Wenn du keine Plan hast kannst du doch nach deinem Trip durch die Berge ein wenig die Beine baumeln lassen. Und dann schaust du das du Ende Juli / Anfang August was findest wo du deine gute Radform einbringen kannst.
Mal ne Frage - in meinem Radclub fahren ein paar Leute im Juli für 4 Tage in die Pyrenäen, um diverse klassische Anstiege zu fahren (ich kenn mich nicht aus und kann nicht konkret sagen was). Die besagten Leute sind alle stärker als ich (bis auf ev. einen) und wenn ich mitfahre, wird das wohl jeden Tag ne 4000hm-Vollgas-Kämpferei für mich.
Soll ich Dir Bilder zum Antriggern schicken? Ich fliege am Freitag für eine Woche.
Will sagen MACHEN
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
[... da das Rennen schon vorbei ist ist mein Kommentar dazu obsolet]
...und mach bei den Pyreneen auf jeden Fall mit!
Vorbei? Der Glocknerkönig ist vorbei; der Turò de l'Home kommt noch .
Keine Ahnung wegen der Zeit, muss mir die Altimetrie nochmal genauer anschaun, wenn's keine längeren flachen Stücke gibt und es nicht über längere Zeit sehr steil ist (ich weiß es gibt ein paar Rampen, aber nicht so durchgängig >10% wie beim Glocknerkönig), sollte ich schon gut über 1000VAM treten. Was das dann platzierungsmäßig bedeutet, wird man sehen. Ich gehe davon aus, dass bei dieser kleinen cicloturista-Veranstaltung das Feld weniger stark ist als beim Glocknerkönig.
Vorbei? Der Glocknerkönig ist vorbei; der Turò de l'Home kommt noch .
Keine Ahnung wegen der Zeit, muss mir die Altimetrie nochmal genauer anschaun, wenn's keine längeren flachen Stücke gibt und es nicht über längere Zeit sehr steil ist (ich weiß es gibt ein paar Rampen, aber nicht so durchgängig >10% wie beim Glocknerkönig), sollte ich schon gut über 1000VAM treten. Was das dann platzierungsmäßig bedeutet, wird man sehen. Ich gehe davon aus, dass bei dieser kleinen cicloturista-Veranstaltung das Feld weniger stark ist als beim Glocknerkönig.
Normalerweise kann man an steileren Anstiegen mehr HM/h fahren als wenn es flacher bist. Du machst dann zwar mehr Strecke, aber zuwenig HM.
Die Frage nach machen oder nicht stellt sich ja zum Glück nicht mehr. Wenn sie noch bestehen würde, würde ich auf jeden Fall dazu raten es zu machen. Solche Berge zu fahren MUSS man einfach tun. Außerdem kannst Du ja selber dosieren. Und mehr Erfahrung am Berg ist nur durch noch mehr Erfahrung zu ersetzen. Speziell wenn man sowas mal mit stärkeren im Training probieren darf.