gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schaltauge bei P2 gebrochen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2014, 16:57   #9
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Bitte mal ein Bild vom Bruch!
Mach ich wenn ich wieder beim Händler bin...
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 17:31   #10
der siggi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2013
Beiträge: 176
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
Danke euch!

Was bedeutet den:
Crashreplacment


Danke
Crashreplacement heißt soviel wie Du bekommst vom Hersteller einen vergünstigten Rahmen. Zählt allerdings bei den Meisten Herstellern nur für den Erstbesitzer.
Ob das bei Cervelo und unter welchen Vorraussetzungen der Fall ist kann ich dir nicht sagen.
der siggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 19:18   #11
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
Hi,
so bitter es ist , das Schaltauge am P2C ist nicht wechselbar. Damit ist der Rahmen hin. Cervelo hat jedoch ein Crashreplacment. Sollte dein Händler aber wissen.
Ralf

Bist du dir da sicher??? Wirklich??
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 20:20   #12
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
Bist du dir da sicher??? Wirklich??
Ja, Ich fahre selbst eines. Wegen der justierbaren Ausfallenden.
Eventuell kann man das Reparieren aber da wendest du dich besser an coparni.

Ralf
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 11:08   #13
Starter2000
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 97
Den Fall hatte ich an meinem P2 von 2008 auch. Leider war der Rahmen damit zerstört. Mir ist jemand mit seinem MTB-Vorderrad an mein Schalterwerk gefahren, es kam zu einen kurzen Ruck und weg war das Ding.

Ich habe über meinen Händler das Replacement-Angebot genutzt.
Der Rahmen wird komplett unbrauchbar gemacht, Cervelo macht ein Angebot für einen neuen Rahmen - wesentlich günstiger als Normalpreis. Es muss geklärt werden, wer zu welchen Konditionen den Umbau durchführt.
Bei mir hat dies damals mein Händler übernommen, das Ganze hat etwa 10 Tage gedauert.
Starter2000 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 16:16   #14
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Servus Forum!

Danke euch allen!
Mittlerweile habe ich mich mit der Tatsache abgefunden, dass ich das Rad nicht einfach aus der Werkstatt mitnehmen kann.

Aber wie ist das mit dem Replacement, hat da jeder grundsätzlichAnspruch darauf oder hängt dies von bestimmten Faktoren ab??(Unfallhergang????)

Rad ist ca 1 Jahr alt und ich bin Erstbesitzer....


Danke euch
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 16:19   #15
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Zitat:
Zitat von Starter2000 Beitrag anzeigen
Den Fall hatte ich an meinem P2 von 2008 auch. Leider war der Rahmen damit zerstört. Mir ist jemand mit seinem MTB-Vorderrad an mein Schalterwerk gefahren, es kam zu einen kurzen Ruck und weg war das Ding.

Ich habe über meinen Händler das Replacement-Angebot genutzt.
Der Rahmen wird komplett unbrauchbar gemacht, Cervelo macht ein Angebot für einen neuen Rahmen - wesentlich günstiger als Normalpreis. Es muss geklärt werden, wer zu welchen Konditionen den Umbau durchführt.
Bei mir hat dies damals mein Händler übernommen, das Ganze hat etwa 10 Tage gedauert.
Danke dir für deinen Beitrag!

Hätte man das Schaltauge bei dir noch reparieren können???

Wäre eine Reparatur bei dir noch eine Option gewesen??

Danke dir, ciao
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 17:53   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
Mittlerweile habe ich mich mit der Tatsache abgefunden, dass ich das Rad nicht einfach aus der Werkstatt mitnehmen kann.
Warum solltest du das nicht können?
Es ist dein Eigentum, du kannst damit machen, was du willst.

Ich wundere mich allerdings, dass dein Händler von dem Crash Replacement von sich aus nix erwähnt hat.
Normal ist es vollkommen wurscht, wie der Schaden zustande gekommen ist. Ich glaube allerdings, dass Cervélo das nur anbietet, wenn du das Rad/den Rahmen bei denen nach dem Kauf registriert hast. Macht bisweilen auch der Händler für dich, musste halt abklären.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.