gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
LRS Auswahl, eure Meinung bitte! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.04.2014, 22:08   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Campa Zonda oder Fulcrum Racing 3. Da bleiben sogar noch ein paar Hunderter übrig.
Zonda sind knorke, da werd ich mir wohl demnächst auch mal wieder nen Satz an die Wand hängen.
Iss aber halt nedd jedermanns Sache, wenn man Shimano/Sram fährt.
Dann halt die in der Auswahl stehenden Citec Aero 3000 S.
Oder gleich die, sind ja auch super Räder.

Kann man natürlich auch von den Shimano-Aspiranten sagen.
Würde mich daher mal umgucken, wie man in Paris Ersatzteile auftreibt, wenn mal eben was in die Speichen geraten iss.
Shimano geht erfahrungsgemäss n paar Jahre gut, dann juckts die nimmer, Citec iss da super.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2014, 23:46   #10
Steffen!
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffen!
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Paris - France
Beiträge: 87
Also ich bin gerade auf der Lightweight Seite auf diesen Bericht gestoßen:

http://lightweight.info/documents/TO...lenstein-C.pdf

Nein, ich Meilenstein sind nicht ganz im Budget aber im Test schneiden die CITEC 3000 S Aero super gut ab, jetzt werde mich mal scannen ob ich da wo was günstiges bekomme...

Die Schmitz'Katze hat keiner von euch? Sybenwurz, ich hab mir deinen Beitrag dazu schon durchgelesen, du siehst die sehr kritisch oder?
__________________
-------------
Beim Carbo Loading gilt wie überall: no pain no gain!
Steffen! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 08:14   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Naja, was heisst 'kritisch'. Ich hab n paar ungeklärte Fragen mit den Rädern offen, obwohlse recht wortreich beschrieben werden.
Und ich würde keinen Laufradsatz in dieser Preislage (ver-)kaufen wollen, wenn in den Naben jedes zweite Speichenloch frei ist.
Preis-Leistungs-Aero- und Nabenqualitätstechnisch führt an den Aero 3000 S wahrscheinlich immer noch kein Weg vorbei.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 08:23   #12
Chris....B
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.09.2012
Ort: Wiesbaden am Hafen
Beiträge: 151
Wir haben nen Satz Citec 3000 - meine Frau fährt den als Standardlaufrad, ich ab und zu

Würde den ohne zu zögern wieder anschaffen

Grüsse
Chris
Chris....B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 09:54   #13
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von ironshaky Beitrag anzeigen
Also den Citec 6000 CX und die Dura Ace C35 für um 800,- habe ich noch nicht gesehen. Wären beides ziemlich gute Angebote.
Wenn der Thread-Ersteller mir einen Citec 6000 CX für 800 € besorgen könnte, wäre das in der Tat sehr verlockend .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 10:25   #14
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Zonda sind knorke, da werd ich mir wohl demnächst auch mal wieder nen Satz an die Wand hängen.
Iss aber halt nedd jedermanns Sache, wenn man Shimano/Sram fährt.
...
Ich habe kürzlich gehört, bei 11fach sei das vollkommen egal, was man hinten fährt, da die Ritzelabstände identisch sein sollen, also Campa, Shimano, Sram beliebig austauschbar.

Kann das jemand bestätigen?
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 18:35   #15
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Ich habe kürzlich gehört, bei 11fach sei das vollkommen egal, was man hinten fährt, da die Ritzelabstände identisch sein sollen, also Campa, Shimano, Sram beliebig austauschbar.

Kann das jemand bestätigen?
Du kriegst die Ritzel doch gar nicht auf den jeweils anderen Freilaufkörper...also wie darüber nachdenken ob die Ritzel von Campa bzw. Shimano/Sram gleich breit sind?
  Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 19:17   #16
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Du kriegst die Ritzel doch gar nicht auf den jeweils anderen Freilaufkörper...also wie darüber nachdenken ob die Ritzel von Campa bzw. Shimano/Sram gleich breit sind?
So war das ja auch nicht gemeint, einfach ein Shimano 11fach Hinterrad z.B. mit einer Campa Gruppe fahren und visa versa.
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.