gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin Edge 1000 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2014, 06:02   #9
-MAtRiX-
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 472
Soweit ich gelesen habe ist beim 1000er auch das Kartenmaterial diesmal dabei.

Zum Thema Anzeige des aktuellen Gangs von Di2 Schaltungen. Wenn der Sender auch Eingaben empfängt, könnte man ja mit nem Update ne Automatikschaltung einbauen.
-MAtRiX- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 06:55   #10
CatchMeIfYouCanBLN
Szenekenner
 
Benutzerbild von CatchMeIfYouCanBLN
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.073
Jawoll...und dann schalten per Touchscreen...

Vielleicht wird ja dann der Edge 800 erschwinglicher.

We'll see...
CatchMeIfYouCanBLN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 07:43   #11
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Zitat:
Zitat von schumi_nr1 Beitrag anzeigen
Nein, das ist zum 510 und 810. Und daran kann man dann auch sehen, welchen Durchschlagenden Erfolg dieses Feature im Film bisher gehabt hat.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 12:29   #12
terrance
Szenekenner
 
Benutzerbild von terrance
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 92
Zitat:
Zitat von -MAtRiX- Beitrag anzeigen
Zum Thema Anzeige des aktuellen Gangs von Di2 Schaltungen. Wenn der Sender auch Eingaben empfängt, könnte man ja mit nem Update ne Automatikschaltung einbauen.
Noch lachen wir, aber ich wette in Verbindung mit einem Leistungsmesser wirds irgendwann einen Ergo-Modus geben.
terrance ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 13:38   #13
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Über so ne automatische Gangschaltung habe ich auch schon nachgedacht, aber wirklich sinnvoll umzusetzen ist das imho nicht. Dort, wo viel geschaltet wird und werden muss, ist ja im hügligen Gelände und wie weiß der Computer, ob er das große Blatt stehen lassen soll, weil der Hügel nur kurz ist oder ich gleich attackieren will, oder er runter schalten soll?
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 13:50   #14
terrance
Szenekenner
 
Benutzerbild von terrance
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 92
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Dort, wo viel geschaltet wird und werden muss, ist ja im hügligen Gelände und wie weiß der Computer, ob er das große Blatt stehen lassen soll, weil der Hügel nur kurz ist oder ich gleich attackieren will, oder er runter schalten soll?
Klingt für mich jetzt nicht so nach unüberwindbaren Hindernissen. Wenn der Computer Geschwindigkeit, Kadenz, Leistung und Steigung kennt, dann sollte er in der Lage sein die passenden Gänge zu wählen. Grundannahme ist natürlich, dass das Schalten ruckzuck funktioniert. Für Attacken brauchts halt sowas wie einen Kickdown, sollte sich auch lösen lassen.
terrance ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 14:19   #15
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Ich sehe nach wie vor nicht, wie diese ganzen Daten dem Computer Taktik vermitteln sollen. Der Kettenblattwechsel ist die Crux! Und aufs kleine Blatt zu gehen und drei Gänge schwerer zu schalten dauert immer nen Moment.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 14:30   #16
captain hook
 
Beiträge: n/a
Taktik wird dann ausm Teamfahrzeug erledigt. Der Fahrer ist nurnoch der, der die Karre treten muss.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.