gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ursachenforschung Lenkerflattern - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2014, 08:05   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von snailfish Beitrag anzeigen
@sybenwurz - der Reifen ist richtig auf der Felge, wenn ich der Rotationsmarkierung glauben schenke. Oder meinst Du etwas anderes?
Nee, schon den Pfeil für die Laufrichtung...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 09:16   #10
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Lagerspiel am Hinterrad kann auch so etwas bewirken.
Nicht nur vorne suchen.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 09:25   #11
Thombos
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 68
Ich tippe mal auf einen Höhen- oder Seitenschlag bei deinem Vorderrad
Thombos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 14:06   #12
RACE66
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 152
Ich hatte an meinem RR einen Aufsatzlenker montiert und dann auch diesen beschriebenen Effekt. Es hat sich dann herausgestellt, dass der Aufsatzlenker etwas zu steil ausgerichtet war und die Auflageschalen als "Flügel" fungierten. Als der Aufsatzlenker neu ausgerichtet wurde, war dieser Effekt wieder weg.
__________________
VG
RACE66
RACE66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 23:19   #13
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 831
Ich bin noch nicht dazu gekommen, zu experimentieren – aber ich will zwischenzeitlich kurz auf Eure Tipps eingehen – Vielen Dank schonmal !

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Seit wann gibt es das Problem? Schon immer? Wurde was geändert?
Wäre nicht der Händler für die Behebung des Problems zuständig (gewesen)?
Da ist natürlich was dran. Das Problem besteht im Prinzip schon immer, wobei ich das Rad im ersten Jahr sehr wenig gefahren habe (noch dazu im Winter gekauft) und Anfangs nicht häufig in solche Situationen gekommen bin.
Hab das auch zuerst auf mangelnde Fahrpraxis zurückgeführt. Das ist nun aber ausgeräumt und es erwischt mich fast jede Runde.
Beim Händler war ich schonmal – verständnisvolle Ohnmacht. Ich werds aber nochmal versuchen und ggf. direkt zum Hersteller wandern (ganz hier in der Nähe).


Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Evtl. anderen/stärkeren Schnellspanner probieren.
Das Vorderrad auf Unwuchten kontrollieren. Mal auspendeln lassen ob die Gewichtsverteilung stark einseitig ist. Alles schon erlebt.
Den Tipp mit dem Schnellspanner hab ich heute schonmal bekommen. Werde ich asap probieren.
Minimale Schläge lateral wie radial sind da, aber alles im Rahmen. Das Problem bestand auch davor.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nee, schon den Pfeil für die Laufrichtung...
Dann ist er richtig drauf.
Zitat:
Zitat von RACE66 Beitrag anzeigen
Ich hatte an meinem RR einen Aufsatzlenker montiert und dann auch diesen beschriebenen Effekt. Es hat sich dann herausgestellt, dass der Aufsatzlenker etwas zu steil ausgerichtet war und die Auflageschalen als "Flügel" fungierten. Als der Aufsatzlenker neu ausgerichtet wurde, war dieser Effekt wieder weg.
Der Auflieger kam nachträglich und hat nichts verändert. Er ist auch absolut waagerecht bei mir.

Ich werde berichten, wenn ich dazu gekommen bin, die Tipps zu probieren
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 09:19   #14
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Nicht nur das Laufrad auf Unwucht kontrollieren sondern auch den Reifen. Da gibts manchmal gewaltigen Ausschuss, der aber trotzdem in den Handel kommt.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.