gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Di2 Akku an Flaschenhalterung montieren? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2014, 14:05   #9
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
Zitat:
Zitat von bärli Beitrag anzeigen
Hallo,

Und eine SMBTR-2 in die Sattelstütze geht bei dir nicht?
Ich glaube das geht bei mir nicht, ich hab nicht die aktuelle Di2 Version, da sind andere Steckverbindungen vorhanden.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 14:26   #10
bärli
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Hm, für sowas bin ich handwerklich wohl zu wenig begabt.
Ist eigentlich ganz einfach. Vielleicht mach ich in den nächsten Tagen eine Anleitung mit Bildern. Vielleicht will es ja ein anderer auch machen.

Voraussetzung ist aber dass die Sattelstütze genug Durchmesser hat.

Man nehme ein PVC Elektro Stabrohr. Gibt`s im Baumarkt für € 2,30 und klebe es mit Karbonkleber in die Sattelstütze.
Warum dieses Rohr? Habe es für gut befunden, da die Batterie da am besten rein passt.
Vorher das Rohr mit einem Flachen Lenkerendstoppel auf der oberen Seite zumachen und auch vorher entsprechend der Sattelstützenlänge kürzen. Sollte unten bündig sein.
Vorteil man kann die Stütze noch immer kürzen.

Bei der SM-BTR2 kommt am oberen Ende eine Nylonschnur angebunden. Hat zwei Funktionen. Zum einen hält sie die Batterie besser im Rohr und zum anderen willst du die Batterie auch wieder mal raus bekommen. Geht nämlich etwas streng hinein. Dann brauchst nur daran ziehen.

Dann nimmst einen weichen Lenkerendstoppel. Bohrst mit >6 Bohrer ein Loch rein.

Nun fädelst das DI2 Kabel von der einen Seite durch den Stoppel und steckst es an die Batterie. Den Nylonfaden von der anderen Seite durch den Stoppel und steckst den Stoppel in das PVC Rohr.

Fertig & hält bombenfest. ;-)

LG
bärli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 14:29   #11
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
Sorry, das "nicht handwerklich begabt" bezog sich auf siggi, wegen der Aluplatte.

Wie gesagt, der SM-BTR2 Akku geht bei mir nicht (abgesehen davon ist der ja auch nicht ganz günstig).

Bei Rose steht übrigens in der Beschreibung der kurzen SM-BTR1 Halterung dabei "wird anstelle eines Flaschenhalters montiert".
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 14:35   #12
bärli
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 114
Kein Thema,

War nur ein Denkanstoß, eventuell auch für andere.

Nur deswegen eine neue Batterie zu kaufen wäre ja hirnrissig.
Würde ich auch nicht machen!

lg
bärli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 14:39   #13
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
Ja, letztendlich gehts ja nur um die 2cm Sattel nach vorne zu bringen, ob das wirklich nötig ist, ist eine andere Frage...

Momentan hängt der Akku halt mit Kabelbinder zwischen den beiden Flaschenhaltern hinterm Sattel.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 14:49   #14
der siggi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2013
Beiträge: 176
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Hm, für sowas bin ich handwerklich wohl zu wenig begabt.

Ich glaube ich probier jetzt einfach mal die kurze Halterung mit einer Schraube festzumachen. Der Akku ist ja nicht schwer, das sollte doch eigentlich halten.

Braucht es nur noch eine Schraube mit dünnem und schmalen Kopf, da nix überstehen darf, sonst geht der Akku nicht auf den Halter (hatte schon versucht die kurze Halterung am Profile Design Halter anzuschrauben statt einer zweiten Flasche hinterm Sattel).
Das mit der Schraube mit einem dünnen Kopf wird nicht funktionieren. Hatte ich auch versucht, dann ging der Akku aber nicht mehr locker in/ bzw. aus die Halterung. Habe dann die Langlöcher angesenkt, sodass ich Senkkopfschrauben nehmen konnte.

Kannst mir ja im Zweifelsfall per PN schreiben wie Lang/breit das Blech sein soll, ich schau dann mal auf der Arbeit nach und bastel dir was. Die Löcher kannst Du dir ja selbst bohren.
Alles weitere dann per PN.
der siggi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.