__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Das mag schon richtig sein, nur ist der feste Teil vom Ausfallende, an dem das Schaltauge hing, mit diesem baden gegangen...
Das Guteste, was ich dazu sagen kann, ist, dass der Rahmen aus Carbon und das Ausfallende aus Alu, und damit eingeklebt/-laminiert ist.
Ergo kann man auch ein neues einkleben.
Das ist locker billiger als ein neuer Rahmen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wenn es so wie von dir beschrieben wäre, dann ist das eine ziemlich sinnlose Konstruktion.
Nein, das ist im Gegenteil ziemlich sinnvoll, weil man den Winkel zwischen Sitz- und Kettenstrebe variieren kann.
Wird relativ häufig verwendet, man kann komplette Carbon-Hinterbauten kaufen, die man dann über dieses 'Gelenk' und die passend zu kürzenden Streben anpassen und hübsch mit dem Rest des Rahmens, egal aus welchem Material, verkleben kann.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Bin mir fast sicher, dass der Schaden nicht wirklich beim Fahren im Wiegetritt entstanden ist, sondern vorher z.B. beim Transport das Ausfallende bereits die Überlastung bekommen und deswegen einen Riss bekommen hat.
Die Schaltung wirkt halt als gefährlich langer Hebel auf das Schaltauge wenn das Hinterrad ausgebaut ist, weswegen es sich empfiehlt, beim Transport das Schaltwerk abzuschrauben., um solche Überbeanspruchungen, die im normalen Fahrbetrieb nur bei Stürzen, oder wenn mangels falscher Einstellung der oberen Begrenzungsschraube das Schaltwerk in die Speichen gezogen wird, eigentlich nicht auftreten.
Wir hatten das ja schon vor ein paar Wochen in dem Thread, wo es darum ging warum Cervelos P3 kein auswechselbares Schaltauge hat:
Die Schraublöcher für ein auswehselbares Bahnausfallende wirken durch die Perforation des Holmes als (ungewollte) Sollbruchstelle an einer Stelle, an der eigentlich nichts brechen sollte, weswegen sich manche Hersteller gerade bei Bahnausfallenden gegen ein auswechselbares Ausfallende entscheiden.