gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlonrad - Empfehlungen herzlichst willkommen! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2014, 20:33   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Die gibt's leider nicht wie Sand am mehr...
Also, besser die Triszene-Spezialisten befragen..
Ja nee, iss klar.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 21:16   #10
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
...würd ich zu nem Händler gehn, der mir die richtige Grösse verkauft.
Bei 3k fürn Rad hat man ja gerne, wenns längerfristig passt...
Da bin ich ganz bei Dir ... da lohnen sich auch die "paar" Kilometer Anfahrtsweg zu einem kompetenten Händler. Hab ich auf jeden Fall vor. Aber wenn man doch in einem solch kompetentem Forum unterwegs ist ... MUSS man sich doch die Meinungen anhören!
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 21:17   #11
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich würde ja ein bisschen drauflegen und ein Cervelo P5 als Komplettrad für knapp über 4000€ kaufen.
Das kannste sogar mit Schlipps und Kragen fahren.
Das nenn ich mal Preistreiberei ... den Bossanzug hab ich ja schon im Schrank hängen ... So kann man einen auch in´s grübeln bringen ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 21:26   #12
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.214
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Das nenn ich mal Preistreiberei ... den Bossanzug hab ich ja schon im Schrank hängen ... So kann man einen auch in´s grübeln bringen ...
Das wird dann aber schwierig mit einem korrekten CI zum Anzug - der Boss macht ja noch keine eigene Bikelinie, bloß ein neues Album mit 65...


Aber der weltfremde Tipp mit einem Händler hat was für sich.
Ich hatte Ende 2013 ein ähnliches Luxusproblem und habe mir per Mail "Infos" von Quintana Roo, Airstreeem und Ceepo eingeholt - alles Superschnapper, aber irgendwie trifft es der Sybi dann recht gut - selbst ein Superschnapper fetzt nicht wenn es nicht flunzt.
Bin zu guter Letzt also beim lokalen Bikehändler gestrandet, wurde korrekt vermessen und angepasst und lande letztendlich 1k EUR über meinem zuerst gesetzten Limit, werde aber super betreut und habe bereits die Zusage, wenn es nicht knallt, wird "korrigiert".

Kurzum - check den Händlertipp oder hol Dir was für 1.500-2.000 EUR im Netz, vielleicht hast Du Glück und wenn nicht, kannst Du es ja hier ganz gut verscherbeln - ich habe's so zumindest mit meinem Internetkauf gemacht, nach 3 Tagen war die Mühle weg
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 22:47   #13
ThoMu
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThoMu
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 312
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Hoffe auf Eure Unterstützung...

Nachdem meine erste "Wettkampfsaison" durch Verletzungen mehr als bescheiden ausgefallen ist ... hat mich die Motivation gepackt, mich für dieses Jahr noch mit einem Zeitfahrrad langfristig zu beglücken. Danke auch den vielen Beiträgen über Räder, die einen nicht ruhig vor´m Mac sitzen lassen!

Zum Thema zurück. 3000€ habe ich mir vorab als Limit gesetzt. Wobei ... wenn ein super Angebot angeflogen kommt ... werd ich - denke ich - trotzdem schwach...

Wenn ich aktuell das Web durchforste, finde ich ein Cervelo P3 Ultegra für ca. 2899€. Oder aber ein Felt B2 (Matte Carbon) für 3499€.

Mit meinem überschaubaren Wissen in Radtechnik, kommt es mir vor, als Suche ich ne Nadel im Heuhaufen!

Habt Ihr Tipps, evtl. auch Vorschläge, welches Komplettrad Ihr aktuell kaufen würdet?!

Das Rad stellt für mich schon eine längerfristige Investition dar ... wäre also genial, wenn einen wieder packt, man auch noch gut nachrüsten kann...

Danke schon mal für Eure Mithilfe ...

Gebe allen echt das mit dem Händler, korrekt vermessen lassen und Co. Aber deine ausgewählten Maschinen lassen schon einen arg schwach werden. :-) Wobei das P3 mich etwas mehr dahin schmelzen lässt. Viel Erfolg. Und lass uns wissen wie es ausgegangen ist.
ThoMu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 06:12   #14
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Ich würde noch das Fuji D6 + neue Laufräder in den Raum werfen, wurde dieses Jahr im Lineup durchs Norcom Straight ersetzt, d.h. man kommt da jetzt günstig dran. Fahre es selbst und bin begeistert

https://www.boc24.de/shop/fahrraeder...on-fuji-d-6-40
oder
http://www.zeitfahrshop.de/fuji-d-6-...nrad-2013.html

Hat jemand eigentlich schon Erfahrungen mit dem Norcom? Rein optisch ist das Ding für meinen Geschmack viel zu dünn, wenn man sich das mal von vorn anguckt. Wie ein Strich: http://forum.slowtwitch.com/cgi-bin/...549286#4549286
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 07:39   #15
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
ich würde immer dazu raten einen gebrauchten Rahmen zu kaufen und den Rest passend dazu, entweder neu oder eben auch gebraucht.
Dafür einfach vorher ein bikefitting machen lassen und die Rahmengröße etc. bestimmen lassen.
Dann kannst Du mit stack und reach Werten ganz einfachen Deinen Wunschkandidaten ermitteln.
Geht natürlich genauso mit einem neuen Rad.
Allerdings finde ich den Preisvorteil eines leicht gebrauchten nicht zu verachten.
Ist fast wie beim KFZ.
Wenn man selber nicht schrauben kann, gibt es sicherlich genug Händler, die einem auch freudig einen Montageauftrag aus gebrauchten Teilen annehmen.

Wenn ich nur mal an die Grundkomponenten meines Rades denke:
Rahmen im Bestzustand für 350 statt 1900
Scheibe ohne Abnutzungsspuren für 400 statt 1200
H3 ohne Abnutzungsspuren für 300 statt 800
Lenker neu für 180 statt 500

so kommt dann ganz schnell eine ganze Menge Geld zusammen, welches man in eine gute Gruppe, guten Sattel, Ersatzteil und Kleinkram wie Leistungsmesskurbel oder so investieren kann
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 08:12   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Mit meinem überschaubaren Wissen in Radtechnik, ...
<--Widerspruch-->
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
ich würde immer dazu raten einen gebrauchten Rahmen zu kaufen und den Rest passend dazu,
Denn:
Zitat:
Wenn man selber nicht schrauben kann, gibt es sicherlich genug Händler, die einem auch freudig einen Montageauftrag aus gebrauchten Teilen annehmen.
Das iss weissgott nicht so.
Wir sind sicher nicht zimperlich, wenns was zu verdienen gibt, aber mit angelieferten Teilen iss die Erfahrung einfach so, dass heutzutage nix mehr passt.
Dann fliegt das Geraffel rum, man kann nix machen, der Kunde treibt nix passendes auf und es ärgern sich alle.
Die Zeit berechnet, die mit Beratung und Recherche draufgeht, was der Typ dann braucht, iss jedes Neurad zum vollen EVK n Schnäppchen dagegen...

Alleine die Diskussion, wie so es ne Stunde gedauert hat, die Züge in den Rahmen zu pofeln, weil der Ex-Besitzer alles einfach rausgezogen hat...
Wer da noch Bock drauf hat, der hats noch nie gemacht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.