gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Immunsystem - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2014, 11:28   #9
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
...Das ist jetzt 3,5 Monate her und ich war seitdem schon 2 mal erkältet (und das auch noch viel heftiger als sonst)...
Deine Magen-Darm-Geschichte als vermutliche Ursache für die Immunschwäche außen vor lassend: Ich habe bei den letzten zwei stinknormalen Erkältungen gute Erfahrungen mit Angocin gemacht. Mit Angocin waren die klassischen Beschwerden in Nase, Hals, Bronchien weniger heftig und die Erkältung ging schneller vorüber.

http://www.repha.de/angocin-anti-inf...lgemeines.html

Aber: Bei Frau N. stellte sich der Effekt nicht ein und ein Freund (71 Jahre – nimmt natürlich noch andere Pillen) bekam davon Durchfall.

Gute Besserung
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 12:13   #10
Adonis
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: Taunus
Beiträge: 5
Um die Darmflora wieder aufzubauen und auch das Immunsystem zu stärken (weil dies direkt miteinander zusammenhängt) kannst Du mal Sauerkrautsaft oder auch Brottrunk zu Dir nehmen . Riecht und schmeckt ekelig, aber mit O-Saft (1/2-1/2) 1x pro Tag geht das dann. Aber das sollte man so 2-3 Monate durchziehen. Ich habe so meine Apfelallergie in den Griff bekommen (d.h. auch mein Immunsystem). Den Tipp bekam ich mal auf einem Seminar "Erkrankungen und Darmbesiedelung".

Geändert von Klugschnacker (16.07.2014 um 12:45 Uhr). Grund: Markenname entfernt
Adonis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 14:57   #11
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Hallo Lucy,

ich hatte dieses Jahr ein ähnliches Problem: über 3 Monate erkältet, ging einfach nicht mehr weg. Hab zwar nicht direkt eine Darmentzündung, wohl aber die auto-immune Hashimoto. was ja auch dank vielen Studien direkt mit dem Darm in Verbindung gesetzt wird.

Ich kann punkto Ernährung folgendes empfehlen:

- weitgehend auf Getreide und Milchprodukte verzichten
- dafür Sauerkraut und andere fermentierte Produkte essen. Einfacher gehts auch mit NEMS, so Probiotika Zeug (Marke müsste ich nachschauen, gibts viele)
- ansonsten an NEMS nehm ich Eisen plus Vit.C, Selen (wegen Schilddrüse), ab und an Omega 3, Vit. B12 und Zink.

Bin aber mittlerweile auch schon wieder erkältet, allerdings nicht mehr so schlimm.

Google mal nach "Leaky Gut" - kann gut sein dass die Darmentzündung das bei dir ausgelöst hat.
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 16:06   #12
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Mh, ja, das klingt einleuchtend, ich hatte davon schonmal was gelesen.
Ich hatte schon etliche Untersuchungen und bisher gehen meine beiden Ärzte davon aus, dass ich Morbus Crohn habe, das gilt auch als Auto-Immun-Erkrankung, ist aber umstritten.
Abgesehen davon soll ich nun auch auf Laktose verzichten. Das krieg ich definitiv leichter hin, als auf Getreide...
Ätzend sowas.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 16:32   #13
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Vielleicht kann man bei dir noch was machen, bezüglich Morbus Crohn. Im Anfangsstadium ist das alles wesentlich leichter wie wenn man solche Krankheiten schon jahrelang hat (wie bei mir). Ich hoffe trotzdem, dass es NICHT Morbus Crohn ist.

Trotzdem kann ich dir nur eine solche Ernährung empfehlen (Stichwort Autoimmune Protocole). Weiß aber aus eigener Erfahrung dass es nicht so leicht ist. Scheint ber bei vielen Menschen erstaunlich gut zu wirken.
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 18:23   #14
Adonis
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: Taunus
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von saali87 Beitrag anzeigen
Hallo Lucy,

- ansonsten an NEMS nehm ich Eisen plus Vit.C, Selen (wegen Schilddrüse), ab und an Omega 3, Vit. B12 und Zink.
...
Google mal nach "Leaky Gut" - kann gut sein dass die Darmentzündung das bei dir ausgelöst hat.
Auf den Zug "Leaky Gut" springen momentan viele drauf - zurecht, wie ich finde. Grundlage: gestörte Darmpermeabilität, Immunreaktionen.
Was die ganzen Studien angeht: kommt immer darauf an, wer diese gesponsort hat...
Eines steht wohl fest: Selen ist nicht so unkompliziert wie immer propagiert. Es kann zum Beispiel einen Diabetes auslösen, und den möchte man ja auch nicht unbedingt haben. Der Antikörperspiegel bzgl. Schilddrüse wird zwar gesenkt, aber die Progression der Erkrankung Hashimoto definitiv nicht beeinflußt (aus sicherer Quelle).
Vitamin B 12 wird auch nur aufgenommen, wenn die Magenschleimhaut ausreichend "intrinsic factor" bildet, der die Aufnahme überhaupt erst möglich macht. Dies wäre bei Morbus Crohn z.B. u.U. nicht der Fall, wenn die Magenschleimhaut betroffen wäre. Bei Zink kommt es auf die Galenik/Zubereitung an, genauso wie bei den anderen Spurenelementen. Am besten ist hier Zink-Orotat. Drogerieprodukte sind hier bestimmt nicht gleichrangig zu sehen zu Apothekenprodukten, sondern eher schlechter. Sorry, dass ich mich gerade auslasse, aber das ist genau mein Thema, mit dem ich mich beruflich oft beschäftige...
Letztlich bleibe ich dabei: es geht so gut wie alles vom Darm aus.
__________________

Geändert von Adonis (16.07.2014 um 20:34 Uhr).
Adonis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 20:24   #15
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Es gibt ja verschiedenste Methoden/Präparate. Könnt ihr was empfehlen?
Also, wenn ich hier so querlese mal nur so von meinen Erfahrungen heraus, als Darmerkrankter mit colitis ulserose. Dieses ganze Darmsanierungzeugs, egal ob Bakterien oder sonstiges funktioniert bei mir nicht. Es bewirkt direkt das Gegenteil.

Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
...Morbus Crohn habe, ...

Abgesehen davon soll ich nun auch auf Laktose verzichten. Das krieg ich definitiv leichter hin, als auf Getreide...
Oh, dann hat es dich um eine Stufe schlimmer erwischt als mich. Dann solltest du aber auch Gluten und Alkohol meiden. Dein Darm ist definitiv durchlässiger als normal. Das führt dazu das Nahrstoffe den End- oder Dickdarm in einem Zustand durchdringen in dem sie nicht auf die andere Seite gehören. Hier bekommt die Leber eine aufgande diese Stoffe zu beseitigen. Das wiederum sorgt dafür das die von der Leber produzierten Verdauungssäfte, sind dann für den Körper nicht so wichtig, verindert produziert werden. Dadurch kommen mehr unverdaute Nahrstoffe in den Darm, ... ein Teufelskreis.

Am besten nur gut Verdauliches essen und selber austesten was geht. Niemandem glauben und schon gar nicht den Ärzten.

Austesten. Eine feste Ernährung machen bei der man keine oder nur sehr wenig Probleme hat. Dann an einem Tag mal einen Apfel dazu essen und schauen was an den und am nächsten Tag passiert. Den Test drei mal wiederholen. So Stück für Stück, Lebensmittel in verschiedenen Formen probieren, roh, gekocht, gedünstet, ... . Klinkt nach langem Atem, war das eizige was bei mir geholfen hat. Kann zwar nur ein paar wenige Sachen noch essen bin damit aber glücklich. Ausser wenn ich von meinen Mitmenschen bemitleidet werde. Michreis in verschiedenen Variationen ist so geil!
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 20:42   #16
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Heute 20:15 in SWR >> BW

Betrifft -> Früherkennung, macht uns die Früherkennung krank?
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.