Ich finds auch bisschen krass, vor allem in Woche 3 vor der Challenge. Nach einer Samstags 3 Stunden GA1 Radausfahrt eine anständige Olympische Distanz zu absolvieren ist gewagt und meines erachtens pure Geldverschwendung. Es ist bestimmt von der Intensität auch nicht so der Hit sich nochmal 2 Wochen vor der LD abzuschießen. Wenn es als "Koppeleinheit" Sinn haben soll, fahr vollgas Rad, aber nimm beim Laufen raus.
Wie Lebemann schon sagt, wäre ich für längere GA1 Radeinheiten anstatt so viele harte Intervallgeschichten. D.h. So und Sa die 3h Einheit auf 5h setzen und dafür die komische Olympische weg. Du trainierst ja nicht auf eine Mitteldistanz sondern auf eine Langdistanz. Ist das deine erste LD-Vorbereitung oder hast du damit schon Erfahung?
Ich bin dieses Jahr auch mit einer ähnlichen Zielerwartung wie du am Start in Roth, mein Trainingsplan besteht aber zu 80% aus GA1 und nich annähernd soviel Umfang und Intensität. Im Endeffekt kommts eben aber auch drauf an, wieviel Erfahrung du bis jetzt mit LD Vorbereitung hast und weisst, was dir gut tut.
Bin eher der 12h-Finisher und noch zudem Rookie in Roth, aber mein TP (Online-Coach) sagt für die nächsten 2 Wochen folgendes vorraus:
Sonntag: Radmarathon 160km (2300Hm)
Woche 4:
Mo: 1h Rad
Di: Ruhe
Mi: 1h Lauf
Do: 2,5h Lauf
Fr: 2h Rad mit 30' Renntempo
Sa: 5h Rad mit 30' Renntempo
So: 4h Rad mit 30' Renntempo
Woche 3 ist da bereits die erste Taperwoche:
Mo: 1h Rad
Di: 0,75h Swim
Mi: 0,75h Swim
Do: 1,25h Swim + 1h Lauf mit 6x2'' Vollgas + 10' Renntempo
Fr: 2h Rad
Sa: 0,5h Lauf
So: 1h Lauf + 1h Rad
Trainingsumfang war bis März ca. 10h pro Woche und seit April eher 15h+x...
Habe heute den TP eines anderen Forumsmitglieds gelesen, der hat seine Trainingswoche öffentlich auf Facebook gepostet:
"Bei mir diese Woche Pause (Mo), 2 Rennrad Touren a 85 km (Mi,Fr), 1 Rennradrunde a 170 km(So), 2 mal 32 km Laufen (Di, Do), 1 mal 34 km Laufen (Sa), 3 mal Schwimmen a 4-5 km (Do,Sa,So). Dann ist ab Montag Ende meines Trainingsplans und ich werde die letzten 2 Wochen mit wenig Sport erholen und generieren."
Das nenn ich mal einen Laufumfang
Soviel machen nicht mal die Profis...und nebenbei hast du bestimmt einen ganz stressigen Job, oder...