gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kurzer Lenkeraufsatz - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2014, 14:50   #9
Estrella75
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2013
Beiträge: 89
Deda Metal Blast

Ich habe einen Deda Metal Blast daheim rumliegen. Er hat Polster-Auflagen. Ein schöner Stummelaufsatz und leicht.

Ich überlege gerade ob ich ihn verkaufe?

Gruß
Estrella75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 09:01   #10
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich hab mich jetzt für den Syntace XXS entschieden den ich gestern in der Post hatte. Ich glaube das war eine gute Entscheidung.

Der Aufsatz fühlt sich sehr hochwertig an und hat fast kein Gewicht. Bei einer ersten Runde ums Haus hat er sich auch sehr bequem angefühlt. Bei längeren Strecken ist ein langer Aufleger vermutlich doch bequemer aber ich denke für meine Zwecke ist er perfekt.

Danke nochmals für alle Tips
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 09:14   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Passt die Länge auf Anhieb? Ich habe meinen letzte Woche noch um gut 2 cm gekürzt, damit er nicht über die Bremsgriffe ragt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 09:51   #12
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Passt die Länge auf Anhieb? Ich habe meinen letzte Woche noch um gut 2 cm gekürzt, damit er nicht über die Bremsgriffe ragt.
Im Moment ist er noch auf dem Trekkingbike um damit in den Urlaub zu fahren und fährt noch keine Rennen. Da passt die Länge.

Ich vermute aber wenn er danach DraftLegal auf meinem Rennrad sitzen soll müssen auch noch 1-2 cm weg.

Was mir auf dem Trekkingbike jetzt grad noch fehlt ist eine Möglichkeit mein Licht zu befestigen.
Ich schätze ich werde noch eine Querstrebe zwischen die beiden Rohre montieren müssen. Die Microlink Brücke scheint mir dazu zu wenig stabil und rund zu sein.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 09:55   #13
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Dieses - alte - Exemplar ist stabiler und wenn die Lampenhalterung nicht zu breit ist, sollte die auch drauf montierbar sein:
http://www.bruegelmann.de/fahrradtei...ck/227174.html

Baut aber auch deutlich länger, du müsstest für Drafting-Rennen also noch mehr absägen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 10:14   #14
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
...Was mir auf dem Trekkingbike jetzt grad noch fehlt ist eine Möglichkeit mein Licht zu befestigen.
Ich schätze ich werde noch eine Querstrebe zwischen die beiden Rohre montieren müssen. Die Microlink Brücke scheint mir dazu zu wenig stabil und rund zu sein.
Das mit der Querstrebe (zugefeiltes Stück Rohr, z.B. von abgesägten extensions) ist eine Möglichkeit oder eben die von Thorsten oben verlinkte alte Brücke; ansonsten wenn man nicht basteln will gibt es auch noch einen extra Computerhalter (NOB), den man zur Lampenmontage nutzen kann.

Die Lampe muss dann kopfüber montiert werden, damit Lenker und Brücke den Lichtkegel nicht einschränken.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.