro angeht, der wurde nämlich ohne das Visor getestet.

Also der hier ;



und nicht der hier:
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 20:50   #12
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Das ist ja auch ein Test für Rennrad-Fahrer, welche den Giro meist ohne Visier fahren.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 20:59   #13
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Der Testsieger hatte auch kein Visier. Nur zwei der acht Aerohelme hatten das. Ich würde den Test aber eh mit Vorsicht genießen. Man muss schon genauso sitzen und den Kopf so halten wie der Testdummy. Bei anderer Haltung könnten andere Helme vorne liegen und sich die Reihenfolge ändern.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 21:21   #14
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Ich hab mal wieder eine Tour gekauft wegen diesem Test. Bester Aerohelm schafft 9 Watt Ersparnis bei 45km/h im Vergleich zum schlechtesten normalen Straßenhelm. Im Text wird erwähnt, dass die Eistüten bei entsprechender Haltung bis zu 25 Watt schaffen. Es wurde aber relativ aufrecht getestet, so wie man halt mit dem normalen Straßenrad fahren würde.
Wo kommen die 25 Watt denn her? Wenn die beste Eistüte im Vergleich 9 Watt zu normalem Straßenhelm bringt, heißt das doch im Umkehrschluss dass der Straßenhelm meine Birne aerodynamischer machen würde, obwohl die Auftrefffläche vergrößert wird. Oder gilt das nur für Leute mit Afro? Oder raff ich mal wieder was nicht?

Gruß

Alex

EDIT: Ah ok...

Geändert von photonenfänger (04.08.2014 um 21:40 Uhr).
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 21:24   #15
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Es wurden nur Aeromurmeln getestet, keine Aerotüten. Die 25 Watt stammen aus einem älteren Test.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 21:35   #16
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.371
Interessant sind meiner Meinung nach die Infos zur Kühlung und Anpassbarkeit.

Wenn jemand sich so eine Helm holen will soll er es mal lesen, ein Kollege hat sicher die Tour. Möglicherweise kommt man auch zum Ergebnis man braucht das nicht
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.