gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crosser für den Winter - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2014, 13:26   #9
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
...... hier ist einer , der sehr zufrieden ist mit seinem recht günstigen Focus Mares AX! (Alu-Rahmen, Ultegra, Fulcrum-LRS)

Also wenn man keine ernsthaften Ambitionen im Cyclocross oder Cross-Duathlon hat, reicht so ein Standard-Focus fürs Winter- und Wald- und Wiesentraining locker aus!
Ich geb' dir völlig recht

Ich fahre auch ein Focus Mares als Cyclocrosser (105er-/Ultegra-Mix, Alu). Neu kostet das aber glaube ich 1200,-.

Das ist zwar günstig im Vergleich zu anderen Cyclossern, aber doch nicht wirklich günstig im Vergleich zu identisch ausgestatteten Rennrädern!

Wenn man wie der Threadersteller ein Wintertrainingsrad braucht, das gelegentlich mal auf befestigten Waldwegen zum einsatz kommt, dann kann man durchaus auch beim (deutlich günstigeren) Rennrad bleiben.

Und natürlich kann man, wenn das Geld keine große Rolle spielt sich ein Focus Mares für 1200,-€ zulegen oder auch einen Sub8kg-Cyclocrosser für das Doppelte.

Nur erfüllt man dann eben von den drei Vorgaben "gut", "günstig" unde "geil" nur noch zwei statt drei Kriterien.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 13:43   #10
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...
Ja, das stimmt allerdings. Ein Rennrad von einer Hausmarke z.B. von Stadler oder B.O.C. kriegt man mit 105er (und zum Teil sogar mit Ultegra) z.T. für deutlich unter 1.000 Euro.
Man kriegt zwar auch nen Focus Crosser für 800 EUR, der ist dann aber tatsächlich eher schwach ausgestattet (Tiagra, schwere Anbauteile, ...)

... also ich find meinen Focus-Crosser trotzdem "geil"

Ist aber ne subjektive Wahrnehmung und als "geile Räder" gelten ja landläufig nur solche aus Carbon mit High-End-Gruppen und Super-Dupi-Laufrädern.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 13:48   #11
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
mein Mares hat 2012 neu (mit KOMPLETT Ultegra, ohne Scheibenbremsen) unter 900 gekostet. Ich kenn jetzt nicht genau die Ausstattungen der Sub-1000€-Klasse bei den Rennrädern, aber ich bin schon der Meinung daß es nicht so viele Modelle gibt (bzw gab zum Kaufzeitpunkt), die ähnlich gut ausgestattet sind (waren).
Man sieht doch sehr oft Tiagra oder 105 als Ausstattung.

Edith sagt: ich würde den Rahmen vom Mares nicht unbedingt mit der Hausmarke vom STadler vergleichen....
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 13:53   #12
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von einzelstueck Beitrag anzeigen
Edith sagt: ich würde den Rahmen vom Mares nicht unbedingt mit der Hausmarke vom STadler vergleichen....
Wieso? Dürfte beides aus irgendeiner China-Label-Bude kommen, wie sovieles andere auch. Da ist das eine nicht unbedingt schlechter als das andere. Hatte z.B. mal von Stadler einen Carbon MTB Rahmen, der war mehr als in Ordnung!

Interessant, dass ein Crosser in der 1000€ Klasse schon fast als zu teuer betrachtet wird in einem Forum wo man >5000€ TTs in Reihe in der Gallery betrachten kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 14:03   #13
pegleg
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 740
Den Crosser hat man halt... das TT braucht man

Das Focus AX 1.0 finde ich von der Lackierung her "geil" (das CX noch "geiler")
Will allerdings keine Disc am Crosser...
pegleg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 14:09   #14
captain hook
 
Beiträge: n/a
500€ für nen Brothers Carbon Rahmen mit CantiBremsen, gebrauchte DA Parts, leichte Alu Teile und fertig ist die Rakete. Am Crosser bei Matsch und Gelände und Winterdreck leidet der ganze Kram sowieso und jedes Neuteil sieht im Nullkommanix eh oll aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 14:16   #15
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
500€ für nen Brothers Carbon Rahmen mit CantiBremsen, gebrauchte DA Parts, leichte Alu Teile und fertig ist die Rakete. Am Crosser bei Matsch und Gelände und Winterdreck leidet der ganze Kram sowieso und jedes Neuteil sieht im Nullkommanix eh oll aus.
Wobei ich persönlich beim CX auf Carbon verzichte; da stürzt man ja doch mal und der Rahmen wird unberechenbarer als ein Alu-Rahmen. Canti .... hab ich gegen Mini-V getauscht, weil ich meinen Crosser durchaus auch mal im Straßenverkehr bewege und Cantis nur in der hochpreisigen Liga erträglich sind.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 14:20   #16
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Wobei ich persönlich beim CX auf Carbon verzichte; da stürzt man ja doch mal und der Rahmen wird unberechenbarer als ein Alu-Rahmen. Canti .... hab ich gegen Mini-V getauscht, weil ich meinen Crosser durchaus auch mal im STraßenverkehr bewege.
Ich fahr auch MiniV-Brake. Find ich super!
Carbon... Nen leicher Alurahmen hat dann halt im Zweifel ne fiese Beule und knickt unvermittelt ab. Auch im MTB Sport wurde anfangs geschrien. Heute fährt da fast nix anderes als Plastik. Ohne dass ständig irgendwelche Rahmen unvermittel brechen.

Natürlich gehts dann noch günstiger. Nox oder so haben da im Alusektor ja auch was im Angebot.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.