gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wo trainieren am Lago Maggiore? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2008, 12:33   #9
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von mysticds Beitrag anzeigen

Ich habe zwei Orte gefunden, die nicht schlecht sein sollen Locarno (CH) und Maccagno (IT). welchen Ort würdet ihr nehmen oder habt ihr bessere Vorschläge? Es wäre schön, wenn jemand ein paar gute Tourentipps hätte und diese postet.
tolle Gegend .....
Eine wunderschöne Tour geht das Maggiatal hoch bis zum Stausee nach Fusio, entweder den Wanderweg dem Fluss Maggia entlang oder die Strasse nehmen, welche nach Ponte Brolla nicht mehr stark befahren ist ...
vgl. http://www.radweg.net/Alpen/Maggia/Maggiatal.htm

Alternativ ( Geheimtip ;-) ) biegt man bei Bignasco / Cavergno ab ins Valle Bavona nach San Carlo, immer der Bavona entlang.
http://www.valle-bavona.ch/?lang=deu&page=foto&view=map
Urspüngliches und wildes schluchtartiges Tal mit einem "berühmten" Wasserfall bei Foroglio .
http://www.valle-bavona.ch/?lang=deu...&view=foroglio
Die Route geht auf der Strasse oder dem Wanderweg durch Kastanienwälder nach der Abzweigung von der Maggia in Cavergno immer dem Fluss Bavona entlang.

Viel Spass
-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 13:26   #10
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
tolle Gegend .....
Eine wunderschöne Tour geht das Maggiatal hoch bis zum Stausee nach Fusio, entweder den Wanderweg dem Fluss Maggia entlang oder die Strasse nehmen, welche nach Ponte Brolla nicht mehr stark befahren ist ...
vgl. http://www.radweg.net/Alpen/Maggia/Maggiatal.htm
Das ist etwa die Strecke des Locarno Triathlon. Auf der Strasse wird es aber erst ab Lavizarra wirklich schön.
Beim Stausee bei Fusio kannst du auch noch einiges höher bis zum Lago del Naret. Dort oben sah ich dann mal, dass am Reifen an teil Stellen kein Gummi mehr drauf war. Da fuhr ich dann sehr vorscihtig runter. Da wird es jetzt aber noch Schnee haben.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 13:55   #11
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Danke für die Antworten. Ich hab jetzt ein paar schöne Sachen gefunden.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich wuerde ja eher auf die Luganeser Seite gehen.
Das ist meine Hausrunde:
http://www.lugano-tourism.ch/framewo...d=2108& ssm=1

Gehoert zum Allerfeinsten, was es geben tut.
Morgen werde ich mal die Runde von dude einstreuen. Die hört sich super an und sieht toll aus!! Hoffentlich sind die 8:30 als Duration zu hoch angesetzt. Ich kann mir nicht vorstellen für 53km so lange zu brauchen. Aber Start und Ziel leg ich direkt nach Sonvico.
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 14:02   #12
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ach was, das schaffste in der Haelfte der Zeit. Meine Runde startet und endet in Tesserete, ist damit etwas kuerzer und ich brauch' ca. 3h ohne Stress.

Der Singletrail unterhalb des Gazzirola zwischen Passo San Lucio und Piandanazzo ist der Hammer. Die Abfahrt von Motto della Croce genial.

Im Sommer will ich die Strecke mal laufen.

Wenn Du in Sala Capriasca (zwischen Bigorio und Tesserete) meinen Eltern einen Gruss ausrichtest, gibt's bestimmt KaffeKuchen von meiner Mutter.

Der Neid sei mit Dir

dude
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 15:41   #13
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ach was, das schaffste in der Haelfte der Zeit. Meine Runde startet und endet in Tesserete, ist damit etwas kuerzer und ich brauch' ca. 3h ohne Stress.

Der Singletrail unterhalb des Gazzirola zwischen Passo San Lucio und Piandanazzo ist der Hammer. Die Abfahrt von Motto della Croce genial.

Im Sommer will ich die Strecke mal laufen.

Wenn Du in Sala Capriasca (zwischen Bigorio und Tesserete) meinen Eltern einen Gruss ausrichtest, gibt's bestimmt KaffeKuchen von meiner Mutter.

Der Neid sei mit Dir

dude

Ich bin schon gespannt. Du schwärmst ja mächtig von der Tour. 16-20 Grad und Sonnenschein sind ja bei der Tour auch nicht verkehrt. Hab mich da gerade mal bei uns informiert
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 20:20   #14
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Das ist doch mal eine traumhafte Gegend. Deine Tour bin ich angefangen zu fahren und ab 1500 Meter Höhe lag nur noch Schnee auf dem Weg. Dann habe ich eine schnelle Abfahrt hingelegt und bin über dein Heimatdorf eine Runde nach Lugano und wieder zurück nach Sovinco gefahren. Die eigentlich Tour werde ich im Sommer machen.
Insgesamt gut 1000 hm auf 38km... das sind ja eigentlich schon Rennradwerte. Auf dem MTB einen 45km/h Smart ärgern macht aber auch Spaß und das geht nicht im Gelände


DANKE dude!!!
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 22:40   #15
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
HEIMWEH!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 10:27   #16
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von mysticds Beitrag anzeigen
Das ist doch mal eine traumhafte Gegend. Deine Tour bin ich angefangen zu fahren und ab 1500 Meter Höhe lag nur noch Schnee auf dem Weg.
Da hatte es am Samstag schon Schnee? War das auf der Schattenseite?

Bei uns hat es in der Nacht auf Montag etwas weiter runter geschneit. Aber vorher war es weit rauf schneelos.

Es war aber super. Wir waren alle drei Tage in kurzen Hosen wanderen. Und vor allem der Samstag und Montag waren wunderschöne Frühlingstage. Dort unten ist die Natur schon viel weiter.
Und dazu hatten wir noch super Essen auf unserer Azienda. Der Austieg dort rauf wäre auch was fürs Bike oder RR: knapp 500m Höhe in ca 35 engen Kehren.

Am Lago Maggiore waren am Samstag morgen sehr viel mit dem RR unterwegs. Dabei ist mir wieder einmal aufgefallen wie viele in Italien keinen Helm tragen

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.