Habe aufgrund des gleichen Problems, kürzlich meinen 910 eingeschickt. Als ich ihn mit einem timex Gurt genutzt habe, gab es keine Probleme. Bin mal gespannt, mein Forerrunner ist erst 1 Jahr alt.
Vielen Dank für den Längenvergleich. Die 5cm Unterschied zwischen dem Wahoo und dem Garmin sind genau die welche mir fehlen. Kann auch sein dass mein Garmin schon ein paar cm ausgelatscht ist. Bei meinem scheint mir der Unterschied etwas grösser. Ich habe aber auch noch ein anderes Modell des Garmin Gurtes wo der Gurt unter dem Druckknopf durch geht und am Verstellmechanismus geöffnet wird.
Wenn der Polar noch kürzer ist dann muss ich darauf achten dass ich da den Längeren bestelle. Den gibts nämlich im Unterschied zu den meisten Anderen in verschiedenen Grössen.
Der Garmin Empfänger geht übrigens auch auf den Gurt von Cyclosport und umgekehrt. Diejenigen welche mit Druckknöpfen arbeiten, scheinen alle den selben Abstand aufzuweisen.
Der Cyclosport Sender scheint auf den ersten Blick ein ganzes Stück grösser ans der Garmin, scheinbar ist es aber nur die Dicke die unterschiedlich ist
Dies wäre auch meine Empfehlung, ich nutze derzeit den Original-Garmin-Sender mit einem Polar-Brustgurt. Diesen finde ich einfach bequemer, nicht so scharfkantig, wie den Garmin-Textilgurt.
Fehlmessungen habe ich mit dem Polargurt keine bemerkt, hatte da aber auch mit dem Garmingurt keine Probleme. Diesen hatte ich aber auch nur recht kurz genutzt.
Das kann ich so bestätigen. Ich hatte mit dem Garmin Gurt bei meinem Forerunner auch sehr häufig das Problem von extremen Ausreißern (120% maxHf) usw. besonders auf dem Rad bei hohen Temperaturen (>28°C)
Ray hatte mal darüber berichtet und ebenfalls die Polar Alternative genannt. Vorteil, du brauchst nur den Gurt zu kaufen ~13€. Seitdem hatte ich nie mehr Probleme.