gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ultegra 10 Fach - Richtige Kette? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2014, 10:54   #9
pointex
 
Beiträge: n/a
für dreifach empfiehlt shimano die 6600. die 6701 sollte an zweifachkurbeln, vorsicht richtungsgebunden und werkzeug erforderlich wegen nietstift.
ich fahre seit 2 jahren nur noch kmc ketten, die kmc x10 bekommst schon für 17 euro und montage durch missing link ist sehr einfach.


Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Guten Abend

Ich habe ein kleines Problem, bzw bin ich einfach nur verwirrt.

Ich habe an meinem Rennrad eine Ultegra Ausrüstung (3x10 Gänge). Ich möchte nun meine Kette wechseln, finde bei Anbietern wie Wiggle und co aber immer Ultegra Systeme, die ausschließlich für 2 Fach Kurbeln empfohlen werden.

Diese ist schließlich keine Ultegra Kette oder?

Bei dieser steht auch das sie für Doppelsysteme ist, oder deute ich den Begriff Doppelsystem falsch?

Gruß Acula
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 12:59   #10
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ob 2x10 oder 3x10 spielt für die Wahl der Kette keine Rolle.
Könnte man meinen.
Shimano gibt da aber klare Anweisungen - warum auch immer:
Zitat:
Zitat von Shimano Händlerkatalog 2013
Auf der Zweifach-Kurbelgarnitur FC-5700/5750 ist die Kette CN-5701 zu fahren.
Die Dreifach-Kurbelgarnitur FC-5703 erfordert die Kette CN-5600.
http://www.thalinger-lange.com/asset...talog_2013.pdf

Das Schaubild auf S. 268 zeigt die kompatiblen Alternativen aus den anderen Gruppen:
CN-6600 und CN-7801 für 3-fach.

Natürlich kann man auch mit anderen Ketten fahren und in den meisten Fällen wahrscheinlich auch recht gut.
Kann nur vermuten, dass die Empfohlenen etwas besser mit den jeweiligen Kletterhilfen an den Kettenblättern harmonieren oder so.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.