gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radtraining mit dem Scheibenrad? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2014, 11:19   #9
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 9.979
Falls mal einer blöd fragt, gibts ne ganz einfache und ehrliche Antwort:

"Ich hab keinen anderen Laufradsatz, kaufst du mir einen?".

__________________
Derzeit kein Trainingsweltmeister. No sports. Vom Rad zur Playstation 5.

Mein Youtube Gaming Kanal
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 17:14   #10
Eike
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 118
Dran gewöhnen ist wichtig, sie regelmäßig im Training zu fahren wäre mir aber too much. Ich mochte es immer gern, für den Wettkampf das "schnelle Material" herauszuholen. Das ist dann der letzte Feinschliff.
Eike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 23:12   #11
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Ich habe neulich mal jemanden mit Aerohelm trainieren gesehen...
In Köln sind mir im Winter auch mal welche mit Aerolaufrädern begegnet. Da habe ich mir nur gesagt: wer's hat...


Zitat:
Zitat von Eike Beitrag anzeigen
Ich mochte es immer gern, für den Wettkampf das "schnelle Material" herauszuholen. Das ist dann der letzte Feinschliff.
Ich finde das auch besser. Dann macht es im Rennen richtig viel Spass!
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 23:42   #12
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.366
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ach so, kaputt gehen Scheiben auch nicht so schnell. Ich glaube meine hat nun ca. 15.000km oder mehr drauf und die Bremsfläche sieht einwandfrei aus.
Du bremst doch pro Ausfahrt nur einmal, wenn Du wieder zurück an der Haustür bist
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2014, 00:01   #13
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Du bremst doch pro Ausfahrt nur einmal, wenn Du wieder zurück an der Haustür bist
Nene, wenn der seine Standard-180km Runde auf der Krone dreht, dann muss er alle paar km ne Vollbremsung hinlegen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2014, 00:02   #14
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.366
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Nene, wenn der seine Standard-180km Runde auf der Krone dreht, dann muss er alle paar km ne Vollbremsung hinlegen.
Ach was. Da haben sie doch für Carlos, den Captain, Drullse und Co. schon Steilkurven gebaut, damit sie nicht bremsen müssen
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 09:18   #15
Racingdude
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2011
Ort: FFM
Beiträge: 79
Das Material soll doch in erster Linie spass machen. Setz dich drauf und baller damit durch die Gegend.
mir hat auch mal jemand gesagt:
Das ist doch viel zu teuer (das tolle material) fürs Training.
Sorry, aber Teuer ist es nur wenn ich für etwas bezahle was ich dann nicht(nur im WK) nutze.
Warum viel geld für was ausgeben das dann 364 Tag ein Jahr nur rumsteht.
Benutz den geilen Scheiß jeden Tag und freu dich dran. ne Bremsfläche hält selbst in den Alpen 20TKM ohne problem.
und wenn das Zeug irgendwann halt doch mal kaputt gehen sollte hast du es wenigstens benutzt und viel Spass damit gehabt.

das leben ist zu kurz um mit billigem material zu fahren
__________________
HobbyProfi !
Racingdude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 12:46   #16
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Racingdude Beitrag anzeigen
Sorry, aber Teuer ist es nur wenn ich für etwas bezahle was ich dann nicht(nur im WK) nutze. Warum viel geld für was ausgeben das dann 364 Tag ein Jahr nur rumsteht. Benutz den geilen Scheiß jeden Tag und freu dich dran. das leben ist zu kurz um mit billigem material zu fahren
So ist es!
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.