gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ultegra 53/39 anfängertauglich machen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.05.2014, 15:12   #9
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Genau, außer man macht die ganze Kassette größer. 14–34 oder so.

Weniger als 52/39 geht ja beim 130mm Lochkreis überhaupt nicht, oder?
38 ist das Minimum für 130er Lochkreis.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 20:58   #10
Nando
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Netphen
Beiträge: 28
Ich glaube ich werde erst mal keine Umbauten machen und weiter trainieren.

Oder gibt es von alternativen Anbietern noch kleinere Kettenblätter mit denen man das 53 Blatt ersetzen kann, die komplette Kurbel will ich eigentlich nicht tauschen.
Nando ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 08:11   #11
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von Nando Beitrag anzeigen
Ich glaube ich werde erst mal keine Umbauten machen und weiter trainieren.

Oder gibt es von alternativen Anbietern noch kleinere Kettenblätter mit denen man das 53 Blatt ersetzen kann, die komplette Kurbel will ich eigentlich nicht tauschen.
Fahr' doch einfach das 39er, dafür ist es doch da.
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 10:33   #12
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.371
Zitat:
Zitat von ellivetil Beitrag anzeigen
Fahr' doch einfach das 39er, dafür ist es doch da.
"Früher" war mal die Vorgabe, dass Grundlagen grundsätzlich auf dem kleinen Kettenblatt gefahren wurden. Das machten alle im Frühjahr

Jürgen Zäck hat in der Sendung glaub ich mal gesagt, dass "Früher" bei seiner Trainingsgruppe in den Grundlagen immer 100 -120 /min getreten wurde und dass ihn das weiter gebracht hat.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 11:20   #13
wh1967
Szenekenner
 
Benutzerbild von wh1967
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Greven
Beiträge: 380
Ich würde die Kurbel auch nicht tauschen wenn die kleine Kombination 39-27 reicht. Sinn würde vielleicht ein feiner abgestimmtes Paket hinten machen.
__________________
Gruß
Holger



www.weglage.org
wh1967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 13:28   #14
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Was spricht dagegen das kleine Blatt zu fahren ?

Ich kann Dir ein 52er günstig anbieten. Müsste sogar ein Ultegra sein. Aber einen großen Unterschied wirst Du nicht merken.

Viel kleiner geht kaum. Der Lochkreisdurchmesser von 130mm ist von der Kurbel vorgegeben und damit kann man diesen Durchmesser nicht unterschreiten.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 13:43   #15
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich bin im März fast das gesamte Trainingslager auf dem kleinen Blatt gefahren. Selbst in vielen Gefällstrecken war ich zu faul, aufs große Blatt zu wechseln. In der Ebene reicht das 39er mit 11er-Ritzel bis an die 40 km/h heran.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.