Zitat:
Zitat von CarbonMaus
Da Zeit bei mir so eine Sache ist frage ich mich immer wieder ob es sich lohnt zusätzlich zum 2 mal die Woche schwimmen spezifisches Krafttraining fürs Schwimmen zu machen ? Zur Zeit mache ich kein Krafttraining und meine Schwimmzeit in Roth war 1:22 (den Rest koennt Ihr dann selber ausrechnen  )
Ich werde ständig von 2 verschiedene Meinungen begleitet, die eine sagt mir konzentriere Dich auf die Technik (schwimmen hat nichts mit kraft zu tun) und die andere sagt Du muss kraftvoller unter Wasser ziehen koennen um schneller zu werden.
Wenn Ihr der Meining seid das Kraftraining zum schwimmen sein muss, würdet Ihr das zb mit paddles schwimmen machen oder Strechcords oder vielleicht sogar Fitness Studio ?
|
Hallo CarbonMaus.
Zusätzlches Krafttraining benötigst du nicht.
Schwimmen hat etwas mit Bewegung von Wasser zu tun und da ist die technische Vielseitigkeit das Wichtigste.
"Bewegendes Lernen" ist in dem Zusammenhang wichtig. Dir fehlt ein richtiges Gefühl für die Materie Wasser und da würden sich technische Spielereien für das Schwimmtraining anbieten.
Schwimm weniger stumpfe Serien und kraftbetonte Sachen. Erhöhe stattdessen den Anteil von Kombi-Übungen und Technischen Variationen.
In einem der Beiträge wurde geschrieben, dass Profi-Schwimmer regelmässig Krafttraining betreiben...
Das ist zwar richtig, es werden jedoch zu 99% die Antagonisten trainiert und nicht ein Muskel, der die Arbeit im Wasser nicht (ausreichend) leisten kann.