gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo P3 alt: 58er oder 61er Rahmenhöhe - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.03.2014, 01:11   #9
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
ich hab noch was gefunden. damals aber noch mit 170er kurbeln...
Was für ein Riese.. das sieht neben den Beinen aus wie 26"
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 15:01   #10
gerli
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 108
Falls es nicht unbedingt das P3 sein muss, schau dir das P2 an. Das baut höher und du könntest sicher mit weniger Spacer auskommen.
Das war auch bei mir die Kaufentscheidung für das P2.
Ich fahr übrigens das 58 bei 1.90m und SL89. Vorbau ist bei mit 8cm.
gerli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 15:14   #11
MarcoFFM
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 280
Danke, sehr hilfreich. Werde mir die verschiedenen Modelle mal anschauen. Ab 1.90 Meter wirds im Radsport offenbar kompliziert
MarcoFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 10:11   #12
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von gerli Beitrag anzeigen
Falls es nicht unbedingt das P3 sein muss, schau dir das P2 an.
Das neue P2 hat aber denselben Rahmen wie das aktuelle P3!
Die unterscheiden sich nur in der Gabel und der Ausstattung.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 09:10   #13
gerli
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 108
Aber nicht das Alte. Da gibt es Unterschiede!
gerli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.