gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verfallsdatum Laufschuhe? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.03.2008, 14:43   #9
PeterMuc
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich habe Schuhe, die sind schon über 5 Jahre alt. Die trage ich nicht mehr, wenn ich länger auf der Straße laufe, aber für einen kleinen Lauf im Matsch taugen die jederzeit.
Yep, ob ich mir einen leichten, ungedämpften Schuh für die Intervalle kaufe oder die alten Dämpferschlappen dafür im Dauerregen benutze....so mache ich es auch....ausserdem riechen die auch so gut
Und überhaupt, hängt auch von der "Qualifikation" des Schuhs ab, die ersten "Marathon"/"Ironman"-Schuhe kommen eh in das "Museum"
PeterMuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 15:04   #10
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Nach ca.1000km ist die Dämpfung fertig
oder wenn Du den Geruch nicht mehr ertragen kannst.

Wagnerli
  Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 15:59   #11
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
ja, aber, wenn ich jetzt so 2000km im jahr laufe, dann verbrauch ich ja 2 (in worten zwei) paar schuhe jedes jahr, und das wär mir also dann schon zu teuer, darum lauf ich meine
asics kayano XI schon 3000km
nike irgendwas schon 2300km
und für lange läufe den
asics kayano 12 auch schon 800km
und irgendwie geht's noch, natürlich merk ich auch, dass die dämpfung nicht mehr so gross ist, aber die eigentlich nicht mehr tauglichen schuhe auszuwechseln, das bring ich einfach nicht übers herz, da sind doch auch schöne erinnerungen (erster marathon, erster IM) damit verbunden, sowas schmeisst man doch nicht einfach weg ...
aber bald kauf ich mir dann vielleicht unter umständen neue schuhe.
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 20:21   #12
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von huck Beitrag anzeigen
ja, aber, wenn ich jetzt so 2000km im jahr laufe, dann verbrauch ich ja 2 (in worten zwei) paar schuhe jedes jahr............
Ich hab vor 2 Wochen mit einem Läufer geredet, der meinte, dass er zu seinen besten Zeiten 6-7 Paar im Jahr "verbrauchte".
  Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 22:04   #13
Hugo
 
Beiträge: n/a
die unterschiede in der dämpfung sind schon deutlich zwischen alt und neu zu spüren...ob man das dann aber auch braucht
(da schendiet altes sofa von asics z.b. schlecht ab gegen neuen lightweight trainer von nike)

wie viel km darf man eigentlich barfuß laufen bevor man die füße wechseln muss?
  Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 10:55   #14
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich hab vor 2 Wochen mit einem Läufer geredet, der meinte, dass er zu seinen besten Zeiten 6-7 Paar im Jahr "verbrauchte".
Mein Verbrauch ist natürlich nicht so hoch,aber mein Kleiner benötigt alle 6 Monate neue Laufschuhe...und dann selbstverständlich Trainingschuhe mit Dämpfung....leichte Wettkampfschuhe und da behaupte mal einer, nur Frauen gegeben viel Geld für Schuhe aus .
Wagnerli
  Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 11:17   #15
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
lighttrainer halten bei mir ca. 600km, sofas 900, racer 300 (die trete ich einfach durch)

bin relativ schwer, normale pronation.

bei der haltbarkeit habe ich schon ziemliche unterschiede zwischen den herstellern bemerkt. am längsten halten bei mir nb und puma. saucony sind recht schnell hinüber. asics irgendwo dazwischen.

es gab mal schuhe, die waren fast unkaputtbar:
asics alliance (nicht gel alliance, ich meine den schuh ohne eva, nur pu-zwischensohle): 4.200 km
avia 2050 (mechanisches dämpfungssystem arc): 3.800 km

zu 80% geben meine schuhe aber nicht wg der zwischensohle den geist auf, sondern weil das obermaterial so kaputt ist, dass der schuh aussieht wien cabrio. ist aber meine spezialität, hab ich bei anderen noch nie so extrem gesehen. nach läufen sehen die schuhe oft aus wie in beton getaucht. es geht doch nix über knöcheltiefen matsch.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 11:28   #16
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
asics alliance (nicht gel alliance, ich meine den schuh ohne eva, nur pu-zwischensohle): 4.200 km
Bei mir im Verein gibt es Leute, die dem Alliance heute noch hinterhertrauern.
Den Gel Alliance T. C. hatte ich mir 1996 für 100DM gekauft (Auslaufmodell, vorheriger UVP 199DM) und bin damit auch sehr viele Kilometer (keine Ahnung wieviele, ich dokumentiere mein Training nicht) gelaufen.


Geändert von Stefan (01.04.2008 um 11:46 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.