gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trail Schuh (neutral) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2014, 13:48   #9
captain hook
 
Beiträge: n/a
Läufst Du auf Asphalt hin und zurück? Das ist für geländegängiges Profil der Tot.

Bei weichem und matschigem Boden würde ich was mit Stollen empfehlen. Mit irgendeinem dezenten Profil verbessert sich da nix beim Grip.

Inov8 X-Talon zum Beispiel, Salomon Speedcross/Fellracer oder ähnliches. Von Asics hab ich bislang noch nichts mit ähnlichem Profil gesehen (was aber ja auch nix heißen muss).
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 13:57   #10
tomilla
 
Beiträge: n/a
Ich trage diesen new balance MINIMUS TRAIL 10. speziell wenn es langsam ist für Anfänger kein Problem.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 14:09   #11
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Läufst Du auf Asphalt hin und zurück? Das ist für geländegängiges Profil der Tot.

Bei weichem und matschigem Boden würde ich was mit Stollen empfehlen. Mit irgendeinem dezenten Profil verbessert sich da nix beim Grip.

Inov8 X-Talon zum Beispiel, Salomon Speedcross/Fellracer oder ähnliches. Von Asics hab ich bislang noch nichts mit ähnlichem Profil gesehen (was aber ja auch nix heißen muss).
Ne, dann hätte ich 20 km auf der Uhr bevor der Wald kommt. Das ist mir dann doch zu viel

Stollen, ok. Gehen die dann auch an Tagen wo es nicht komplett matischig ist?? Oder laufe ich die Schuhe dann mit enormen Verschleiß???
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 14:11   #12
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tomilla Beitrag anzeigen
Ich trage diesen new balance MINIMUS TRAIL 10. speziell wenn es langsam ist für Anfänger kein Problem.

Super Schuh für Matsch und tiefen Boden.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 14:14   #13
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Ne, dann hätte ich 20 km auf der Uhr bevor der Wald kommt. Das ist mir dann doch zu viel

Stollen, ok. Gehen die dann auch an Tagen wo es nicht komplett matischig ist?? Oder laufe ich die Schuhe dann mit enormen Verschleiß???
Die gehen auch wenn es mal nicht so matschig ist. Ich lauf mit meinen auch zum Wald hin, was jeweils rd. 3,5km Straße bedeutet. Das sieht man dann irgendwann. Hab meinen XTalon trotzdem schon seit 2Jahren oder so und bin den im Winter viel gelaufen. Meinen Speedcross, den ich gerne im Bergurlaub anziehe, hat auch schon ganz schön was aufm Buckel.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 14:17   #14
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Muss ich mal schauen, wo ich hier in der Gegend nen Laden finde, der Salomon hat. Die sehen echt nett aus. Nur habe ich da eben null Anhaltspunkte wegen der Größe. Bei Asics habe ich in allen (4 oder 5) Schuhen immer 12,5 und laufe damit prima.
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 14:18   #15
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Ne, dann hätte ich 20 km auf der Uhr bevor der Wald kommt. Das ist mir dann doch zu viel

Stollen, ok. Gehen die dann auch an Tagen wo es nicht komplett matischig ist?? Oder laufe ich die Schuhe dann mit enormen Verschleiß???
Ich habe den Inov Mudroc 280 für matschige/schneezusammengedrückte Tage, haben auch ein vernünftiges Profil. Sind bei Outdoorbroker ab und zu im Angebot.

Wenn es trocken ist, brauchst du mM keine Trail Schuhe.

Übermäßigen Verschleiß am Asphalt kann ich nicht fest stellen, laufe den Schuh aber nicht oft, da die Verhältnisse meist für den normalen Schuh ausreichen.

Wenn du generell keine erfrorenen Füße hast und nicht durch Bäche oder tiefen Neuschnee läufst würde ich keinen wasserdichten nehmen, die sind schwer und heiß.
Bin schon bei -10° mit normalen Schuhen gelaufen und hatte kein Problem...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 14:37   #16
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
...
Wenn du generell keine erfrorenen Füße hast und nicht durch Bäche oder tiefen Neuschnee läufst würde ich keinen wasserdichten nehmen, die sind schwer und heiß.
Bin schon bei -10° mit normalen Schuhen gelaufen und hatte kein Problem...
...guter Punkt!



Hab nur sehr selten Probleme mit "frischen Füßlein"! Und ganz so Bear Grylls mäßig wollte ich dann doch nicht unterwegs sein...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.