gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Asthmatischer, rauchender Partygänger will zum Ironman - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2014, 20:03   #9
Erikson88
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2012
Beiträge: 217
Soo, da werde ich mal Heute gleich weiter machen um dann möglichst bald anfangen zu können hier mein Trainingserfolg zu posten.

Ich hatte letztes Jahr also erstmal pech mit dem Fuß. Bis September lief dann nichts und ich wurde auch wieder faul und ließ bis dahin dann auch sehr schleifen da ich aber auch den Fuß erst wieder richtig werden lassen wollte und ja auch so kein Ziel mehr für das Jahr hatte.

Von September bis einschließlich Februar sollte ich in München sein und habe auf grund logistischer Probleme mein Fahrrad daheim gelassen. Das war auf Grund des ausgefallenen Winters im Nachhinein eine schlechte Entscheidung. Aber ich wollte mich auch bewusst mal aufs Schwimmen und Laufen konzentrieren denn im nächsten Jahr (2014) sollte es dann aber klappen mit der OD und die 40km Radfahren würde ich auch in einem für mich akzeptablem Tempo schaffen wenn ich erst im März mit dem Radtraining anfange. Es gilt also erstmal zu schaffen 1,5 km zu Kraulen und entspannt 10km Laufen zu können. Denn Ersteres war ja bis her noch garnicht denkbar und Zweiteres für mich schon arg anstrengend.

Also lief ich und schwamm ich bis Dezember auch eigentlich ganz gut und konztant ohne richtigen Plan aber schon sehr regelmäßig. Angefangen habe ich wieder mit 3km Laufen denn mahr ging nicht da mein Puls nach wenigen Minuten auf 170 schnellte und auch nicht mehr runter ging. Schwimmen klappte auch im Januar noch nicht mehr als Bahnen auch da war immer die Puste weg. Wie ich da jemals besserwerden solte war mir ein Rätsel. Doch Ende Dezember trat ich einem Triathlonverein bei. Wo ich dann 2 mal die Woche schwimmen ging. Einmal dann noch alleine und so wurde es gefühlt auch etwas besser. Zumindest die Pausen zwischen meinen 2 Bahnen intervallen konnte ich nun verkürzen. Laufen lief nebenbei erwähnt mitlerweile so gut, dass ich wenigstens einmal die Woche meine 10km absolvieren konnte. Doch es stellte sich eine magische Grenze herraus. Das waren 30km die Woche. Dort angelangt musste ich zweimal eine Pause einlegen einmal wegen drohender erkältung und einmal wegen schmerzen im Fuß. Beide mal verlor ich zwar etwas an Form konnte aber bald wieder anknüpfen.

Es lief also alles schon sehr gut für mich. Bis zum Januar der begann erstmal mit einem Magen-Darm-Virus gefolgt von einer starken hartnäckigen Erkältung. So, dass der Januar damit schon fast gegessen war. Bis ende Februar war ich jedoch schon fast wieder bei bei vorheriger Form und lief schonwieder bis 8km.

Die Zeit über in München entdeckte ich dann ja auch och die Alpe für mich wo ich viel Wandern war und ich ließ mich auch zum Snowboard fahren überreden. Ich hatte auch durchaus Talent. So dass ich recht bald schon sowas ähnliches wie Snowboar fahren konnte. Mitte Februar als ich vor einem Ausflug nach Östrreich noch überlegte überhaupt mitzufahren weil ich mich nicht wirklich fühlte packte ich mich dann direkt Morgens auf der ersten Abfahrt bei für mich ziehmlich hohem Tempo voll auf die Fresse (Schulter). Stand auf und irgendetwas timmte nicht. Mein Schlüsselbein stand so hoch, dass ich mit einem Finger zwischen Schulter und Schlüsselbein greifen konnte. (Darauf hin rauchte ich die erste im Jahr 2014) Hoffentlich ist das nichts ernstes Dachte ich noch.

Tossy 3 war die Diagnose. Was wie sich rausstellte ganz und garnicht gut war. Zum glück wurde ich drei tage Später schon operiert. Aber trainieren konnte ich erstmal total vergessen. Sechs Wochen Gilrichstverband und noch bis Heute Physiotherapie. Da ich während der Zeit garnichts durfte ging ich etwa 400km Wandern. Allerdings im Flachland. Das hätte ich mir getrost sparen könen. Denn nach 6 Wochen konnte ich gerade so mit ach und krach 1km Laufen mit einem Durchschnittspuls jenseits von gut und böse. Schwimmen ging erst nach etwa 8 Wochen dann aber auch relativ gut.

Diese unverschämtheit von meinem Körper einfach alles abzubauen nahm ich mir um zu sagen ok dann fang ich jetzt bei Null an und in 3 - 4 Jahren werde ich eine Langdistanz finishen.

Wies jetzt steht und was so meine kleinen Zwischenziele sind werde ich dann die Tage beitragen.

Viele Grüße euch....
Erikson88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 17:05   #10
Erikson88
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2012
Beiträge: 217
Hallo zusammen,

ich hoffe mal mein letzter post war dann nicht doch zu lang.

Um hier mal auf den Aktuellen Stand zu kommen Heute der Rest:

Ich konnte nach meiner Verletzung imme nur 1 - 2 Kilomter Laufen. Das macht eich aber auch jeden Tag und da Radfahren und Schwimmen nicht ging. Dadurch stellten sich auch schnell Erfolge ein und ich lief bald wieder 4 - 6 Kilometer. Dann nur noch jeden zweiten Tag. Fing langsam wieder mit Radfahren an und auch Schwimmen ging ich recht bald wieder vorsichtig.

Das war Anfang April. Jetzt bin ich mitlerweile auf einem Fitnessniveau wie ich es mir dieses Jahr nicht mehr erträumt hätte. Sogar beim Schwimmen hat es plötzlich nach etwa 2 Jahren klick gemacht (es gibt also doch einen Aha-Effekt). Irgendwie spüre ich plötzlich das Wasser und kann so auch mal 15 - 20 Bahnen und nicht wie bisher 1 - 3 Bahnen schwimmen.
Laufen geht durch auch so wunderbar, dass es mir sogar schon anfängt spaß zu machen. Gestern war mein bislang längster Lauf 12,5 km in 1:20 h und ich kahm total entspannt und mit einem für mich unterirdisch ruhigen Durchschnittspuls von 141 wieder zu Hause an. Langsm wirds also und das Training der letzten beiden Jahre scheint doch nicht ganz umsonst gewesen zu sein denn sonst wäre ich sicher nicht wieder so "schnell" fit geworden.

Makro-Ziel:

In den nächsten Wochen einmal min. 15 km Laufen und auch mal min. 120km Radfahren.

Momentanes Training:

Sonst Trainiere ich einmal die Woche Kraftausdauer auf dem Rad 45 - 60 km 850 - 1250 HM. Fahre einmal locker etwa 50 - 60 km evtl. mit Intervallen und einmal etwas länger 80 - 100 km. Wenn mal was ausfällt dann ist es eine der Radeinheiten Laufen wird konsequent durchgeführt. Da gehe ich 2 mal 6 - 8 km und einmal länger. Kürzeste Strecke mit Lauf ABC ergänzend. Schwimmen gehe ich einmal selbstständig dann auf Strecke und einmal zum Schwimmkurs da ist technik angesagt.

Umfang letzte Woche:

2h Schwimmen, 29km Laufen, 122 km Radfahren

Läuft für mich also zur Zeit fabelhaft. Ich hoffe das bleibt jetzt erstmal eine ganze Weile so und es kommt mir keine KRankheit oder Verletzung unter. Ich geb mir Mühe. Kein Alkohol keine Zigaretten Obst und Gemüse gibts Kiloweise. Diese JAhr noch garkeine Probleme mit den Pollen weder Asthma noch Heuschnupfen lassen sich blicken.

In dem Sinne,

ein schönes Restwochenende noch
Erikson88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 20:54   #11
Erikson88
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2012
Beiträge: 217
Guten Abend,

ich melde mich mal zurück.

Diese Woche lief bisher sportlich gesehen eigentlich gut. Zumindest habe ich mein Pensum gut geschafft. War Montag 53 km Radfahren, Dienstag 7km Laufen, Mittwoch 73km Radfahren und Heue dann 10km Laufen.

Leider tut mir jetzt mein Knie weh. Das fing einfach so beim Laufen an nach etwa 20min und ging dann nicht mehr weg. Mal sehen wie das wird Morgen ist erstmal Schwimmen angesagt. Den weg dahin werde ich ganz ruhig mit dem Rad zurücklegen. Etwa 12km. Hoffe das ist dann Samstag wieder beruhigt sdas Knie.

Eine Erfahrung habe ich Montag noch gemacht die ich lieber nicht gemacht hätte. Ich musste in die Büsche . Hab ja schon öfter davon gelesen und immer nur drüber geschmunzelt. Aber das kahm so plötzlich und musste dann auch auf jeden Fall erledigt werden sonst hätte das ein sehr peinliches Ende nehmen können. Ihr wisst sicher wie das ist aber ich wollte es mal erwähnt haben. Da es premiere war. Vielleicht weiss ja Jemand eine Wiederholung dessen zu vermeiden.

Grüße,

Erik
Erikson88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 21:10   #12
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Zitat:
Zitat von Erikson88 Beitrag anzeigen

Leider tut mir jetzt mein Knie weh. Das fing einfach so beim Laufen an nach etwa 20min und ging dann nicht mehr weg. Mal sehen wie das wird Morgen ist erstmal Schwimmen angesagt. Den weg dahin werde ich ganz ruhig mit dem Rad zurücklegen. Etwa 12km. Hoffe das ist dann Samstag wieder beruhigt sdas Knie.



Erik
Vielleicht musst du deine Laufumfänge langsamer steigern. Auch wenns mit Herz und Atmung (Puls) gut läuft, brauchen Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke länger, um sich an die neue Belastung zu gewöhnen.
__________________
Fibula Sports Workouts für zu Hause - Einfach Klicken und Mitmachen
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 21:15   #13
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Erikson88 Beitrag anzeigen

Leider tut mir jetzt mein Knie weh. Das fing einfach so beim Laufen an nach etwa 20min und ging dann nicht mehr weg.
Lass Dich mal in einem guten Laufschuhladen beraten.
Gruss
Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 21:40   #14
Erikson88
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2012
Beiträge: 217
Hallo nochmal,

also ich denke am Umfang liegt es eher nicht. Zumindest nicht am Laufumfang. Die beiden Radrunden die Woche waren die ersten dieses Jahr die ich nicht alleine gefahren bin. Daher war besonders die am Mittwoch schon ziehmlich hart. Da wurde auch BErgauf versucht 30 zu fahren Vielleicht machte sich das ja dann daher Heute bemerkbar.

Der Tipp zum Laufladen könnte allerdings auch in die richtige Richtung gehen. Evtl mal ein paar einlagen oder so. Denn LAufschuhe habe ich mir erst vor 3 Wochen gekauft. LAufbandanalyse habe ich schon mehrere mal gemacht und weiss daher, dass ich einen neutralschuh brauche und habe diesmal online bestellt. Allerdings lief ich sonst mit minimalschuhen und dachte mir es wäre etwas mehr Dämpfung für längere Streck gut da ich vor einigen Wochen Probleme mit meinen Füßen hatte. Nur ist mir auch schon aufgefallen, dass es mit den neuen Schuehen ab und an im Knie zwickte. Das war bei den alten fast nie so. Ich wechsle da übrigends auch jetzt ab und an den Schuh.

Grüße...
Erikson88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 22:20   #15
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Erikson88 Beitrag anzeigen
. LAufbandanalyse habe ich schon mehrere mal gemacht und weiss daher, dass ich einen neutralschuh brauche und habe diesmal online bestellt.
Online würde ich erst bestellen, wenn Du irgendwann wirklich ganz genau weisst, was Du brauchst. Neutralschuh ist nicht gleich Neutralschuh.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 19:30   #16
Erikson88
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2012
Beiträge: 217
Hallo zusammen,

hier mal ein kleiner Wochenrückblick. Bis Donnerstag steht ja schon was drin.

Freitag fand wie geplant das Schwimmtraining statt. Hin und zurück gings mit dem Rad. Beides verkraftete das vom Laufen angeschlagene Knie gut. s machte sich allerings Freitag durchaus bei gehen und Treppen steigen noch bemerkbar.

Gestern war ich dann 7km in meinen anderen Schuhen laufen. Nachdem ich anfangs das Knie schon merkte war irgendwann jeder noch so leichte Schmerz im Knie verschwunden.
Es liegt also doch an den Schuhen. Ich habe auch darauf geachtet und deutlich gemerkt, dass die alten Schuhe das Knie ganz anders belasten als die neuen.

Heute habe ich dann ungewollt mein Ziel einer Radtour über 120km geschafft. Aus geplanten 105 wurden irgendwie 125km auf Grunde mehrerer kleinerer Umwege. Hat aber insbesondere meine Schulter gut verkraftet. Ich denke dann verkraftet die auch 200km denn das wäre vorerst das nächste zwischenziel auf dem Rad. Das wird bestimmt erst im August was da die Prüfungszeit bevorsteht.

Meinen Radumfang werde ich in den kommenden Wochen deutlich senken dafür evtl ein paar kleine Intensitäten einfügen. Radfahren kostet sonst einfach zu viel Zeit. Dan laufe ich lieber mal eine Runde mehr denn das ist eher meine schwäche. Nächste Woche wird nach dem letzten 3 Wochen Block so und so erstmal ruhig. Max 15km Laufen und 100km Radfahren sind das Ziel. Wenn ichs schaffe dann wird aber 3 mal geschwommen.

Zum Schluss noch der Umfang diese Woche war:

1h Schwimmen, 24km Laufen, 277km Radfahren,

Viele Grüße
Erikson88 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.