gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Boykott an der Fernbedienung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2014, 09:51   #9
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.445
Ich guck Olympia. Werde ich jetzt gesteinigt?
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 10:09   #10
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Ich guck Olympia. Werde ich jetzt gesteinigt?
Jehova!!!

Auch wenn sonst mein TV meistens kalt bleibt, Olympia schaue ich auch. Sicher nicht mehr so viel wie noch vor 10-20 Jahren, aber ich schaue im Rahmen meiner Zeit.
Wenn Felix Neureuther auf die Strecke geht, Maria Höfl-Riesch den Abfahrtshang hinunterrast oder Biathlon zu sehen ist, spielen Kommerz und die o.g. Themen für mich eine untergeordnete Rolle. Gibt schließlich kaum einen kommerzielleren Sport als Triathlon...

Die ganze Moraldiskussion geht mir auf die Nerven. Russland ist nicht das Zentrum der Moralität, aber unsere westliche Welt ist es ebenso nicht!
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 10:48   #11
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Die ganze Moraldiskussion geht mir auf die Nerven. Russland ist nicht das Zentrum der Moralität, aber unsere westliche Welt ist es ebenso nicht!
Das Problem ist nicht Russland, das Problem sind die korrupten Verbände wie FIFA und IOC.
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 11:06   #12
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von blaho Beitrag anzeigen
Das Problem ist nicht Russland, das Problem sind die korrupten Verbände wie FIFA und IOC.
Da bin ich ganz bei dir, kam aber aus dem Eröffnungsposting nicht so rüber.
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 12:07   #13
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kaiserswerther kenianer Beitrag anzeigen
....
Ich kann die aufgelisteten Gründe gut nachvollziehen und habe mich deshalb vor einigen Monaten auch bei der Volksbefragung (wir wohnen im betroffenen Landkreis)gegen die Olympiabewerbung von Garmisch-Partenkirchen/ Ruhpolding/ Königssee ausgesprochen.

Aber mir fehlen die Argumente, die für Olympia sprechen.:

Olympia ist nicht nur das IOC und Putin, Olympia, das sind vor allem auch die Sportler und die zum Großteil ehrenamtlichen Betreuer aus dem Umfeld der teilnehmenden Athleten.

Es ist die weltweit größte Veranstaltung mit Begegnung von Sportlern ganz unterschiedlicher Disziplinen, die darüber zum Teil aus komplett unterschiedlichen Kulturkreisen stammen und solche Begegnungen tragen ganz wesentlich zur Völkerverständigung und zu einem von Respekt geprägten Miteinander bei.

Wer eine Leidenschaft für Sport hat und Sport mit Leidenschaft betreibt wie so viele hier im Forum, den kann ein solches Event emotional nicht kalt lassen.

Ich werde wegen Olympia keine eigenen Trainingseinheiten ausfallen lassen und auch keinen Urlaub dafür nehmen, aber ich werde, soweit es sich anbietet den Fernseher anschalten und Olympia sehen und oft auch mitfiebern und meinen persönlichen Favoriten die Daumen drücken.

Ich erinnere mal an das Sommermärchen 2006 in Deutschland. Den Zuschlag für die damalige WM hat Deutschland nur bekommen, indem es sich auf die korrupten Strukturen der FIFA eingelassen hat, Funktionäre z.T. bestochen hat und auch die Knebelverträge der FIFA akzeptiert hat. Hat nichtsdestoweniger die WM damals nicht trotzdem Spaß gemacht mitzuverfolgen, war sie nicht sportlich wertvoll und der damals gebotene Fußball schlecht?

Wir haben eine russische Ärztin aus St. Petersburg an unserer Klinik. Die Mehrheit der russischen Bevölkerung ist mit Putin nicht einverstanden und trotzdem ist die ganz überwiegende Mehrheit der Russen stolz, sich jetzt der Weltöffentlichkeit mit (mutmaßlich) gelungenen und gut organisierten Spielen präsentieren zu dürfen.

Das Ereignis Olympia alleine auf seine (nicht bestreitbaren) negativen Aspekte zu reduzieren ist zu kurz gedacht und auch respektlos dem russichen Volk und den teilnehmenden Sportlern gegenüber, für die dieses Ereignis in der überwiegenden Mehrzahl das absolute Highlight ihrer Sportkarriere darstellen wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 12:17   #14
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Ich guck Olympia. Werde ich jetzt gesteinigt?

Ich arbeite fürs Fernsehen. Werde ich jetzt geteert und gefedert?
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 12:37   #15
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich kann die aufgelisteten Gründe gut nachvollziehen und habe mich deshalb vor einigen Monaten auch bei der Volksbefragung (wir wohnen im betroffenen Landkreis)gegen die Olympiabewerbung von Garmisch-Partenkirchen/ Ruhpolding/ Königssee ausgesprochen.

Aber mir fehlen die Argumente, die für Olympia sprechen.:

Olympia ist nicht nur das IOC und Putin, Olympia, das sind vor allem auch die Sportler und die zum Großteil ehrenamtlichen Betreuer aus dem Umfeld der teilnehmenden Athleten.

Es ist die weltweit größte Veranstaltung mit Begegnung von Sportlern ganz unterschiedlicher Disziplinen, die darüber zum Teil aus komplett unterschiedlichen Kulturkreisen stammen und solche Begegnungen tragen ganz wesentlich zur Völkerverständigung und zu einem von Respekt geprägten Miteinander bei.

Wer eine Leidenschaft für Sport hat und Sport mit Leidenschaft betreibt wie so viele hier im Forum, den kann ein solches Event emotional nicht kalt lassen.

Ich werde wegen Olympia keine eigenen Trainingseinheiten ausfallen lassen und auch keinen Urlaub dafür nehmen, aber ich werde, soweit es sich anbietet den Fernseher anschalten und Olympia sehen und oft auch mitfiebern und meinen persönlichen Favoriten die Daumen drücken.

Ich erinnere mal an das Sommermärchen 2006 in Deutschland. Den Zuschlag für die damalige WM hat Deutschland nur bekommen, indem es sich auf die korrupten Strukturen der FIFA eingelassen hat, Funktionäre z.T. bestochen hat und auch die Knebelverträge der FIFA akzeptiert hat. Hat nichtsdestoweniger die WM damals nicht trotzdem Spaß gemacht mitzuverfolgen, war sie nicht sportlich wertvoll und der damals gebotene Fußball schlecht?

Wir haben eine russische Ärztin aus St. Petersburg an unserer Klinik. Die Mehrheit der russischen Bevölkerung ist mit Putin nicht einverstanden und trotzdem ist die ganz überwiegende Mehrheit der Russen stolz, sich jetzt der Weltöffentlichkeit mit (mutmaßlich) gelungenen und gut organisierten Spielen präsentieren zu dürfen.

Das Ereignis Olympia alleine auf seine (nicht bestreitbaren) negativen Aspekte zu reduzieren ist zu kurz gedacht und auch respektlos dem russichen Volk und den teilnehmenden Sportlern gegenüber, für die dieses Ereignis in der überwiegenden Mehrzahl das absolute Highlight ihrer Sportkarriere darstellen wird.

Irgendwie finde ich Deine Argumentation etwas eigenartig: Du stimmst gegen die olympischen Spiele vor Deiner Haustür. Die Bevölkerung in Sotschi und Umgebung hatte keine Möglichkeit abzustimmen (vermute ich jetzt mal).
Würde in allen Veranstaltungsorten, die sich beworben haben, abgestimmt und würde überall dagegen gestimmt, hätten die Sportler keine Möglichkeit den "olympischen Gedanken" (der imho eh nicht mehr existiert) auszuleben und DANN würde das IOC vielleicht mal aufwachen.

Ich finds schade für die Sportler und drücke meinen Favoriten die Daumen (was sie ebenfalls nicht interessieren und merken würden, würde ich vor der Kiste sitzen).

Mich ärgern einfach diese Vorzeichen unter denen die Spiele oder die Fußball-WMn stattfinden und was für Raubbau mit der Natur und den Menschen getrieben wird.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 12:38   #16
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hat nichtsdestoweniger die WM damals nicht trotzdem Spaß gemacht mitzuverfolgen, war sie nicht sportlich wertvoll und der damals gebotene Fußball schlecht?
Wenn man die Augen fest genug zudrückt, läßt sich vieles genießen ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.