Die Look sind aktuell wie Kaffeemaschinen: in der Anschaffung günstig, aber der Kaffee/die Schuhplatten fressen dich auf... Gegen Shimano spricht nix, ich würd mir an deiner Stelle aber Time RXS reinschwenken.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Die Look sind aktuell wie Kaffeemaschinen: in der Anschaffung günstig, aber der Kaffee/die Schuhplatten fressen dich auf...
ich weiß gar nicht, warum der Verschleiß der Schuhplatten ein Problem ist. Meine halten schon seit Jahren und sind noch wie neu...
.
.
.
... weil ich in der Zeit insgesammt maximal 50m damit gegangen bin. Man kann in den Dingern nämlich gar nicht laufen
Wenn ich aber erst mal auf dem Rad bin, finde ich die schon ziemlich geil, muss aber zugeben, dass das wahrscheinlich zu 90% Prozent an den Sohlen der Radschuhe liegt. Wenn die entsprechend steif ist, ist IMHO die Auflagefläche des Pedals fast egal.
Jetzt ist mir nicht so recht klar, welche Shimanos Du hattest und schlechter als Look findest.
Die Mountainbike-SPDs? Die drängen sich ja nun nicht gerade für's Rennrad auf.
Für SPD-SL gibt's inzwischen sogar 3 verschiedene Platten mit unterschiedlichem Bewegungsspielraum.
Hallo LidlRacer
Du schreibst das es 3 verschiedene Platten mit unterschiedlichem Bewegungsspielraum gibt !
Soviel ich weis sind es 0% , 3% , 6 % Will mir jetzt welche zulegen.
Bin mir jetzt nur Unsicher was für welche ich mir zulegen soll ?
Auf was sollte man achten, hat jemand vielleicht einen Tipp.
Du schreibst das es 3 verschiedene Platten mit unterschiedlichem Bewegungsspielraum gibt !
Soviel ich weis sind es 0% , 3% , 6 % Will mir jetzt welche zulegen.
Bin mir jetzt nur Unsicher was für welche ich mir zulegen soll ?
Auf was sollte man achten, hat jemand vielleicht einen Tipp.
Danke schon mal im Voraus
Gruß Marc
Hi,
also ich fahre ebenfalls die KEO+ mit 0% Bewegungsspielraum.
Ich finde die super und bin absolut zufrieden. Super Halt und genauso super bist du wieder raus wenn man mal schnell nen Fuß auf den Boden bekommen muss.
Über den Verschleiss kann ich ebenfalls nichts negatives/positives sagen. Bisher auch kaum 50m gegangen/gelaufen damit. Ist mit Radschuhen generell zu unbequem
Wenn ich den Kosten/Leistungsfaktor rechne, komme ich immer wieder auf Look zurück. Aber auch hier ist Geschmack kein Streitpunkt. Jeder hat halt seine Vorlieben.
Du schreibst das es 3 verschiedene Platten mit unterschiedlichem Bewegungsspielraum gibt !
Soviel ich weis sind es 0% , 3% , 6 % Will mir jetzt welche zulegen.
Bin mir jetzt nur Unsicher was für welche ich mir zulegen soll ?
Auf was sollte man achten, hat jemand vielleicht einen Tipp.
Die gelben mit 6 Grad Freiheit sind serienmäßig bei den Pedalen dabei - oder hat sich da was geändert?
Bin selbst noch keine anderen gefahren und fühle mich wohl damit.
Weniger Bewegung bedeutet theoretisch weniger Energieverlust, aber es besteht das Risiko, dass die Knie das nicht mögen, so in einen bestimmten Winkel eingezwängt zu sein.
Zumindest ist es aufwendiger, die festen Dinger präzise einzustellen.
Die Look sind aktuell wie Kaffeemaschinen: in der Anschaffung günstig, aber der Kaffee/die Schuhplatten fressen dich auf... Gegen Shimano spricht nix, ich würd mir an deiner Stelle aber Time RXS reinschwenken.
Haben wir mittlerweile auch auf allen Rädern (bis auf Crosser) und sind sehr zufrieden.
Haben wir mittlerweile auch auf allen Rädern (bis auf Crosser) und sind sehr zufrieden.
Ich bin auch ständig am Überlegen, wieder auf die zu wechseln.
Nur hab ich mir grad (naja, vor anderthalb Jahren...) Schuhplatten von Campa zum Preis von zwo Satz RXS reingeschwenkt und ins Regal gelegt, also da geht erstmal nix...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!