gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training mit Kind - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2008, 12:58   #9
PeterMuc
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 477
Es soll Leute geben, die benutzen sowas hier:
http://www.weber-products.de/downloa...babyschale.pdf

Vielleicht nicht unbedingt auf single-trails benutzen Und stundenlang bei evtl extremen temperaturen evtl auch nicht.
Es gibt auch Kinder, die dabei wunderbar schlafen....
Aber das ist nur eine einzelne, isolierte Meinung....
PeterMuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 13:00   #10
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Hallo,

ich würde im ersten halben Jahr auf den Einsatz des Babyjoggers / Anhängers verzichten. Es geht wohl schon, aber ob es für die Wirbelsäule so gut ist - ich weiss nicht. Wenn es im Juli bei Euch soweit ist, dann würde ich nicht vor April nächsten Jahres mit dem Fahrradanhänger anfangen. Das erst halbe Jahr wegen der Wirbelsäule und danach wird es schlicht zu kalt, zumindest mit Fahrrad.
Ausserdem darfst Du Dir nichts vormachen; stundenlange Radaufahrten mit Kind müssen nicht immer klappen, die Kleinen verstehen es schon Dir lautstark mitzuteilen, wenn sie nicht mehr wollen.
Nach Aussage eines Freundes ist bei ca. 12% Steigung auch Schluss mit Radeln mit Hänger - dann bekommt man das Ding auch nicht mehr den Berg hochgeschoben (ok, er hat Zwillinge)!

Babyjogger geht vielleicht ab ca. 1/2 Jahr - wenn nicht zu viel Schnee liegt, es ist dann tiefer Winter. Gut für die Kraftausdauer und als alternatives Trainingprogramm - Schlitten fahren mit dem Kleinen. Es geht ganz schön auf die Beine, den Schlitten mit Kind zum 30. mal den Berg wieder raufzuziehen!

Gruss

Alex
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 13:02   #11
PeterMuc
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
War die auch Expertin für die Hänger/Jogger ... ?
Das sind die Kinderärzte, die auch steif und fest behaupten, Kinder können erst mit 5 Jahren Rad- und Ski fahren lernen etc....

Jeder Jeck ist anders, das gilt für Kinder wie für Ärzte
Mit dem Hänger 45-60 min zum Baggersee, dann abwechselnd schwimmen und wieder heim, das hat bei uns keinem geschadet....
PeterMuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 13:03   #12
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Zitat:
Zitat von PeterMuc Beitrag anzeigen
Das sind die Kinderärzte, die auch steif und fest behaupten, Kinder können erst mit 5 Jahren Rad- und Ski fahren lernen etc....

Jeder Jeck ist anders, das gilt für Kinder wie für Ärzte
Mit dem Hänger 45-60 min zum Baggersee, dann abwechselnd schwimmen und wieder heim, das hat bei uns keinem geschadet....

sicherlich Richtig, die Dosis macht das Gift...
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 13:05   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Meine Kurze steckte ab drei Monaten im Chariot. Radtouren, später auch Crossläufe (auf geschotterten Wegen) und wenn sie Lust drauf hatte Laufveranstaltungen bis Halbmarathon. sie hatte immer nen Heidenspass dabei (sonst hätte ichs nicht gemacht) undhat mich ausm wagen angefeuert. Ne Zeitlang konnte ich ohne den Wagen fast nicht laufen und wusste nicht,was ich mit den armen anfangen sollte...
anfangs lag sie in ner zurechtgemachten und gepolstert in den Chariot gespannten Wippe, später sass sie dann natürlich selber.
je nachdem, was anliegt, muss halt essen, Trinken und abwechslung (Bücher, spielsachen...) ins Boot und dementsprechende Pausen eingeplant/gemacht werden.
PBs dürften in der Zeit nicht anfallen und man muss aufpassen, denn beim Überholen rechnet niemand damit, dass du nen Wagen dabei hast.
Chariot kann ich uneingeschränkt empfehlen;- mittlerweile gibts den mit Bremse, das ist ne sehr sinnvolle Option. Bergab zieht das Ding schon teuflisch und es geht ziemlich aufs Knie beim Laufen.
Rein wegen der Befestigung der Anhängerkupplung hab ich das teil aber nur hinter Alltagsrädern hergezogen.

Leider fing die Kleine mit dreieinhalb (woher sie das nur wieder hat...) an, selbst rad zufahren und war dann kaum noch bereit,in den wagen zu steigen.
ab da wars dann natürlich vorbei,sie bei Laufveranstaltungen mitzunehmen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 13:12   #14
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von count-zero Beitrag anzeigen
Hmmm... Ab welchem Alter habt ihr den/die Kleine dabei gehabt?

Ich hab' das Ding leider erst recht spät gekauft ... da war sie wohl schon 3 ... ... im Nachhinein hätte ich sie aber auch schon deutlich früher, quasi "von Anfang an" da rein gesetzt ...

Es muß ja zum Start nicht gleich 'ne Off-Road-Alpenüberquerung oder ein zu gewinnendes Einzelzeitfahren sein ... mit Bedacht, etwas gesundem Menschenverstand und anständigem Material (und zumindest das kann man kaufen ) sind die Kleinen aber da ganz gut aufgehoben ...

Im Kinderwagen werden sie ja auch von Anfang an rumgeschoben ... klar zwingt man 'ne "muskularme Frühgeburt" nicht stundenlang in unbequeme Haltungen (erstmal 'n bißchen Rumpfstabi ) ... aber man sollte sich auch nicht zu sehr vom "egoistische-Väter(/Mütter)-Alarm" verunsichern lassen ... wenn Kinder so schnell kaputt gingen, wären wir schon längst ausgestorben ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 13:16   #15
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Als unsere etwas größer waren, hatten wir eine "Trail-Gator"-Stange um das Kinderfahrrad anzuhängen. Inzwischen sind die Kinder zwar zu groß für das Nachlauffahrrad aber noch zu klein, um mit uns Erwachsenen mithalten zu könne. Wenn die Kinder kleiner sind, ist es leichter sie zum Training mitzunehmen. Dafür brauchen sie jetzt keine ständigen Aufpasser mehr im Schwimmbad - so hat jede Zeit seine Vor-und Nachteile - aber ich möchte keinen Tag davon missen..
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 13:17   #16
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von PeterMuc Beitrag anzeigen
Das sind die Kinderärzte, die auch steif und fest behaupten, Kinder können erst mit 5 Jahren Rad- und Ski fahren lernen etc....
Ist wohl ein "Problem der Gesellschaft" ... die Ärzte haben Schiß ihren Job zu verlieren, wenn das Kind mit 'ner Schramm oder 'nem blauen Fleck von irgendwas zurückkommt, was sie vorher abgesegnet haben ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.