gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein "Überbike" für den Captain - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.05.2014, 15:44   #9
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Evans fährt den wohl tiefsten Lenker, eine Spezialanfertigung an einem BMC. Tiefer geht vermutlich nicht.

Foto
Der mogelt aber...
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 15:54   #10
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Baun die bestimmt für mich.
Haben die aus der Entwicklung sicher noch irgendwo als Betaversion rumliegen und würden damit Geld machen wollen.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 16:01   #11
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593


Das wäre meine Wahl.
Keine Ahhnung, ob's mit Deinen Maßen einhergeht.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 16:04   #12
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Hm, schwierige Sache so ein Überbike. Kommt da überhaupt was von der Stange in Frage? Was ist den mit Walser?
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 16:08   #13
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Hm, schwierige Sache so ein Überbike. Kommt da überhaupt was von der Stange in Frage? Was ist den mit Walser?
Baut Walser verglichen mit der Konkurrenz noch Überbikes?

Ich hab keine Ahnung und bin seeeehr skeptisch. Allein die Tests der Kollegen hier machen mir Gedanken.

Wundert mich eigentlich, dass es hier so ruhig ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 16:14   #14
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Ich bin sicher, dass sich mit einem "optimalen" Bike gegenüber dem eigentlich veralteten Look sicher 5-10 Watt rausholen lassen müssten. Ganz umsonst sind die massiven Mühen der Hersteller in den letzten Jahren sicher nicht gewesen. Ein Canyon, das quasi fast ohne sichtbarer Züge auskommt MUSS aerodynamisch Vorteile haben, ebenso ein auf die Seitenwinde auf Kona zivilisiertes Specialized Shiv.

Ob diese objektiv messbaren Vorteile auch wirklich bei einem bestimmten Fahrer genau so ankommen, lässt sich wahrscheinlich nicht pauschal beantworten. Bin wirklich gespannt, ob und wie man so ein Thema rein theoretisch hier im Forum "lösen" kann.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 16:16   #15
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Kann dir halt einfach niemand eine Garantie geben, dass du damit sehr viel schneller bist als mit deinem jetzigen Material.
Bei allen anderen sagt man schnell mal "die Minuten liegen in den Beinen, nicht im Material".
Bei einem Crack lehnt sich niemand ausm Fenster raus.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 16:17   #16
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ein bisschen Praxis wird schon noch dazu kommen. Soviel Kohle ist bei mir keine Sekundenentscheidung. :-) Carlos hat ja ne Wattkurbel und nen Scott Plasma. Es wird im Laufe der Diskussion (sofern sie spannend bleibt) auch Input geben. :-)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.