DuraAce ist raus, da mir mit 170 zu teuer. Ultegra gibt's für 40, 105 für 30.
Wollte eigentlich die Ultegra nehmen, die gibt's aber irgendwie nicht in 12-27. Wenn sich aber beide nix nehmen, kann ich auch wieder eine 105er nehmen und muss nicht auf 12-25 wechseln.
Korrekt! Ist nur ein Gewichtsunterschied. Hat zumindest meine Erfahrung gezeigt. Man kann auch SRAM nehmen, die sind teilweise leichter.
irgendwo habe ich mal was gelesen, die Ultegra sei beschichtet im Vergleich zur 105er und daher resistenter gegen Schietwetter.
An den Fahreigenschaften merkt man kaum einen Unterschied (owohl, das Bewußtsein, etwas teures dranzuhaben, ist nicht zu unterschätzen... ).
Allerdings stimmt das mit der besseren Beschichtung; Dura Ace schlägt Ultegra schlägt 105. Auf dem Alltagsrad habe ich die Dura Ace-Kette, da diese am korrosionsbeständigsten ist, und ich im Winter nicht ständig die Salzbrühe abwaschen kann. Eine 105-er Kette hat am nächsten Tag nach einem richtig starken Regen oder Schneematsch schon mal ordentlich Rost angesetzt (Erfahrung, da dies die Original-Kette auf dem Rad war), Dura Ace verträgt da deutlich mehr, ohne gleich einzurosten.
Auf dem Triarad oder Rennrad, die nie im großen Dreck unterwegs sind, tut es auch 105.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Dann also DA Kette und 105 Kassette für mich. Danke!
Schon mal an Campa gedacht?
Nach meiner Erfahrung sind "billige" Campa Ketten (Veloce oder Centaur: 40 Euro) besser als die von mir früher benutzten Ultegra Ketten. Ultegra war gut als 9-fach, aber ab 10-fach fingen die an zu brechen nach 1000 km.
Aber vielleicht hat man die Qualität bei Shimano mittlerweile verbessert.