Zitat:
Zitat von kaiserswerther kenianer
....
|
Ich kann die aufgelisteten Gründe gut nachvollziehen und habe mich deshalb vor einigen Monaten auch bei der Volksbefragung (wir wohnen im betroffenen Landkreis)
gegen die Olympiabewerbung von Garmisch-Partenkirchen/ Ruhpolding/ Königssee ausgesprochen.
Aber mir fehlen die Argumente, die für Olympia sprechen.:
Olympia ist nicht nur das IOC und Putin, Olympia, das sind vor allem auch die Sportler und die zum Großteil ehrenamtlichen Betreuer aus dem Umfeld der teilnehmenden Athleten.
Es ist die weltweit größte Veranstaltung mit Begegnung von Sportlern ganz unterschiedlicher Disziplinen, die darüber zum Teil aus komplett unterschiedlichen Kulturkreisen stammen und solche Begegnungen tragen ganz wesentlich zur Völkerverständigung und zu einem von Respekt geprägten Miteinander bei.
Wer eine Leidenschaft für Sport hat und Sport mit Leidenschaft betreibt wie so viele hier im Forum, den kann ein solches Event emotional nicht kalt lassen.
Ich werde wegen Olympia keine eigenen Trainingseinheiten ausfallen lassen und auch keinen Urlaub dafür nehmen, aber
ich werde, soweit es sich anbietet den Fernseher anschalten und Olympia sehen und oft auch mitfiebern und meinen persönlichen Favoriten die Daumen drücken.
Ich erinnere mal an das Sommermärchen 2006 in Deutschland. Den Zuschlag für die damalige WM hat Deutschland nur bekommen, indem es sich auf die korrupten Strukturen der FIFA eingelassen hat, Funktionäre z.T. bestochen hat und auch die Knebelverträge der FIFA akzeptiert hat. Hat nichtsdestoweniger die WM damals nicht trotzdem Spaß gemacht mitzuverfolgen, war sie nicht sportlich wertvoll und der damals gebotene Fußball schlecht?
Wir haben eine russische Ärztin aus St. Petersburg an unserer Klinik. Die Mehrheit der russischen Bevölkerung ist mit Putin nicht einverstanden und trotzdem ist die ganz überwiegende Mehrheit der Russen stolz, sich jetzt der Weltöffentlichkeit mit (mutmaßlich) gelungenen und gut organisierten Spielen präsentieren zu dürfen.
Das Ereignis Olympia alleine auf seine (nicht bestreitbaren) negativen Aspekte zu reduzieren ist zu kurz gedacht und auch respektlos dem russichen Volk und den teilnehmenden Sportlern gegenüber, für die dieses Ereignis in der überwiegenden Mehrzahl das absolute Highlight ihrer Sportkarriere darstellen wird.