gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Karpaltunnelsyndrom - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2014, 13:35   #9
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Da muss ich mal kurz einwerfen dass Schumi sonst ganz oft tolle und hilfreiche Posts verfasst und vielleicht nur etwas in den falschen Hals bekommen hat.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 13:54   #10
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Wie schon von aRa und marc74 beschrieben: Kompression des N. medianus im Karpaltunnel führt zu einer relativen Ischämie (Durchblutungsstörung) im Nerven selbst und dadurch zum Ödem (Schwellung). Sowas kann mal 1-2 Wochen anhalten. Messbar wird´s erst nach frühestens 14 Tagen. Einfach mal abwarten, Handgelenk nicht extrem beugen oder strecken.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 14:42   #11
K(r)aulquappe
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.06.2014
Ort: A la frontière franco-allemande
Beiträge: 15
Vielen Dank für die HILFREICHEN Tipps!

@ schumi_nr1: Anscheinend ist Eigenverantwortung, differenzierte Recherche sowie Einholen von Information nicht so Dein Steckenpferd. Ich selbst informiere mich erstmal ... und das gängige Medium hierzu ist nunmal das Internet. Du dagegen kannst ja uninformiert wegen jedem Pille-Palle sofort zum Arzt, oder noch besser, in die Notaufnahme rennen. Am besten noch mit Rettungswagen

Und zur Nutzung der SuFu: Klar, sollte man machen. Sollte aber auch nicht davon abhalten, die gleiche Frage nochmal zu reaktivieren. Vielleicht ist ja diesmal jemand Neues dabei, der nochmal mehr weiß oder einen guten Tipp geben kann. Wenn die Menschheit immer nur die SuFu benutzt hätte (sprich immer im Altwissen gekramt hätte), säßen wir heute noch in den Höhlen oder auf den Bäumen ....
K(r)aulquappe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 16:14   #12
anna.runner
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 205
Klingt eher nach einer Läsion des N. radialis (als nach einer Läsion des N. medianus im Sinne eines CTS)
__________________
Per aspera ad astra.
anna.runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 16:46   #13
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Nervenversorgung der Hand:
Handfläche:
Finger 1-3 und die Hälfte des Ringfingers, die zum Mittelfinger hin zeigt: Nervus Medianus
Finger 5 und die andere Hälfte des Ringfingers: N. Ulnaris
Daumenballen: N. radialis

Handrücken:
Finger 1 bis 4 (wieder die Hälfte zum Mittelfinger hin): N. Radialis
Finger 5+ die andere Hälfte von 4: N. Ulnaris
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 19:17   #14
K(r)aulquappe
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.06.2014
Ort: A la frontière franco-allemande
Beiträge: 15
Nein, bin mir schon ziemlich sicher, dass es der Medianusnerv ist. Passt alles.
K(r)aulquappe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 19:26   #15
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von K(r)aulquappe Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die HILFREICHEN Tipps!

@ schumi_nr1: Anscheinend ist Eigenverantwortung, differenzierte Recherche sowie Einholen von Information nicht so Dein Steckenpferd. Ich selbst informiere mich erstmal ... und das gängige Medium hierzu ist nunmal das Internet. Du dagegen kannst ja uninformiert wegen jedem Pille-Palle sofort zum Arzt, oder noch besser, in die Notaufnahme rennen. Am besten noch mit Rettungswagen
Ach Eigenverantwortung ist wenn man bei Google taube Finger eintippt , war mir bis her unbekannt! Und ich renne auch nicht wegen jedem scheiß zum Arzt aber taube Gliedmaßen sind für mich keine Pille Palle denn es ist ein Zeichen das irgendwo was mit nem Nerv nicht stimmt.

Und zu dem Thema Google und Krankheiten am besten mal den Arzt oder Physio des Vertrauens fragen , die sind meist davon begeistert weil dadurch nicht weniger sondern mehr Leute zum Arzt rennen weil sie immer gleich meinen sie haben das schlimmste. Genauso gut sind die PA die mit einem Rezept kommen und nach der ersten Behandlung meinen das man es nicht richtig macht weil im Netz steht das ja ganz anders drinn. Google ist in vielen Sachen eine Hilfe aber nicht wenn es um Symptome und Krankheiten geht !


Und wer mit meinem geschriebenen hier nicht klar kommt kann mich gern auf die Igno-Liste setzen !
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 19:48   #16
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Bei Sensibilitätsstörungen wäre ich da auch vorsichtiger. Wenn Daumen und Zeigefinger palmarseitig kribbeln, ist ein CTS schon denkbar. Genauso gut kann der Medianus aber "weiter oben" affektiert sein, z.B. beim Pronator-teres-Syndrom.
Theoretisch könnte auch ein C6-Syndrom, also eine Affektion der Nervenwurzel am Austritt aus der Wirbelsäule, eine ähnliche Symptomatik verursachen; hierbei würde ich aber auch Sensibilitätsstörungen am Unteram radialseitig erwarten, was eigentlich beim CTS nicht vorkommt, aber durchaus beschrieben und von Patienten geschildert wird.
Warte mal ab, wenn es in 10-14 Tagen nicht besser wird, geh zum Neurologen, wenn es zunimmt und sich ausbreitet und keinem Nerv mehr zugeordnet werden kann, geh ins nächste Krankenhaus. Gleiches gilt, wenn Lähmungen hinzukommen oder das Bein/Gesicht plötzlich mitbetroffen ist.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.