Hat schon viele Fluege Lang-und Kurzstrecke ueberstanden, Tasche und Bike meine ich damit . Hab auch immer meine ganzen Klamotten in der Tasche um noch mehr zu polstern.
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
Allerdings sollte man immer die Falschenhalter abmontieren, sonst kann so etwas passieren
Meinen Flaschenhaltern iss noch nie was passiert.
Unausgebaut.
Dafür kenn ich einen, dessen Gabel beschädigt wurde, weil er sie nicht ausgebaut hatte.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
...Kannst du die Tasche als normales Gepäck aufgeben? Weil die ja eigentlich zu groß ist?! Lufthansa schreibt 158cmm l+b+h.
Habs heute als Sportgepäck angemeldet aber wenns natürlich ohne gehen würde, wärs besser.
lg
Lufthanse kann ich nicht auswändig sagen, ob es da geht. Britsh Airways (mit denen sind wir nach Hawaii und davor auch zweimal nach UK geflogen ist auf jeden Fall kein Problem. Für die ist das Gewicht (max 23kg) relevant. Air Berlin transportiert die Radtasche auch als Standardgepäck (natürlich nur anstatt eines normalen Koffers, nicht extra).
Muss man beim Buchen immer ein bisschen das Kleingedruckte studieren.
Aus Sicherheitsgründen kann Ryanair keine Gegenstände mit einem Einzelgewicht von mehr als 32 kg oder Gesamtabmessungen von mehr als 81 cm (Höhe), 119 cm (Breite) und 119 cm (Tiefe) befördern. Diese Einschränkungen gelten nicht für Mobilitätshilfen.
Die von mir oben gezeigte B&W Bike.Bag hat leider 13cm zu viel (1320 x 840 x 390 mm), Mist
Komischerweise hat diese trapezförmige Bike.Box exakt 117cm Länge, also deutlich weniger. Ich denke mal, dass es dann die wird, wenn nicht noch einer einen heißen Tipp für eine Tasche <119cm hat.
Edit: Grad gesehen, dass man eh nur 15kg und 20kg buchen kann, +10 Euro pro kg Übergewicht... Also fällt Radkoffer als Gepäck aufgeben schonmal aus.
Die oben gepostete "Aerus Biospeed Bike Travel Case" ist klein genug, aber irgendwie nur in den Staaten bestellbar
Bis jetzt ist eigentlich die B&W Bike.Bag mein Favorit, macht einen soliden Eindruck. Aber bevor die mich dann nicht mitnehmen, weil die Tasche einen Tick zu lang ist...
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Für alle, die es interessiert: bei der Option "großes Sportgepäck" gilt bei Ryanair nur die 32kg Gewichtsbeschränkung, die Größenbeschränkung gilt lediglich für normales (Sport-)Gepäck
Dann wird's wohl echt die Bike.Bag. Die ist leicht, da geht viel Gepäck rein und der Preis ist auch ok. Vielleicht gibt's die ja auch irgendwo gebraucht
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Ich flieg demnächst mit LH, hab das Gepäck als Sportgepäck angegeben incl der Größe und Gewicht für deren Planung, weils halt nur nen kleines Maschinchen ist.
Die Tasche werde ich von meinem Dealer leihen. Kost nix und ich hab das Zeug nicht zu hause rumstehen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.