gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kettenglied "klemmt" - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2014, 19:59   #9
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Shimano Ultegra CN-6701

Ja die Kette war neu. Ich wollte sie an dieser Stelle öffnen, das ging jedoch nicht (Kettennieter hat den Geist aufgegeben). Das Glied ist also noch zu, nur zusammen gedrückt worden.
Siehe oben
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 19:59   #10
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Also versucht einen vorhandenen kettenniet herauszudrücken und dann abgebrochen

GEFÄHRLICHE SACHE!!!

Nietstift an der stelle definitiv rausdrücken, bevor die kette irgendwann an dieser stelle reisst. Da wär mir die gefahr echt zu gross
Ich habe den Nietstift nicht angedrückt, mein Kettennieter hat sich verbogen, so dass ich eher seitlich auf das Kettenglied gedrückt habe. Ich bin aber am überlegen, einfach zum Fachhändler zu gehen und es dort machen zu lassen.

Danke für eure Hinweise.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 20:00   #11
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Ich habe den Nietstift nicht angedrückt, mein Kettennieter hat sich verbogen, so dass ich eher seitlich auf das Kettenglied gedrückt habe. Ich bin aber am überlegen, einfach zum Fachhändler zu gehen und es dort machen zu lassen.

Danke für eure Hinweise.
Kettenglied raus und durch kettenschloss ersetzen
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 20:05   #12
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Kettenglied raus und durch kettenschloss ersetzen
Genau, mit dem klemmenden Glied kann man nicht fahren, bekommt man auch nicht mehr hingebogen.

Sieh Hinweis weiter oben, "gefährlich".
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 20:12   #13
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Kettenglied raus und durch kettenschloss ersetzen
Ich wollte die Kette an der Stelle trennen um sie zu kürzen. Soll ich dann an der Stelle die Kette aufmachen, die Kettenglieder die raus müssen abtrennen und dann an der mit dem Kettenschloss verbinden? Oder muss ich dann noch ein Glied mehr rausnehmen?
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 20:13   #14
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Ich wollte die Kette an der Stelle trennen um sie zu kürzen. Soll ich dann an der Stelle die Kette aufmachen, die Kettenglieder die raus müssen abtrennen und dann an der mit dem Kettenschloss verbinden? Oder muss ich dann noch ein Glied mehr rausnehmen?
Das kettenschloss ersetz ein volles glied (ein breites)

Guckst du: http://images.t-error.ch/blog/947/kettenschloss.jpg

Genauso wie von dir beschrieben ist die einzig wahre lösung
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 20:18   #15
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Das kettenschloss ersetz ein volles glied (ein breites)

Guckst du: http://images.t-error.ch/blog/947/kettenschloss.jpg

Genauso wie von dir beschrieben ist die einzig wahre lösung
Dann muss ich nur noch den Nietstift raus kriegen
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 21:33   #16
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Dann muss ich nur noch den Nietstift raus kriegen
Bevor Du weitere Versuche unternimmst, den Niet rauszudrücken, müsstest Du mal ergründen, was schief gelaufen ist.
Idealerweise liegt die Kette an der Seite, wo der Niet herauskommt, möglichst plan an. Manche Nieter haben da eine Hohlschraube, die passend eingestellt werden sollte.
Mir selbst ist folgender Fehler passiert:
Als ich einen neuen Niet eindrücken wollte, war im Loch dieser Hohlschraube noch ein alter Niet, so dass der Führungsstift des neuen Niets dort nicht vollständig herauskommen konnte. Mit zu großem Kraftaufwand habe ich so auch den Nieter beschädigt.
Praktisch das gleiche wäre auch bei Dir denkbar.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.