Campa Zonda oder Fulcrum Racing 3. Da bleiben sogar noch ein paar Hunderter übrig.
Zonda sind knorke, da werd ich mir wohl demnächst auch mal wieder nen Satz an die Wand hängen.
Iss aber halt nedd jedermanns Sache, wenn man Shimano/Sram fährt.
Dann halt die in der Auswahl stehenden Citec Aero 3000 S.
Oder gleich die, sind ja auch super Räder.
Kann man natürlich auch von den Shimano-Aspiranten sagen.
Würde mich daher mal umgucken, wie man in Paris Ersatzteile auftreibt, wenn mal eben was in die Speichen geraten iss.
Shimano geht erfahrungsgemäss n paar Jahre gut, dann juckts die nimmer, Citec iss da super.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nein, ich Meilenstein sind nicht ganz im Budget aber im Test schneiden die CITEC 3000 S Aero super gut ab, jetzt werde mich mal scannen ob ich da wo was günstiges bekomme...
Die Schmitz'Katze hat keiner von euch? Sybenwurz, ich hab mir deinen Beitrag dazu schon durchgelesen, du siehst die sehr kritisch oder?
__________________
-------------
Beim Carbo Loading gilt wie überall: no pain no gain!
Naja, was heisst 'kritisch'. Ich hab n paar ungeklärte Fragen mit den Rädern offen, obwohlse recht wortreich beschrieben werden.
Und ich würde keinen Laufradsatz in dieser Preislage (ver-)kaufen wollen, wenn in den Naben jedes zweite Speichenloch frei ist.
Preis-Leistungs-Aero- und Nabenqualitätstechnisch führt an den Aero 3000 S wahrscheinlich immer noch kein Weg vorbei.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Also den Citec 6000 CX und die Dura Ace C35 für um 800,- habe ich noch nicht gesehen. Wären beides ziemlich gute Angebote.
Wenn der Thread-Ersteller mir einen Citec 6000 CX für 800 € besorgen könnte, wäre das in der Tat sehr verlockend .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Zonda sind knorke, da werd ich mir wohl demnächst auch mal wieder nen Satz an die Wand hängen.
Iss aber halt nedd jedermanns Sache, wenn man Shimano/Sram fährt.
...
Ich habe kürzlich gehört, bei 11fach sei das vollkommen egal, was man hinten fährt, da die Ritzelabstände identisch sein sollen, also Campa, Shimano, Sram beliebig austauschbar.
Ich habe kürzlich gehört, bei 11fach sei das vollkommen egal, was man hinten fährt, da die Ritzelabstände identisch sein sollen, also Campa, Shimano, Sram beliebig austauschbar.
Kann das jemand bestätigen?
Du kriegst die Ritzel doch gar nicht auf den jeweils anderen Freilaufkörper...also wie darüber nachdenken ob die Ritzel von Campa bzw. Shimano/Sram gleich breit sind?
Du kriegst die Ritzel doch gar nicht auf den jeweils anderen Freilaufkörper...also wie darüber nachdenken ob die Ritzel von Campa bzw. Shimano/Sram gleich breit sind?
So war das ja auch nicht gemeint, einfach ein Shimano 11fach Hinterrad z.B. mit einer Campa Gruppe fahren und visa versa.