wenn die Strecke und Zeit stimmt, ist das ein 6 min/km Schnitt und für einige hier (mich eingeschlossenn) auch etwas, was im Training unter gewissen Umstände zu gewissen Zeiten machen kann, auch wenn man sonst schneller unterwegs ist
ergo: Du bist zu schnell, mach langsamer
m.
(zweiter geleichzeitiger post mit gleichem Inhalt heute für mich, meine Meinungen sind zu main stream )
wenn die Strecke und Zeit stimmt, ist das ein 6 min/km Schnitt und für einige hier (mich eingeschlossenn) auch etwas, was im Training unter gewissen Umstände zu gewissen Zeiten machen kann, auch wenn man sonst schneller unterwegs ist
Ich war letzte Woche mit 'ner ... naja, sagen wir sporadischen Gelegenheitsläuferin unterwegs ...
Dachte eigentlich, ihr mein lockeres (>) 6 min/km - Geschlappe zumuten zu können ... falsch ... war für sie auch viel zu schnell ... nicht, daß sie es nicht irgendwie geschafft hätte ... aber Stefan hat hier vollkommen recht :
Zitat:
Zitat von Stefan
Du läufst zu schnell!!!
Sag jetzt nicht, dass Du eh schon langsam läufst. Egal, lauf noch langsamer! Ich habe schon häufig Anfängergruppen im Lauftreff betreut. Wenn man die Leute nicht bremst, dann haben sie den Drang dazu, zu schnell zu laufen. Das Tempo ist vollkommen egal. Es geht nur darum, ohne Quälerei zu laufen. Man braucht sich nicht dafür zu schämen, wenn man "sehr" langsam läuft.
Kann ich fast gar nicht glauben, laufe in der halben Stunde ungefähr 5 Kilometer...
Stefan hat es klar gesagt, du läufst zu schnell. Habe viele Jahre Einsteiger beim Lauftreff betreut, wenn es schon etwas läuft sind 6,5 km in einer Std. mit 5 Pausen gut. Pausenlänge ca. 30 sec. Dann mit der Zeit Pausen reduzieren. Laufsterecke wird automatisch länger.
Geheimtipp: erste Pause nach ca. 400m, dann 2x nach 5 min, dann ca 10 min und die letzten 20 min durchlaufen. http://www.triathlon-szene.de/forum/...ilies/Huhu.gif
Gruß Klaus
also, habe nun gerade die 2 x 15 mit der Miniminimini-Gehpause absolviert und mich sehr bemüht langsamer zu laufen, mit Erfolg wie ich denke....
Muss zwar aufpassen das mich die momentane Krötenwanderung nicht überholt, habe aber tatsächlich ein deutlich weniger quälendes Gefühl beim laufen und auf die HF ist ok.
Ich habe vor ein paar Jahren auch eine Anfängergruppe trainiert angefangen mit 1 min laufen 1 min gehen. Da sind wir dann auf 6 km/h gekommen.
Als wir bei 30 Min laufen 2 min gehen 30 Min laufen waren haben wir gerade mal 7 km / h geschafft.
Und kaum ein Jahr später laufen die Leute die 10 km unter 50 Minuten und sind damit schneller als ich
ja schön wär´s ja wenn ich wie deine Leutchen in einem Jahr auch ein vernünftiges Tempo laufen könnte
Werde auf jeden fall versuchen mich nicht wieder zu schnellerem laufen zu verführen!
Heute ist Ruhetag, Morgen wieder laufen, Sonntag freies schwimmen, Montag Kraultechnik-Kurs und Dienstag wären dann die magischen 30 Min. durchlaufen dran, ich glaub´das ja noch nicht aber mal sehen....
wollte mal Neulings-Erfahrungen berichten.
Ich bin gestern das erste Mal mit meinen Nike Free 5.0 gelaufen, nachdem ich sie mir letzte Woche zugelegt habe, 2 Tage zu Hause damit gegangen bin und dann einmal draussen.
Hatte vorher das Problem mit meinen Asics Gel Kumo Ahar, dass mir ständig das eine Schienbein weh tat und eine Knieinnenseite, ausserdem habe ich die Laufbibel gelesen und wollte danach auch das meine Füße wieder zu sich selbst finden.
So, ich bin begeistert, keine Schmerzen, kein Gefühl wie in Pumps, super angenehm zu tragen, sehr leicht (im Vergleich zu den Asics), bilde mir ein besser, also entspannter, gelaufen zu sein und heute überraschender Weise auch keinen Muskelkater.
LG
__________________
Geht nicht, gibt´s nicht!
Als Gott den Mann schuf, übte sie noch.