gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Kopenhagen 2014 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2014, 14:20   #9
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Kopenhagen und Umgebung ist ja nicht so "bergig", das wird lustig auf dem Rad wenn es einen Massenstart gibt
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 14:42   #10
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Kopenhagen und Umgebung ist ja nicht so "bergig", das wird lustig auf dem Rad wenn es einen Massenstart gibt
zumindest letztes Jahr gab es einen Wellenstart, was etwas weniger "Klumpenbildung" ggü. einem Massenstrat bedeutet. Irgendwo habe ich auch gelesen, dass die WTC so einen fliegenden Start in Erwägung zieht. Da kann jeder innerhalb eines Startfensters beliebig ins Wasser gehen. Ich hoffe dies ist keine Option für Kopenhagen.
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 14:45   #11
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Das wundere ich mich auch wenn du hier so meckerst

Was haben Runden damit zu tun? Es geht ja um die Dichte des Feldes. Und die hängt nicht von der Anzahl Runden ab (wenigsten nicht bei 1-3, bzw nur minimal)

Felix
recht haste
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 17:45   #12
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
... Da kann jeder innerhalb eines Startfensters beliebig ins Wasser gehen. Ich hoffe dies ist keine Option für Kopenhagen.
Doch, ist es, denke ich.
Denn diese Startform wird in Kopenhagen seit Jahren angewendet, bei dem Volkstria, der Freitag nachmittag vorm Langdistanzrennen mit rund 1000 Teilnehmern läuft - mit dem gleichen Schwimmstart wie Sonntag dann das LD-Rennen.
Und das klappt richtig gut ... auch wenn wir ausländischen Starter erstmal staunten: "was, wir sollen starten, wann wir wollen?!"
Aber das funktioniert richtig gut!! - man geht einfach in den Vorstart-Käfig, und tappt mit der nächsten Startwelle raus in die Strecke
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 19:40   #13
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Ein Massenstart mit >2000 Teilnehmern ist aber leider geil.
Den Wellenstart empfinde ich nicht so gut, das hat nicht so viel Flair.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 19:49   #14
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.463
Liest eigentlich irgendwer die jeweiligen Beschreibungen oder was sonst so dazugehört? Ja, es gibt einen Wellenstart, wie bereits lange angekündigt. Und nein, das sind durchaus nicht nur Wirtschaftsweg - die heissen nämlich meistens nicht "Königsweg"...

Bis denne, Michael



PS: Mein unmassgeblicher Eindruck ist, dass in Kopenhagen die letzten 2 Jahre eher härter auf der Radstrecke durchgegriffen wurde, aber sicherlich gibt es da eine Vielzahl von Eindrücken.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 22:05   #15
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Liest eigentlich irgendwer die jeweiligen Beschreibungen oder was sonst so dazugehört? Ja, es gibt einen Wellenstart, wie bereits lange angekündigt. Und nein, das sind durchaus nicht nur Wirtschaftsweg - die heissen nämlich meistens nicht "Königsweg"...
Ich habe das schon gelesen, aber erstens ist die Seite in vielen Punkten noch auf dem Stand des Vorjahres und zweitens macht die WTC sich nichts daraus, die Startform einfach zu ändern, wenn Sie es für nötig hält.
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 22:11   #16
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.463
Bei dem derzeitigen (und inzwischen schon einige Jahre alten) Schwimmkurs, halte ich einen Massenstart aufgrund der Platzierung der ersten Boje für mehr als unwahrscheinlich.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.