gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
ANT+ Brustgurt für Garmin Forerunner - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2014, 16:53   #9
Ironkaya
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ironkaya
 
Registriert seit: 02.02.2014
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 75
Habe aufgrund des gleichen Problems, kürzlich meinen 910 eingeschickt. Als ich ihn mit einem timex Gurt genutzt habe, gab es keine Probleme. Bin mal gespannt, mein Forerrunner ist erst 1 Jahr alt.
Ironkaya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 18:02   #10
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Der ultimative Längenvergleich

Da soll einer sagen es komme nicht auf die Länge an

Dann vergleichen wir doch mal(von oben nach unten):

Cyclosport(alt), Garmin(305), Garmin(310/910), Wahoo, Polar

Der Polar hat von Ende zu Ende Empfänger ca. 88cm
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Pulsgurte.jpg (85,3 KB, 58x aufgerufen)
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 09:29   #11
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Vielen Dank für den Längenvergleich. Die 5cm Unterschied zwischen dem Wahoo und dem Garmin sind genau die welche mir fehlen. Kann auch sein dass mein Garmin schon ein paar cm ausgelatscht ist. Bei meinem scheint mir der Unterschied etwas grösser. Ich habe aber auch noch ein anderes Modell des Garmin Gurtes wo der Gurt unter dem Druckknopf durch geht und am Verstellmechanismus geöffnet wird.

Wenn der Polar noch kürzer ist dann muss ich darauf achten dass ich da den Längeren bestelle. Den gibts nämlich im Unterschied zu den meisten Anderen in verschiedenen Grössen.

Der Garmin Empfänger geht übrigens auch auf den Gurt von Cyclosport und umgekehrt. Diejenigen welche mit Druckknöpfen arbeiten, scheinen alle den selben Abstand aufzuweisen.
Der Cyclosport Sender scheint auf den ersten Blick ein ganzes Stück grösser ans der Garmin, scheinbar ist es aber nur die Dicke die unterschiedlich ist
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 11:05   #12
triphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2012
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
Dies wäre auch meine Empfehlung, ich nutze derzeit den Original-Garmin-Sender mit einem Polar-Brustgurt. Diesen finde ich einfach bequemer, nicht so scharfkantig, wie den Garmin-Textilgurt.

Fehlmessungen habe ich mit dem Polargurt keine bemerkt, hatte da aber auch mit dem Garmingurt keine Probleme. Diesen hatte ich aber auch nur recht kurz genutzt.
Das kann ich so bestätigen. Ich hatte mit dem Garmin Gurt bei meinem Forerunner auch sehr häufig das Problem von extremen Ausreißern (120% maxHf) usw. besonders auf dem Rad bei hohen Temperaturen (>28°C)
Ray hatte mal darüber berichtet und ebenfalls die Polar Alternative genannt. Vorteil, du brauchst nur den Gurt zu kaufen ~13€. Seitdem hatte ich nie mehr Probleme.
triphi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.