gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schrauberlehrgang für Fahrradmechaniker-Laien? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2014, 00:10   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
...blöd ist es, wenn dann die Schnellspanner nicht zu sind (Mike ), der Vorbau locker, die Bremsen nicht funktionieren.....
...der Gabelschaft nicht schon beim Anziehen sondern erst auf ner Ausfahrt bricht...

(Musst ich mir zum Glück noch nedd anschauen, aber genug Carbon-Sattelstützen, bei denen der Probant einfach mit dem Drehmoment, das auf der Klemmschelle stand, zugerödelt hat...)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 07:38   #10
CatchMeIfYouCanBLN
Szenekenner
 
Benutzerbild von CatchMeIfYouCanBLN
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.073
"4nm...so wenig? Ick mach mal 10...dann hält's besser..."

Zum Thema Drehmoment fällt mir der hier noch ein:
http://de.webfail.at/image/frage-im-...fail-bild.html
CatchMeIfYouCanBLN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 08:42   #11
fras13
 
Beiträge: n/a
Wie gut, dass Ihr mich an das "Making off..." erinnert.

Nach der Lektüre dort werde ich morgen meinen Crosser in die Werkstatt schieben.

Der Steuersatz ist nach 8 1/2 Jahren (ohne Pflege) hinüber, mit eingebauter Rasterung in Geradeaus-Position fährt es sich echt komisch bis ungemütlich.

Und das mache ich definitiv nicht selbst
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 09:08   #12
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von CatchMeIfYouCanBLN Beitrag anzeigen
"4nm...so wenig? Ick mach mal 10...dann hält's besser..."

Zum Thema Drehmoment fällt mir der hier noch ein:
http://de.webfail.at/image/frage-im-...fail-bild.html
Das ist natürlich Blödsinn, man muss zuerst mit 17nm anfangen und dann mit 100nm nachziehen

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.