(....)
Verunsichert hatte mich bisher vor allem, dass ich vielleicht ne schlechte Zeit haben werde - aber ich denke beim ersten Mal sollte das kein Problem sein.
(...)
Dazu haben ja ein paar andere schon was geschrieben, was ich so zu 100% unterschreiben würde.
Nur als Anmerkung zusätzlich? Was ist überhaupt eine "schlechte Zeit"? Wer definiert so was? Merkst du was? ;-)
Gemessen an der (nicht belegbaren, nur vermuteten) Zahl der nichtstuenden Besserwisser, im "Optimalfall" noch mit Bierbauch ist jeder, der sich bewegt ein Gewinner. Und jeder, der es aus freiem Antrieb macht, und nicht weil er eine gelbe Karte vom Arzt bekommen hat noch mehr. Und aus dieser Menge der Leute ist es dann auch wiederum nur ein Teil, die überhaupt einen HM finishen.
Danke, ich werde mich wohl zum Halbmarathon anmelden.
Vielen Dank für eure Tipps - ich werde sie beherzigen .. ich werde nicht soviel Acht auf die Zeit geben und nur mich selber herausfordern. Werde meine Euphorie in Grenzen halten und die 17,5 wie sonst auch Laufen, die restliche Etappe dann evtl im Schlussspurt. Habe mir den Abschnitt mal in StreetView angeschaut, Hippomann - wenn ich die Steigung ein bisschen langsamer angehe, sollte das klappen ... komme aus der Nähe von Ludwigsburg
Und jetzt eine wahnsinnige Idee..
Ich wollte zunächst mit einem Klassenkameraden die 7km laufen - nun hat er sich dafür entschieden. Wäre es Wahnsinn, um 9.30 die 7 km in ca 40min zu Laufen und dann anschließend um 11:30 Uhr den Halbmarathon. Würde gerne beides nun mitmachen -.-
Und jetzt eine wahnsinnige Idee..
Ich wollte zunächst mit einem Klassenkameraden die 7km laufen - nun hat er sich dafür entschieden. Wäre es Wahnsinn, um 9.30 die 7 km in ca 40min zu Laufen und dann anschließend um 11:30 Uhr den Halbmarathon. Würde gerne beides nun mitmachen -.-
Klar ginge das wenn man es will und wenn man es sich einteilt.
Aber - meine persönliche Meinung - ist das doch vielleicht am Anfang des guten zu viel. Der HM ist das wichtige wenn ich dich richtig verstehe, der 7er nur "Beiwerk" das du eines Freundes wegen machen willst.
Ein weiterer Gedanke: ich esse normal vor Wettkämpfen so 3-4 Stunden vorher was kohlenhyratreiches, leicht verdauliches.
Mit Hinblick auf den HM würde ich (wohlgemerkt ich, viele andere würden es ggfs. anders machen) so gegen 8 ordentlich frühstücken.
Um 9:30 kann dir das Frühstück dann ggfs. aber noch arg im Magen liegen beim laufen. Und wenn du noch vorher frühstückst wird beim HM Hunger bzw. ein Hungerast aufkommen.
09:30 + 40 Min. = 10:10, also weniger als 1,5 Std. bis zum HM-Start. Und da würde ich außer Wasser auch nichts mehr nachschieben wollen nach 7er und vor HM.
Und jetzt eine wahnsinnige Idee..
Ich wollte zunächst mit einem Klassenkameraden die 7km laufen - nun hat er sich dafür entschieden. Wäre es Wahnsinn, um 9.30 die 7 km in ca 40min zu Laufen und dann anschließend um 11:30 Uhr den Halbmarathon. Würde gerne beides nun mitmachen -.-
Das würde ich auf keinen Fall machen. Trotz der Pause sind das dann insgesamt 28 km und damit tust Du Deinem Körper keinen Gefallen. Wenn man noch nie über 20 km gelaufen ist, macht man sich keine Vorstellung wie schnell jeder weitere Kilometer sehr mühsam werden kann, insbesondere in der Hitze.
Letztendlich hängt es aber davon ab, wie wichtig Dir die Sache ist. Wenn Dein Herz daran hängt, dann geht das schon.
Ob es dann Spaß macht, wenn die Waden zu sind und die Knöchel schmerzen, steht auf einem anderen Blatt.
dass mit dem 7km und HM kannst du leider vergessen. Der Start des HM ist morgens um 09:30 Uhr, der 7km Lauf ist um 11:30 Uhr. D.h. mit deiner geplanten Pace von 6 Min / km verpasst du den Start zu den 7km.
Die Höhenmeter in Stuttgart solltest du nicht unterschätzen. Der Start fängt gleich mit einer leichten Steigung an und der ein paar Kilometer spätere Anstieg zur Gnesener Strasse ist gemein.
Viel Spass beim Lauf. die "alte" Strecke ist meiner Meinung nach schöner als die neue durch die Innenstadt.