gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Quietschende Scheibenbremsen MTB - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2014, 12:46   #9
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Leider nein, ich kann aber mal nachfragen...
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 12:58   #10
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.541
Hab schonmal gehört, dass es geholfen hat die Schnellspanner zu tauschen, wahr. in stabilere?
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 13:09   #11
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Leider nein, ich kann aber mal nachfragen...
Hast Du Aceton zu Hause? Damit kannst Du die Scheiben (und NUR die) mal entfetten. Ansonsten würd ich es momentan vielleicht dem Händler überlassen. Wenn Du wegen dem Quietschen dort warst und er schon Beläge und Scheiben gewechselt hat, dann hat er vielleicht auch noch mehr Ideen.
Ich kenn jetzt diese Shimano-Bremse nicht, aber die SLX und XT, die ich kenne, waren auf jeden Fall zumindest trocken quietschfrei zu betreiben.
Und hab ein wenig Geduld, bestimmt wird früher oder später auch noch der Herr Sybenwurz auf den Thread aufmerksam. Da gibt es dann echte Profitipps.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 13:19   #12
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Das mit dem Aceton habe ich schon zweimal versucht, weil mir der Händler auch diesen Tipp gegeben hat. Er weiss mittlerweile nämlich auch nicht mehr weiter.

OK...dann warte ich auf die "Profitipps"...
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 15:06   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Am Anfang haben sie nie gequietscht. Nicht mal bei Nässe. Hat erst vor ca. einem Jahr angefangen und seit dem nicht mehr aufgehört.
Wenn die Bremse beim Bremsen dazu noch 'komisch stuckert', würde ich prüfen, ob die Kolben undicht sind.
Ist bei diesen Bremsen von Shimano relativ häufig der Fall und typisch, wenn Quietschen nach Belagwechsel und entfetten gleich wieder auftaucht.
Erkennt man am einfachsten, indem man die Beläge rausmacht.
Sindse undicht, sieht man den Abdruck der Kolben auf der Rückseite der Beläge als öligen Ring.
In diesem Fall hilft leider nur der Austausch der Bremszangen (wobei die relativ billig sind und leicht/aka günstig zu tauschen, was bei dem Alter deines Rades wohl weder auf Gewährleistung noch auf Kulanzbasis gehen wird.
Würde mir überlegen, dann direkt ne komplette Tektro Auriga zu nehmen;- die kommt mit Scheiben, Adaptern und Entlüftungskit für 80-100Euro pro Bremse, funzt wie die Shimano, ich hab aber noch keine undichte gesehn...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 15:08   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Das mit dem Aceton habe ich schon zweimal versucht, ...
Tr!ckstuff zB. empfiehlt, alles mit wenig Wasser mit viel Spülmittel abzuwaschen.
Wird dir aber, wenn mein Verdacht zutrifft, auch nedd helfen und iss nur interessant, wenn neue Bremszangen/Bremsen montiert werden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 15:28   #15
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn die Bremse beim Bremsen dazu noch 'komisch stuckert', würde ich prüfen, ob die Kolben undicht sind...
Und siehste, da isser schon! Auf den Herrn Sybenwurz ist halt Verlass.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 15:45   #16
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
"Komisch stuckern" tut sie nicht. Ist mir jedenfalls nicht aufgefallen. Einfach nur mega nervig quietschen.

Aber trotzdem schon mal danke für den Tipp. Werde das meinem Händler mal so weiter geben. Denn wie gesagt, er hat das seit einem Jahr nicht in den Griff bekommen. Wenn er Probefahrt macht geht es uns sobald ich dann mit dem Rad unterwegs bin fängts nach allerspätestens 10 Minuten an und wird kontinueirlich schlimmer...
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.