Zitat:
Zitat von Thorsten
Bist schon einigermaßen aufgeregt, was  .
|
Noch geht's - aber wie ich mich so kenne, wird das bestimmt net weniger bis nächste Woche
Zitat:
Zitat von Thorsten
Wie ist denn deine bisherige Pannensituation? Alle 1.000 km mal ein Platten?
|
Sogar eher weniger Platten - aber ich hatte bei ner OD mal nen Platten, direkt am Start. Und richtig locker war ich nicht grad beim Wechsel, hab auch viel zuwenig Luft aufgepumpt.
Ich fasse jetzt mal zusammen:
Wegen möglicher Reifenplatten:
Ich befülle die Schläuche vorab mit Vittoria PitStop.
Nehme einen Ersatzschlauch, selbstklebende Flicken, 2 CO2-Kartuschen und ne kleine Luftpumpe mit.
Wenn das nicht reicht, warte ich auf die Pannenhilfe...
Ernährung:
Vor dem Rennen: 1 Gel
Während des Rennens:
Flasche 1: PowerBar IsoActive
Flasche 2: PowerBarPowerGel Hydromax - ohne Koffein
Wenn ich während des Rennens Koffein-Bedarf habe, dann halt noch Powershots.
Offen bleiben eigentlich nur meine Frage wegen der Leistung:
Was braucht man ungefähr, um 6 Stunden zu fahren?
Was ist realistisch als Durchschnittsleistung, abhängig von der FTP?
In der MD hatte ich 174W Avg. Power, das sind in etwa 83% der FTP.
Gelesen habe ich von 70-80% auf der LD, das gilt aber vermutlich für Solo-Starter.
Meine Idee derzeit: 160W- max. 170W Durchschnittsleistung auf Runde 1, mal schauen, was noch geht auf Runde 2.
Hat da jemand noch Input für mich?
Ansonsten schon mal vielen Dank für's Feedback, war hilfreich!
VG, Matthias