Ich hab so ne Radjacke von Gore (Winstopper) mit Ärmeln zum abzippen.
Wenn man darunter noch 2 Schichten kleidung (Kurzärmliges Shirt/Unterhemd und Langärmliges Radtrikot anziht, passts die voll.
Das schöne ist, dass man die Jacke dann bis in den Frühsommer und in a im Herbst auch schon wieder Anziehen kann. Damit sind die Kosten auch ok, denke ich.
Ich Glaube es ist die Phantom. Ksotet so um die 170€
Ich hab so ne Radjacke von Gore (Winstopper) mit Ärmeln zum abzippen.
Wenn man darunter noch 2 Schichten kleidung (Kurzärmliges Shirt/Unterhemd und Langärmliges Radtrikot anziht, passts die voll.
Das schöne ist, dass man die Jacke dann bis in den Frühsommer und in a im Herbst auch schon wieder Anziehen kann. Damit sind die Kosten auch ok, denke ich.
Ich Glaube es ist die Phantom. Ksotet so um die 170€
Viele Grüße
Dolly-2k
die phantom ist ok, aber bei 0 Grad ist die nicht für alle Frostbeulen geeignet. für ca 30 Euro mehr gibts von Gore eine (namen vergessen...) mit Softshell-Futter die gut warm hält, die fahr ich auch unter 0.
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
Gestern 4h im Regen gefahren, bei 3° reicht ein dünnes Unterhemd drunter, bei -15° halt noch ne zweite Lage drunter. Absolut geiles Teil und die 200 Euro sind das allemal Wert bei einer guten Jacke!
!!!!
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad