gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Neues Cervelo P2 2014 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2014, 20:07   #9
Soft Rider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Soft Rider
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Münster
Beiträge: 200
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Bist du dir da sicher? Wenn man den Zug wie bei fast jedem anderen Rad durch das Oberrohr zieht, ist es komplett frei...
Ich meine die konventionellen Taschen mit drei Schlaufen.
Du musst die Tasche ja irgendwie gegen verdrehen sichern.
Vorne am Spacer geht´s nicht, Schaltzüge im Weg.
An der Sattelstütze geht´s nicht, Bremszug im Weg.
Du könntest die Tasche nur auf den Bremszug draufquetschen.
Soft Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 20:46   #10
terrance
Szenekenner
 
Benutzerbild von terrance
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 92
Zitat:
Zitat von ThoMu Beitrag anzeigen
Schaut man sich das P2 2014 genauer an, ähnelt es sehr dem P3 2013 was mindestens die Geometrie angeht. Spannend wird es wenn ein neues P3 kommen sollte - warum dann das neue P2 kaufen und sich eher das P3 2013 kaufen. Cool finde ich die Idee mit dem aufschrauben einer Tasche auf das oberrohr.... Ich bin eh ein Cervelo Fan!
Ich glaube nicht, dass so bald ein neues p3 kommen wird, nachdem gerade das Update raus ist. Der Rahmen wird sicher wieder ein paar Jährchen am Markt sein.

Und die Geometrie von p2 2013 und 2014 ist doch unterschiedlich. Um genau zu sein entspricht die p2 2014 der p3 2013 Geometrie

Wenn man ein (vergleichsweise) günstiges TT sucht, das man auch noch technisch aufrüsten kann (Di2, Magura,...), ist das p2 sicher ein guter Kauf. Allerdings würde ich es dringend umlackieren lassen, mit dem Blau kann ich echt nichts anfangen...
terrance ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 20:51   #11
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Soft Rider Beitrag anzeigen
Ja, so ist die Montage einer Oberrohrtasche vorne
und hinten unmöglich.
Dafür gibts am Oberrohr ja Schrauben, dann braucht es auch nicht diese hässlichen Schlaufen.
Außerdem sollst du fahren und nicht picknicken.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 21:37   #12
ThoMu
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThoMu
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 312
Zitat:
Zitat von terrance Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass so bald ein neues p3 kommen wird, nachdem gerade das Update raus ist. Der Rahmen wird sicher wieder ein paar Jährchen am Markt sein.

Und die Geometrie von p2 2013 und 2014 ist doch unterschiedlich. Um genau zu sein entspricht die p2 2014 der p3 2013 Geometrie

Wenn man ein (vergleichsweise) günstiges TT sucht, das man auch noch technisch aufrüsten kann (Di2, Magura,...), ist das p2 sicher ein guter Kauf. Allerdings würde ich es dringend umlackieren lassen, mit dem Blau kann ich echt nichts anfangen...
Mein bester, habe ich doch geschrieben mit der Ähnlichkeit P2 2104 zu P3.

Und wie recht du hast, die Lackierung geht gar nicht! Die würde ich auch ändern.....
ThoMu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 21:38   #13
ThoMu
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThoMu
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 312
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Dafür gibts am Oberrohr ja Schrauben, dann braucht es auch nicht diese hässlichen Schlaufen.
Außerdem sollst du fahren und nicht picknicken.
Danke 3-rad, so und nicht anders.....
ThoMu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 22:07   #14
terrance
Szenekenner
 
Benutzerbild von terrance
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 92
Zitat:
Zitat von ThoMu Beitrag anzeigen
Mein bester, habe ich doch geschrieben mit der Ähnlichkeit P2 2104 zu P3.
Hach, wie war das mit dem sinnerfassenden Lesen... Zu schnell überflogen und gleich gepostet
terrance ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 22:40   #15
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Wo ist denn jetzt überhaupt noch ein Unterschied zwischen P2 und P3? Außer Farbe, Preis und vielleicht ein paar Gramm?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 23:07   #16
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wo ist denn jetzt überhaupt noch ein Unterschied zwischen P2 und P3? Außer Farbe, Preis und vielleicht ein paar Gramm?
Und: wo ist der Unterschied zum P5?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.