gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
(S) Kassette für Berg (>27 Zähne) - und Tipps ;) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2014, 09:12   #9
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
ich hab ein 11-28 neulich gekauft, das ging auch mit dem normalen Käfig
Den habe ich jetzt auch als 105. Eher ungewollt gekauft weil die 27er nicht mehr zu bekommen waren. Funktioniert mit 10fach Ultegra 1A. Die Abstufung finde ich in hügeligem Gelände sogar angenehmer.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 09:17   #10
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Ich fahre teilweise mit normaler Ultegra 6700 sogar 12/30
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 12:16   #11
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Vielleicht schreibt ihr dann noch dazu was ihr für Kettenblätter fahrt, sonst ist das alles wenig vergleichbar.

Anna hat ja geschrieben sie fährt ein 36er, da gehe ich mal von einem 50er als Begleiter aus (gibt es aber wohl auch in Kombi mit 52er) . Kritisch wird es für die Schaltwerke halt bei "extrem"-Schaltung (vorne rechts hinten links oder umgekehrt).

Bei einem 50er Kettenblatt vorne wird ein kurzer Schaltwerkkäfig eher noch vernünftig mit einem 28er Ritzel klarkommen als wenn man ein 53er hat.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 12:49   #12
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen
Anna hat ja geschrieben sie fährt ein 36er, da gehe ich mal von einem 50er als Begleiter aus (gibt es aber wohl auch in Kombi mit 52er) . Kritisch wird es für die Schaltwerke halt bei "extrem"-Schaltung (vorne rechts hinten links oder umgekehrt).
Hab momentan ein 52er. Also derzeit montiert: 52-36 und hinten 12-25, wobei ich noch ne 12-27 daheim hätte, aber das reicht mir für den Großglockner und die gewünschte Trittfrequenz (und die mäßigen Wattwerte ) nicht...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 14:02   #13
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.809
Hi Anna,

Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Die Sache ist aber die, dass ich jetzt mit dem Leistungsmesser merke, dass ich im Bereich um die 80-85rpm wesentlich effizienter trete, d.h. mehr Watt für gleiche gefühlte Anstrengung. Natürlich kann ich auch "drücken" bei weniger rpm, aber es kommt halt weniger raus...
Deine Herangehensweise finde ich schlau, wichtig ist was hinten rauskommt. Ich fahre übrigens 50/34Z und 12/28Z am TT und für Lanza hatte ich 11-30Z montiert. Ich würde einfach die Tiagra 11-30Z Cassette bestellen und mit dem vorhandenen Schaltwerk testen ob es alle Gänge schaltet und vor allen Dingen die Kette nicht überspannt wird. Eine längere kette in Petto zu haben schadet auch nicht.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 14:12   #14
nero3000
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 27
Normales schlatwerk reicht da net. Fur 30 er brauchst du langeres schlatwerk.
Falls du ein compakt kurbel fast kannst ja ein 30 blatt vorne drauf maxhen ist da viel billiger kosten um die 10 € ultegra.

Ich wurde aber an die sache anders ran gehen. Du bist 55 kg bei solchen gewicht wurde ich einfach im stehen die berge fahren. Besonders die uber 7%
zumbeispiel einfach 5 min stehen 5 min sitzen.
nero3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 16:10   #15
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.809
Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen
Anna hat ja geschrieben sie fährt ein 36er, da gehe ich mal von einem 50er als Begleiter aus (gibt es aber wohl auch in Kombi mit 52er) . Kritisch wird es für die Schaltwerke halt bei "extrem"-Schaltung (vorne rechts hinten links oder umgekehrt).

Bei einem 50er Kettenblatt vorne wird ein kurzer Schaltwerkkäfig eher noch vernünftig mit einem 28er Ritzel klarkommen als wenn man ein 53er hat.
Nö, 53/39 sind 14Z Differenz und 50/36 ebenso. Das ist dementsprechend völlig egal. Und wenn Du vorne 50/34 montierst ist es mit dem 50er Blatt sogar schlechter als mit 53/39.
Spaßeshalber kann ~anna~ ja auch die Kette so lang machen daß sie noch problemlos die 52-30 Schalten kann. Dann würde sie halt bei 39-11 durchhängen. Ich denke kaum daß sie die Kombi fahren wird.
Frage ist halt ob das Schaltröllchen auf dem 30Z Ritzel aufsetzt oder nicht. Das lässt sich immer nur am Rad ausprobieren, Shimano garantiert es nicht aber das heisst ja nichts.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 16:35   #16
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.809
Zitat:
Zitat von nero3000 Beitrag anzeigen
Falls du ein compakt kurbel fast kannst ja ein 30 blatt vorne drauf maxhen ist da viel billiger kosten um die 10 € ultegra.
Nö, bei Compact ist das Minimum 34Z.

Zitat:
Zitat von nero3000 Beitrag anzeigen
Ich wurde aber an die sache anders ran gehen. Du bist 55 kg bei solchen gewicht wurde ich einfach im stehen die berge fahren. Besonders die uber 7%
zumbeispiel einfach 5 min stehen 5 min sitzen.
Das würde sie vielleicht machen wenn sie so mit 1:25 - 1:30 hochkommen würde. Dann reicht für die Trittfrequenz auch ein 23er Ritzel.
Sie hat doch geschrieben daß sie lieber Sinnvoll als mit Kraft an die Sache gehen will.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.